1. desired
  2. Diät-Ratgeber
  3. Arthrose stoppen: Mit dieser Ernährung linderst du Schmerzen

Ernährungstipp

Arthrose stoppen: Mit dieser Ernährung linderst du Schmerzen

© Getty Images / dragana991

Mit der richtigen Ernährung bei Arthrose unterstützt du deine Gelenke und linderst deine Schmerzen. Ich zeige dir, welche Lebensmittel auf deinem Speiseplan stehen sollten.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was kann die Ernährung bei Arthrose bewirken?

Unter Arthrose versteht man einen Gelenkverschleiß, bei dem sich der Knorpel zurückgebildet hat – es besteht also auf den ersten Blick kein direkter Zusammenhang mit der Ernährung. Die richtigen Lebensmittel können Arthrose und ihre Symptome aber positiv beeinflussen! Wenn du auf die richtigen Nährstoffe achtest, ist es möglich, die Schmerzen und Entzündungen zu lindern und sogar eine Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern. Die Ziele der Ernährung bei Arthrose sollten sein:

# Entzündungen hemmen

Schmerzen und Entzündungen sind die Hauptsymptome bei Arthrose und können mit der richtigen Ernährung in Schach gehalten werden. Es kommt darauf an, entzündungsfördernde Lebensmittel zu meiden und dafür mehr anti-entzündliche Nährstoffe zu sich zu nehmen.

Anzeige

# Gewicht verlieren

Übergewicht schadet bei Arthrose gleich doppelt: Einerseits werden Gelenke wie Knie und Hüfte durch die Extra-Kilos zusätzlich belastet, andererseits werden im Bauchfett entzündungsfördernde Botenstoffe gebildet, die deine Knorpel angreifen und weiter schädigen. Durch eine Abnahme kannst du den fortschreitenden Gelenkverschleiß verlangsamen.

# Gelenke stärken

Eine große Portion Mineralstoffe und Spurenelemente ist bei Arthrose besonders wichtig, da sie die Knochen und Knorpel stärkt. Mineralstoffhaltige Lebensmittel gehören deshalb täglich auf den Teller!

Übrigens: Die richtige Ernährung kann Arthrose auch vorbeugen, wenn bei dir ein erhöhtes Risiko besteht.

Bei der Wahl der richtigen Diät für dich ist Vorsicht gefragt, da viele Mythen im Umlauf sind! Im Video klären wir über einige davon auf:

Lebensmittel zum Abnehmen: Die 5 größten Diät-Mythen Abonniere uns
auf YouTube

Welche Lebensmittel solltest du bei Arthrose meiden?

Die Hauptsache ist, bei Arthrose die Lebensmittel zu meiden, die besonders entzündungsfördernd sind. Das sind vor allem die Fettsäuren, die in tierischen und industriell hergestellten Lebensmitteln stecken, nämlich: gesättigte Fettsäuren, gehärtete Fette (Transfette) und Arachidonsäure. Hinzu kommen Zucker, Weißmehl und Alkohol. Sie sorgen dafür, dass Entzündungen in den Gelenken entstehen und die Knorpel geschädigt werden. Deine Symptome, aber auch der Gelenkverschleiß an sich wird dadurch verschlimmert.

Anzeige

Diese Lebensmittel sollten bei Arthrose nur in sehr kleinen Mengen auf deinem Teller bzw. in deinem Glas landen:

Diese Lebensmittel sind übrigens nicht nur entzündungsfördernd, sondern auch sehr kalorienreich. Indem du sie weglässt, wirst du vermutlich gleichzeitig schon an Gewicht verlieren. Somit erreichst du quasi zwei Ziele auf einmal!

Zuckerfrei und Spaß dabei für Einsteiger

Zuckerfrei und Spaß dabei für Einsteiger

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 15.03.2025 08:33 Uhr

Wie sieht die richtige Ernährung bei Arthrose aus?

Wahrscheinlich wirst du schon durch das Weglassen der oben genannten Lebensmittel eine Verbesserung deiner Schmerzen spüren und ein paar Kilos verloren haben. Wenn du nun noch zu nährstoffreichen, anti-entzündlichen Lebensmitteln greifst, wirst du wohl noch mehr Fortschritt spüren! Jetzt kommt es auf Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und weitere sekundäre Pflanzenstoffe an, die aktiv Entzündungen hemmen. Sie sollten täglich in irgendeiner Form auf deinem Speiseplan stehen. Besonders wichtig bei Arthrose sind auch Mineralstoffe und Spurenelemente, vor allem Kalzium, Magnesium, Zink und Silizium (Kieselsäure).

Diese Lebensmittel solltest du bei Arthrose essen:

  • Leinöl, Olivenöl, Rapsöl
  • Lachs
  • Avocado
  • Nüsse und Nussmus
  • zuckerarmes Obst (vor allem Beeren, Orangen)
  • Gemüse (vor allem Spinat, Brokkoli, Lauchgemüse, Meerrettich)
  • Vollkornprodukte (z. B. Brot, Nudeln)
  • Haferflocken, Hirse
  • fettarme Milchprodukte (in Maßen)
  • Pflanzendrinks und pflanzliche Joghurts
  • pflanzliche Proteinquellen (z. B. Tofu, Hülsenfrüchte)
  • Geflügelwurst und -wurst
  • Grüntee, Kräutertee, Brennnesseltee
  • Mineralwasser
  • Hummus
  • Kräuter
  • Zartbitterschokolade (in Maßen)
  • anti-entzündliche Gewürze: Kurkuma, Zimt, Ingwer, Muskat
Anzeige

Als Ernährungsberaterin gebe ich dir den Tipp, dich mit der mediterranen Ernährung auseinanderzusetzen. Sie erfüllt die Bedingungen für eine gute Arthrose-Diät und schmeckt gleichzeitig sehr lecker!

Mediterrane Küche für Einsteiger

Mediterrane Küche für Einsteiger

Das praktische Kochbuch mit einfachen und leckeren Rezepten
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 15.03.2025 05:08 Uhr

Mit welcher Ernährung nimmst du bei Arthrose nachhaltig ab?

Eine Gewichtsabnahme ist bei Arthrose ein wichtiger Faktor zu Entlastung der Gelenke und um Entzündungen zu hemmen. Da Zucker aufgrund seines entzündungsfördernden Potenzials eh reduziert werden sollte, bietet sich eine kohlenhydratarme Diät an – diese führt meist schnell zu Ergebnissen. Auch das Intervallfasten ist für viele Arthrose-Patienten eine angenehme Ernährungsweise, die auf Dauer beibehalten werden kann. Zusätzlich ist regelmäßige, gelenkschonende Bewegung wichtig, um die Produktion von Gelenkschmiere aufrechtzuerhalten.

Arthrose entsteht durch Gelenkverschleiß und kann durch eine angepasste Ernährung erträglicher gemacht oder sogar gestoppt werden. Am wichtigsten ist der Verzicht auf entzündungsfördernde Lebensmittel, die Arthrose-Symptome verstärken können. Eine Kombination aus entzündungshemmenden, mineralstoffreichen Lebensmitteln und einer Gewichtsabnahme wird dir langfristig deutliche Linderung bringen!

7 Rezepte-Apps für eine ausgewogene Ernährung

7 Rezepte-Apps für eine ausgewogene Ernährung
Bilderstrecke starten (8 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.