1. desired
  2. Job & Karriere
  3. Gehalt & Finanzen
  4. Santander-Bank: So funktioniert der Login

Online-Banking

Santander-Bank: So funktioniert der Login

Die Santander-Bank bietet auch Online-Banking an.
Die Santander-Bank bietet auch Online-Banking an. (© IMAGO / Harald Dostal)

Online-Banking erleichtert dir den Alltag und spart Zeit. Vorausgesetzt, der Login läuft problemlos. Wir erklären dir, wie du dich bei der Santander-Bank einloggen kannst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

So meldest du dich bei der Santander-Bank an

Um dich bei der Santander-Bank ins Online-Banking einzuloggen, benötigst du deine persönlichen Zugangsdaten. So kannst du vorgehen:

  1. Website aufrufen: Rufe die offizielle Webseite der Santander-Bank auf und klicke auf „Login“.
  2. Zugangsdaten eingeben: Gib deine Benutzerkennung oder Kontonummer zusammen mit deinem Passwort ein.
  3. Sicherheitsprüfung durchführen: Abhängig von deinen Einstellungen wirst du möglicherweise aufgefordert, dich mit einer TAN (Transaktionsnummer) oder über die SantanderSign-App zu verifizieren.
  4. Login abschließen: Nachdem du die Sicherheitsprüfung erfolgreich abgeschlossen hast, wirst du in dein Online-Banking-Konto weitergeleitet.
Anzeige

Unsere GIGA-Kolleg*innen zeigen dir in ihrem Video, wie das TAN-Verfahren euer Konto schützen kann:

Mit diesen 5 TAN-Verfahren schützt ihr euch vor Hackern im Online-Banking!

So loggst du dich in der Santander-App ein

Wenn du dein Smartphone bevorzugst, kannst du dich auch ganz einfach über die Santander Mobile Banking App einloggen. So funktioniert es:

  1. App starten: Lade die Santander Mobile Banking App herunter und öffne sie.
  2. Anmelden: Gib deine Benutzerkennung oder Kontonummer zusammen mit deinem Passwort ein.
  3. Sicherheitscheck: Bestätige deine Anmeldung mit einer TAN oder durch biometrische Authentifizierung (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung).
  4. Einloggen: Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, hast du Zugriff auf dein Konto und kannst alle Funktionen des Online-Bankings nutzen.

Das solltest du tun, wenn der Login nicht funktioniert

Wenn du Schwierigkeiten beim Einloggen hast, gibt es einige Möglichkeiten, das Problem zu lösen:

  • Hast du dein Passwort vergessen? Nutze die „Passwort vergessen“-Option, um ein neues Kennwort zu erhalten.
  • Stimmen deine Zugangsdaten nicht? Achte darauf, dass die Groß- und Kleinschreibung korrekt ist und keine Tippfehler vorliegen.
  • Gibt es technische Probleme? Es könnte an deiner Bank oder dem verwendeten Browser liegen. Teste einen anderen Browser oder lösche den Cache.
  • Ist dein Konto gesperrt? Nach mehreren falschen Eingaben kann dein Zugang blockiert werden. In diesem Fall solltest du dich an den Kundenservice von Santander wenden.

Ist der Santander-Bank-Login sicher?

Die Santander-Bank legt großen Wert auf Sicherheit im Online-Banking. Hierfür werden folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Mit einer zusätzlichen TAN wird der Schutz weiter verstärkt.
  • Verschlüsselung der Datenübertragung: Eure Informationen sind durch aktuelle Sicherheitsprotokolle geschützt.
  • SantanderSign-App: Diese App ermöglicht einen sicheren und einfachen Login sowie die Freigabe von Transaktionen.
Anzeige

Der Zugang zur Santander-Bank ist sowohl einfach als auch sicher, solange ihr eure Anmeldedaten griffbereit habt. Sollte es Schwierigkeiten geben, könnt ihr auf Wiederherstellungsoptionen und den Kundenservice zurückgreifen. Achtet immer darauf, eure Daten sicher zu verwahren und euch ausschließlich über die offizielle Website oder App anzumelden.

Boomer vs. Millennials & Gen Z: 9 Dinge, für die junge Menschen kein Geld mehr ausgeben

Boomer vs. Millennials & Gen Z: 9 Dinge, für die junge Menschen kein Geld mehr ausgeben
Bilderstrecke starten (10 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.