1. desired
  2. Lifestyle
  3. Haushaltstipps
  4. Zero Waste im Alltag: Verwandle deinen Kaffeesatz in nützliche Haushaltshelfer

Recycling

Zero Waste im Alltag: Verwandle deinen Kaffeesatz in nützliche Haushaltshelfer

© Getty Images / O_Lypa

Der Kaffeesatz vom Morgen ist viel zu wertvoll zum Wegwerfen. Mit seinen kostbaren Inhaltsstoffen lässt er sich vielseitig nutzen. Wir zeigen dir die besten Verwendungsmöglichkeiten für dieses unterschätzte Kaffee-Nebenprodukt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

# Kaffeesatz als Pflanzendünger

Kaffeesatz ist reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium. Er fördert somit kräftiges Wachstum und optimale Pflanzengesundheit. Besonders säureliebende Gewächse profitieren von dieser nährstoffreichen und natürlichen Pflege.

Anzeige

# Schädlinge mit Kaffeesatz fernhalten

Getrockneter Kaffeesatz schützt dein Gemüsebeet als natürliche Barriere gegen Schnecken, die dann einen großen Bogen um deinen Salat machen. Er hält auch andere ungebetene Gäste fern – streue ihn einfach über Ameisenstraßen, um deren Duftspur zu stören und ihre Orientierung zu unterbrechen. Gegen Wespen hilft verbrannter Kaffeesatz besonders gut, denn der aufsteigende Rauch und der intensive Geruch vertreiben die Insekten sofort.

Erfahre in unserem Video, wie du schnell wieder für Ordnung sorgst:

Poster

# Kaffeesatz als Beauty-Helfer

Auch in puncto Schönheit kann der Kaffeesatz punkten. Er enthält Koffein und aktiviert damit die Blutzirkulation, was unter anderem bei Cellulite hilfreich sein kann. Um den Kaffeesud richtig zu verwenden, mischst du ihn mit etwas Olivenöl und trägst ihn mit kreisenden Bewegungen als Peeling auf. Das gleiche Produkt kannst du auch für deine Lippen verwenden, um trockene Hautschüppchen zu entfernen. Bei geschwollenen Augen wirkt er ebenso gut. In diesem Fall wird er allerdings auf die betroffenen Stellen aufgetragen und kann dort ein paar Minuten einwirken. Auch für die Haare kann Kaffeesatz ein wahrer Beauty-Helfer sein. Ihn einfach in das Shampoo geben und auftragen. So wird dein Haar gekräftigt.

# Kaffeesatz als Helfer im Haus

Beim Putzen kann dir der Kaffeeboden ebenso behilflich sein. Er ist eine gute Alternative zur Scheuermilch. Der Vorteil: Er schadet nicht der Umwelt und ist in der Regel hautfreundlich. Für den Grill, die Glasvase oder die Pfanne eignet er sich hervorragend und kommt ganz ohne Chemikalien daher. Wenn du Kratzer im Haus ausbessern möchtest, ist er ebenfalls geeignet. So lassen sich beispielsweise Kratzer in dunklen Holzmöbeln mit feuchtem Kaffeesatz entfernen. Der Kaffeesud setzt sich in den Rillen ab und verschließt sie. Damit Kaffeesatz gesammelt werden kann, eignet sich beispielsweise ein Abklopfbehälter.

Abklopfbehälter für Kaffeesatz

Abklopfbehälter für Kaffeesatz

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 12.06.2025 13:51 Uhr

# Üblen Gerüchen trotzen

Da Kaffeesud genauso gut riecht wie frisch gebrühter Kaffee, kannst du mit ihm unangenehme Gerüche bekämpfen. Hast du beispielsweise Zwiebeln oder Knoblauch geschnitten, verteile den Satz auf deinen Händen und reibe sie aneinander. Nach kurzer Zeit ist der Geruch verschwunden. Gleiches gilt für den Schweißgeruch in Schuhen. Gebe das getrocknete Pulver in die Schuhe und lasse es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen den Kaffee einfach entfernen und schon gehört der lästige Geruch der Vergangenheit an.

Anzeige

Wie du siehst, ist der Kaffeesatz in Haushalt, Küche und Bad vielfältig einsetzbar. Er fungiert als Beauty-Helfer, verscheucht Insekten und hilft bei unangenehmen Gerüchen. Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll, ihn nicht direkt wegzuschmeißen, sondern beispielsweise für Pflanzen, Sportschuhe oder als Peeling zu verwenden. Seine wertvollen Inhaltsstoffe können auf unterschiedliche Art und Weise wirken, sodass es sich lohnt, den Kaffeesatz zu verwenden.

6 Rezepte für dein DIY-Gesichtspeeling

6 Rezepte für dein DIY-Gesichtspeeling
Bilderstrecke starten (7 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.