Der Besuch im Nagelstudio gehört für viele Frauen mittlerweile zum monatlichen Routine-Pflegeprogramm dazu. Grund genug, sich einmal die Frage zu stellen, was es mit dem Trend „Nagelstudio“ auf sich hat und vor allem zu fragen, woran man ein gutes Nagelstudio erkennt!
Was gestern der Friseur war, ist heute das Nagelstudio. Diesen Eindruck bekommt man jedenfalls nicht selten beim Spaziergang durch die deutschen Innenstädte. Gefühlt an jeder Ecke befindet sich mittlerweile ein Nagelstudio, das von „French Nails“ über „NailArt“ bis hin zu „Nail Design“ alles mögliche anbietet. Wer noch kein besucht hat, der dürfte spätestens, wenn es darum geht, das richtige zu finden, überfordert sein. Worauf musst Du beim ersten Nagelstudio-Besuch achten? Wie erkennst Du, ob in einem Nagelstudio professionell gearbeitet wird? Ob Du nun ein Fan der kreativen Nagelkunst bist, natürliche French Manicure bevorzugst oder aber einfach nur eine herkömmliche Maniküre wünschst, den Besuch im Nagelstudio darfst Du Dir ab und zu ruhig gönnen! Denn hier steht die Pflege Deiner Hände und Nägel im Mittelpunkt und so ist der Besuch im Nagelstudio eigentlich wie ein kleiner Wellnessausflug!
Nagelstudio: Auf Empfehlungen hören
Auf der Suche nach dem richtigen Nagelstudio solltest Du bedenken, dass „Nageldesignerin“ in Deutschland kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, und man bereits in wenigen Wochen ein Zertifikat erhalten kann, das es einem erlaubt, ein eigenes Nagelstudio zu eröffnen. Daher gibt es auf diesem Gebiet auch viele schwarze Schafe. Wichtig ist darum, dass Du Dich über das Nagelstudio, in dem Du Deine Nägel behandeln lassen möchtest, eingehend informierst. Vielleicht kennt ja eine Deiner Freundinnen das Nagelstudio bereits oder hat schon mal etwas darüber gehört? Vor dem ersten Besuch kannst Du auch im Internet nach Erfahrungsberichten über das von Dir ausgewählte Nagelstudio suchen. Diese sind meistens ein guter erster Anhaltspunkt, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Nagelstudio, das Du besuchen möchtest, wirklich gut ist.

Nagelstudio: Der Preis ist nicht alles
Es ist schwer, eine generelle Aussage darüber zu treffen, wie viel der Besuch in einem Nagelstudio kostet. Man kann lediglich sagen, dass die Preise von mehreren Faktoren abhängig sind. So solltest Du bei der Preisrecherche bedenken, dass Umgebung und Professionalität des Nagelstudios, Mitarbeiteranzahl und Auslastung die Preise maßgeblich beeinflussen. Du solltest Dich nicht von allzu günstigen Angeboten locken lassen, da bei diesen nicht immer sichergestellt ist, dass Du eine einwandfreie Qualität erhältst. Ganz grob kannst Du dich daran orientieren, dass eine Neumodellage in einem guten Nagelstudio etwa 40 Euro, das Auffüllen, welches bei professioneller Arbeit etwa alle vier bis sechs Wochen erfolgen sollte, rund 20 bis 25 Euro kostet. Am besten vertraust Du auf Dein Bauchgefühl, kannst aber ruhig die Mitarbeiter auch direkt ansprechen und sie nach ihren Vorkenntnissen, ihrer Ausbildung oder nach Arbeitsproben fragen.
Nagelstudio: Hygiene steht an oberster Stelle
Auf der Suche nach einem geeigneten Nagelstudio solltest Du Dir immer selbst einen Überblick verschaffen, denn ob dort sauber und hygienisch gearbeitet wird, erkennst Du bereits auf den ersten Blick. Die Arbeit unterliegt denselben Hygienestandards wie medizinische und soziale Berufe, weshalb jeder Mitarbeiter sie kennen und einhalten muss. Bereits ein erster Blick durch das Nagelstudio verrät Dir einiges über die Arbeitsweise: Es sollte ausreichend Desinfektionsmittel geben, das auch ständig benutzt werden sollte. Der Arbeitstisch sollte selbstverständlich sauber und hygienisch rein sein. Lebensmittel, Getränke oder sonstige Dinge, die den Hygienestandards nicht entsprechen, haben in einem guten Nagelstudio nichts zu suchen. Auch Tieren sollte der Zugang zum Nagelstudio untersagt sein.
Nagelstudio: Die Beratung
Wie in allen Dingen ist auch bei der Suche nach dem geeigneten Nagelstudio der erste Eindruck entscheidend. Du solltest Dich von Anfang an „gut aufgehoben“ und wohl fühlen. In einem guten Nagelstudio erfolgt vor jeder ersten Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch, für das sich die Mitarbeiterin ausreichend Zeit nehmen sollte. In diesem Gespräch kannst Du Deine Wünsche äußern und Fragen stellen, zudem sollten Deine Nägel begutachtet werden. Gemeinsam mit der Nageldesignerin besprichst Du dann, welches Ergebnis Du Dir erhoffst und sie erklärt Dir die verschiedenen Methoden, Deine Nägel zu behandeln. Hier spielen auch Dein Beruf, mögliche Allergien oder eine etwaige Medikamenteneinnahme eine Rolle. An diese Faktoren sollte die Nageldesignerin Deine Nagelbehandlung anspassen. Entscheidend ist in diesem Gespräch auch, welches Gefühl Du gegenüber dem Nagelstudio hast.
Das Nagelstudio gehört für viele mittlerweile zum monatlichen Wellness-Programm. Die Suche nach dem richtigen Nagelstudio fällt nicht immer leicht, doch mit unseren Tipps solltest Du schnell das für Dich geeignete Nagelstudio finden. Generell lässt sich bei der Nagelstudio-Wahl sagen, dass Du Dich in erster Linie wohl und gut aufgehoben fühlen musst. Wenn dann noch die Preise und die Hygienestandards stimmen, hast Du Dein Nagelstudio gefunden!
Bildquelle: Dreamstime / Ilya Glovatskiy