Im vergangenen Jahr kannten die Preise in Deutschland eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Vor allem Milch- und Getreideprodukte waren von den Preissteigerungen stark betroffen. Doch nun gibt es auf den Märkten endlich Entspannung – und die geben Lidl, Aldi und Kaufland an die Kundschaft weiter. Die Supermärkte kündigten zunächst dauerhafte Preissenkungen für Käse an. Jetzt werden auch Nudeln deutlich günstiger.
Update 9.5.2023 : Nudeln fast 40 Prozent günstiger
Im letzten Jahr drohte eine Getreideknappheit – immerhin ist die Ukraine einer der größten Produzenten. Folglich stiegen die Preise für Teigwaren. Auch Nudeln waren betroffen. Doch auf dem Großmarkt normalisieren sich die Preise langsam wieder. Das geben sowohl Lidl und Kaufland als auch Aldi an die Kundschaft weiter. Bei Lidl kosten die Nudelsorten der Eigenmarke Combino in der 500-Gramm-Packung fortan nicht mehr 0,99 Euro sondern 0,79 Euro. Das entspricht einer Preissenkung von 20 Prozent. Bei Aldi gibt es auf die Nudelsorten der Eigenmarke Cucina Nobile die gleiche Preissenkung. Einen noch stärkeren Preissprung gibt es jedoch bei den Bio Nudeln. Die Gut Bio Pasta kostet fortan 0,95 Euro anstatt 1,49 Euro. Das entspricht einer Preissenkung von 36 Prozent.
Käse bis zu 20 Prozent günstiger
Lidl und Kaufland gehören beide zur Schwarz-Gruppe, es ist also nicht verwunderlich, dass sie gleichzeitig Preissenkungen verkünden. Die Preissenkungen betreffen in beiden Fällen vor allem die Eigenmarken. Im Fall von Lidl ist das Milbona, bei Kaufland K-Classic. Kurz darauf kündigte auch Aldi Preissenkungen für Käse der Eigenmarken Hofburger und GUT bio an. Bei allen Supermärkten gelten die neuen Preise bereits.
Zuletzt lagen die Preise für die 400-Gramm-Packung von Schnittkäsesorten wie Gouda, Edamer oder Butterkäse bei Lidl und Kaufland bei 3,49 Euro. Die Supermärkte senken diese Preise nun dauerhaft auf 2,99 Euro. Das entspricht einer Reduzierung von knapp 15 Prozent. Auch bei Aldi fallen unter anderem die Preise für Schnittkäse um 50 Cent. Hier ist die prozentuale Senkung bei einigen Packungsgrößen sogar noch größer. Statt vorher 2,49 Euro, kostet eine 250-Gramm-Packung Gouda jetzt nur noch 1,99 Euro und damit rund 20 Prozent weniger. Der Preis der 400-Gramm-Packung wird ebenfalls von 3,49 Euro auf 2,99 Euro gesenkt.
Lidl ist in Deutschland einer der beliebtesten Discounter. Doch kanntest du schon diese Fakten über die Supermarktkette?
Woher kommen die Preissenkungen?
Mit den sinkenden Preisen für Käse reagieren die Supermärkte auf die gesunkenen Rohstoffpreise. Schaut man sich die Entwicklung der Milchpreise in Deutschland an, wird deutlich, dass diese bereits seit Februar fallen. Auch die Gaspreise sinken aktuell wieder, was Ersparnisse bei der Produktion bedeutet. Lidl hat laut eigenen Angaben seit Anfang des Jahres bereits die Preise für 700 Produkte aus unterschiedlichen Kategorien gesenkt. Auch Aldi gibt an, bereits zahlreiche Preissenkungen vorgenommen zu haben, zuletzt unter anderem für Kaffee und Speiseöl.
Bildquelle: IMAGO / Michael Gstettenbauer
Hat dir "Kunden begeistert: Lidl und Aldi senken die Preise für weitere beliebte Produkte" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.