Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Buzz Topics
  3. Nach Rewe-Aus: Über diese Nachricht dürfen sich Payback-Kunden freuen!

Unerwartete Wendung

Nach Rewe-Aus: Über diese Nachricht dürfen sich Payback-Kunden freuen!

Anzeige

Bereits im Dezember 2022 wurde publik, dass die Rewe-Group und Payback über die Verlängerung ihres Vertrages debattieren. Normalerweise sei eine Verlängerung von fünf Jahren üblich, Rewe beabsichtigte allerdings, sich lediglich für zwei weitere Jahre an den Bonuskartenanbieter zu binden. Kürzlich hat das Unternehmen bestätigt, dass die Zusammenarbeit mit Payback Ende 2024 enden wird – doch jetzt wurde Ersatz gefunden.

Edeka wird Rewe zukünftig ersetzen

Für Payback war das Ende der Kooperation mit Rewe zunächst ein herber Schlag, da das Unternehmen derzeit der größte Partner mit den meisten Einkaufsstätten ist. Jetzt hat sich allerdings eine unerwartete Wendung ergeben: Wie die Lebensmittelzeitung berichtet, wird Edeka den Platz von Rewe einnehmen. Und diese Nachricht dürfte nicht nur Kunden und Kundinnen erfreuen, sondern vor allem Payback selbst. Denn Edeka, Netto und Marktkauf – die ebenfalls zur Gruppe gehören – haben deutlich höhere Erlöse als Rewe und Penny und könnten Payback einen zusätzlichen Umsatz von rund 20 Milliarden Euro einbringen. Auch die Edeka-Group erhofft sich durch die Zusammenarbeit eine höhere Reichweite. Außerdem haben Verbraucher*innen die Möglichkeit, ihre Punkte in gleich drei Supermärkten bzw. Discountern zu sammeln.

Payback und Edeka äußerten sich bisher nicht zu der neuen Kooperation. Aktuell gehört Edeka zum Konkurrenzprogramm Deutschland-Card. Für diesen Konzern ist die Nachricht natürlich alles andere als gut, da Edeka sein wichtigster und größter Kunde ist.

Günstiger einkaufen im Supermarkt – mit diesen 5 Spar-Tipps Abonniere uns
auf YouTube

Warum gehen Rewe & Payback getrennte Wege?

Grund für die Entscheidung der Rewe-Group ist übrigens, dass das Unternehmen nur beschränkten Zugriff auf die von Payback gesammelten Kundendaten hat und für zusätzliche Leistungen bezahlen muss. Um die hohen Kosten zu vermeiden, soll ab 2025 ein eigenes Kunden-Programm für Rewe und Penny starten – ähnlich wie Verbraucher*innen es bereits von Kaufland und Lidl kennen. Auf diese Weise haben Rewe- und Penny-Kund*innen weiterhin die Möglichkeit, von exklusiven Angeboten zu profitieren.

Wusstest du, dass jeden Monat neue Produkte in den deutschen Supermärkten erscheinen? Welche im März dazugekommen sind, zeigen wir dir hier:

Neuheiten im Supermarkt: Diese Köstlichkeiten erwarten uns im März

Neuheiten im Supermarkt: Diese Köstlichkeiten erwarten uns im März
BILDERSTRECKE STARTEN (28 BILDER)

Bildquelle: IMAGO / Rüdiger Wölk / mix1

Hat dir "Nach Rewe-Aus: Über diese Nachricht dürfen sich Payback-Kunden freuen!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.