Tagliatelle, Spirelli, Spaghetti, Rigatoni oder Penne – Ja, wir lieben Pasta. Ob mit Tomatensoße und Hackfleisch, Lachs und Staudensellerie oder Spinat und getrockneten Tomaten. Pasta ist eigentlich immer eine gute Idee. Wären da nicht die vielen Kalorien, die sich leider hinter den leckeren Gerichten verstecken. Wir haben für Dich die fünf leckersten Pasta Alternativen zusammengestellt.
Wer möchte schon komplett auf all die leckeren Pasta-Gerichte verzichten? Niemand, wenn wir mal ehrlich sind. Wer allerdings ein paar zusätzliche Kalorien einsparen möchte, um seinem Wunschgewicht näher zu kommen, sollte seinen Pastakonsum einschränken. Zum Glück gibt es leckere Low-Carb-Alternativen, von denen wir Dir fünf vorstellen möchten.

Ab zum Asia-Markt: Shirataki-Nudeln
Umschauen darfst Du Dich ruhig mal im Asia-Geschäft in Deiner Gegend. Dort bekommst Du nämlich Shirataki-Nudeln, die eine super Pasta-Alternative sind. Die Nudeln werden aus dem Mehl der Konjakwurzel und Wasser hergestellt und sind nicht nur glutenfrei, sondern auch sehr kalorienarm. Pro 100 Gramm haben die Nudeln gerade mal 8 Kalorien. Da darfst Du gerne zugreifen!
Frisch: Zucchini-Nudeln
Zugegeben, der Aufwand ist vielleicht etwas größer, aber das Ergebnis lohnt sich: Nur 17 Kalorien haben Zucchini auf 100 Gramm. Zucchini-Nudeln haben außerdem eine ähnliche Konsistenz wie Spaghetti und passen daher perfekt zu verschiedenen Pastasaucen. Die Nudelform entsteht mihilfe eines Gemüseschälers, Spiralschneiders oder einer Reibe. Die Zucchini-Nudeln kochst Du wie normale Nudeln auch, allerdings enthalten sie viel Wasser. Deshalb musst Du die Zucchini-Nudeln gut abgetropfen lassen oder vielleicht mit etwas Küchenrolle abtropfen.
Exotisch: Kürbisspaghetti
Es gibt ihn tatsächlich: den Spaghetti-Kürbis. Zwar beginnt die Saison erst ab Ende August, aber für den Herbst kannst Du Dir diese Pasta Alternative schon vormerken. Das Fruchtfleisch des Spaghettikürbis erinnert tatsächlich an Spaghetti. Außerdem ist er sehr leicht zuzubereiten. Du musst nur den Stielansatz entfernen und dann den Kürbis zwischen 20 und 30 Minuten lang kochen lassen. Danach nimmst Du ihn aus dem Topf, halbierst ihn und ziehst Dir Deine Spaghetti mit einer Gabel aus dem Fruchtfleisch heraus.
Hoher Eiweiß-Anteil: Sojanudeln
Sojanudeln sind aufgrund des aktuellen Hypes um vegane und vegetarische Ernährung schon längst kein Geheimtipp mehr. Diese Nudeln sind wahre Eiweißbooster: Auf 100 Gramm Sojanudeln kommen 45 Gramm Eiweiß - aber nur wenige Kalorien. Erfahrungsgemäß haben Sojanudeln wenig bis gar keinen Eiweißgeschmack, sodass Du sie zum Beispiel super zu Pesto essen kannst.
Weitere Veggienudeln
Eigentlich ist Deiner Fantasie keine Grenze gesetzt. Auch Möhren, Rote Beete, Spargel oder Kohlrabi können mittels eines Gemüseschälers in leckere Bandnudeln verwandelt werden. Es reicht, wenn Du Deine Veggienudeln kurz im Salzwasser kochst oder einfach in der Pfanne kurz andünstest.
Mit diesen leckeren Nudelalternativen freuen wir uns schon auf den nächsten Pasta-Abend. Aber nicht vergessen: Bei fetten Pastasaucen können auch die Nudelalternativen nichts rausreißen.
Bildquelle: iStock/violleta