Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Gesundheit & Ernährung
  3. Diätrezepte
  4. Fat Bombs: Einfache Rezepte für die zuckerfreien Low Carb-Süßigkeiten

Gesunde Fette

Fat Bombs: Einfache Rezepte für die zuckerfreien Low Carb-Süßigkeiten

Anzeige

Wer sich kohlenhydratarm ernährt und schon mal seine täglichen Makronährstoffe getrackt hat, weiß: Schon mit einer kleinen Süßigkeit oder sogar mit Früchten überschreitet man schnell sein Tagespensum an Zucker und Kohlenhydraten. Insbesondere bei einer ketogenen Diät sind daher Fat Bombs die Lösung bei Heißhunger: Die süßen Snacks sind total einfach selbst zu machen und versorgen dich mit gesunden, sättigenden Fetten. Wir zeigen dir drei einfache Varianten für Fat Bombs mit Butter, Kokosöl, Erdnussmus und Frischkäse.

Sind Fat Bombs gesund?

Als „Fettbomben“ bezeichnet man eigentlich so gar nicht diätfreundliche Lebensmittel wie etwa Sahnetorten oder Pommes. Auch die Low-Carb-Fat-Bombs enthalten jede Menge Fett und somit auch Kalorien. Allerdings werden für die Zubereitung nur als gesund geltende Fette verwendet, die bei einer Keto-Diät oder anderen Low-Carb-Ernährungsweisen ganz oben auf dem Speiseplan stehen. Anders als etwa Pralinen enthalten die Fat Bombs aber anstelle von Zucker Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit und haben einen extrem niedrigen Kohlenhydratgehalt. Daher sind sie der ideale Snack, um Heißhunger auf Süßes zu stillen und gleichzeitig für eine ausreichende Versorgung mit gesunden Fetten zu sorgen.

Bei einer ketogenen Ernährung ist es nämlich eine Herausforderung, seinen Fettbedarf zu stillen, ohne zu viele Kohlenhydrate und Proteine zu sich zu nehmen. Ernährst du dich kohlenhydratarm und verwendest ausschließlich hochwertige Fette und Öle, sind Fat Bombs daher eine gesunde Option. Werden sie jedoch zusammen mit zuckerhaltigen Mahlzeiten verzehrt, sind sie in der Tat auch ziemliche Dickmacher. Wer außerdem seine Darmflora nicht schädigen will, sollte für den süßen Geschmack lieber zu Stevia oder Erythrit anstelle von Süßstoffen wie Sucralose, Aspartam oder Saccharin greifen.

Rezept für Fat Bombs mit Butter & Kakao

Um Fat Bombs selber zu machen, benötigst du nur eine Handvoll Zutaten, eine Rührschüssel und eine Silikonform für Eiswürfel oder Pralinen. Das Grundprinzip ist immer dasselbe: Fett schmelzen und mit den gewünschten Zutaten verrühren, in die Form füllen, ein paar Stunden einfrieren – fertig!

Silikonform für Schokolade, Antihaftbeschichtung, BPA-frei, 6 verschiedene Formen
Silikonform für Schokolade, Antihaftbeschichtung, BPA-frei, 6 verschiedene Formen
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 24.03.2023 09:48 Uhr
Schoko Fat Bombs
Fat Bombs mit Kakao sind die perfekte Low Carb-Alternative zu Schokolade.

Zutaten: 

Zubereitung: 

  1. Kokosöl und Butter in eine Schüssel geben und bei niedriger Watt-Zahl in der Mikrowelle schmelzen. Alternativ kannst du die Fette auch in einem kleinen Topf erwärmen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles mit einem Schneebesen glattrühren.
  3. Alles in eine Silikon- oder Eiswürfelform gießen und mindestens zwei Stunden einfrieren.

Noch mehr Rezepte für Fat Bombs und auch viele herzhafte Snacks findest du in diesem Keto-Bestseller: 

Speck & Butter: Das ultimative Kochbuch zur Keto-Ernährung
Speck & Butter: Das ultimative Kochbuch zur Keto-Ernährung
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 07:59 Uhr

Rezept für Fat Bombs mit Erdnussbutter

Erdnussbutter Fat Bombs
Diese Fat Bombs erinnern an Eiscreme mit Erdnussbutter.

Zutaten: 

Zubereitung: 

  1. Kokosöl, Butter und Erdnussbutter in eine Schüssel geben und bei niedriger Watt-Zahl in der Mikrowelle schmelzen. Alternativ kannst du die Fette auch in einem kleinen Topf erwärmen.
  2. Süßungsmittel hinzufügen und alles mit einem Schneebesen glattrühren.
  3. Alles in eine Silikon- oder Eiswürfelform gießen und mindestens zwei Stunden einfrieren.

Rezept für Fat Bombs mit Zitrone & Frischkäse

Zitronen Fat Bombs
Frisch und cremig: Die perfekten Fat Bombs für den Sommer!

Zutaten: 

  • 6 EL natives Kokosöl
  • 2 EL Butter
  • 4 EL Kokosmilch
  • 60 g Frischkäse
  • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • 20 Tropfen Stevia oder 3 EL Erythrit

Zubereitung: 

  1. Kokosöl, Butter und Kokosmilch in eine Schüssel geben und bei niedriger Watt-Zahl in der Mikrowelle schmelzen. Alternativ kannst du die Fette auch in einem kleinen Topf erwärmen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles mit einem Schneebesen glattrühren.
  3. Alles in eine Silikon- oder Eiswürfelform gießen und mindestens zwei Stunden einfrieren.

Diese Süßigkeiten enthalten weder Zucker, noch Austauschstoffe wie Maltitsirup:

Zuckerfreie Süßigkeiten: 19 geniale Snacks aus dem Supermarkt

Zuckerfreie Süßigkeiten: 19 geniale Snacks aus dem Supermarkt
BILDERSTRECKE STARTEN (20 BILDER)

Bildquelle: Unsplash/Sara Cervera, Getty Images/Qwart, Getty Images/Qwart

Hat dir "Fat Bombs: Einfache Rezepte für die zuckerfreien Low Carb-Süßigkeiten" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.