Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Gesundheit & Ernährung
  3. Gesunde Ernährung
  4. Achtung! Diese beliebten Getränke enthalten mehr Zucker als Cola!

Flüssige Kalorienbomben

Achtung! Diese beliebten Getränke enthalten mehr Zucker als Cola!

Anzeige

Dass Cola kein sonderliches gesundes Getränk ist, wissen wir alle. Der Soft Drink wird gerne als Gradmesser benutzt, wenn es darum geht, einen besonders hohen Zuckergehalt aufzuzeigen. Tatsächlich gibt es aber einige andere Drinks in deutschen Supermarktregalen, die deutlich mehr Zucker und Kalorien beinhalten als Coca Cola. Bei einigen hätten wir es wirklich nicht herausgeschmeckt!

Mehr Zucker als Cola: Drinks im Ranking

Sich zuckerhaltige Soft Drinks abzugewöhnen, ist ein guter erster Schritt, um abzunehmen, denn die flüssigen Kalorien enthalten keinerlei Nährwerte und sättigen nicht, sorgen aber für einen rasanten Anstieg des Insulinspiegels. Wer schon mal genau seine täglich verzehrten Mahlzeiten und Getränke unter die Lupe genommen hat, wird wissen, dass sich in zahlreichen Lebensmitteln Zucker versteckt. Selbst ohne Soft Drinks kommt man so schnell auf die empfohlene Höchstmenge von etwa 50 bis 60 g Zucker für eine erwachsene Person. Mit einer 330ml-Dose Cola hat man davon schon mehr als die Hälfte intus: Das Original von Coca Cola enthält 10,5 g Zucker und 42 kcal pro 100 ml. Die folgenden Limonaden und Erfrischungsgetränke schlagen aber noch mehr zu Buche:

Getränk Zucker / 100 ml Kalorien / 100 ml
Rockstar Punched Energy Tropical Guava 16 g 67 kcal
Fanta Pineapple 13,5 g 50 kcal
Mountain Dew 12,4 g 50 kcal
Sanpellegrino Pompelmo 12,1 g 53 kcal
Moloko Classic 12 g 52 kcal
Rockstar Energy Original 12 g 51 kcal
Sanpellegrino Aranciata Rossa 11,8 g 50 kcal
Dr. Pepper 11,2 g 42 kcal
Durstlöscher Apfel, Orange, Zitrone & Banane-Sauerkirsche 11 g 48 kcal
Monster Energy 11 g 47 kcal
Red Bull 11 g 45 kcal
Sinalco ACE 11 g 45 kcal
Bluna Orange 11 g 43 kcal
Sinalco Zitrone 11 g 43 kcal

 

Rockstar Energy schießt mit dem Tropical Guava-Drink wirklich den Vogel ab: Mit der gesamten 500ml-Dose nimmst du mit einem Schlag ganze 80 g Zucker und 335 kcal zu dir – mehr als mit einem Cheeseburger von Mc Donald's! Aber auch der hohe Zuckergehalt von einigen fruchtigen Drinks überrascht. Bei den säuerlichen Limonaden von Sanpellegrino hätten wir mit einem niedrigeren Zuckeranteil gerechnet. Ein Blick auf die Nährwerttabelle kann also nie schaden, da weder das Design noch der Geschmack immer Aufschluss über den Zucker- und Kaloriengehalt geben können.

Alternative Soft Drinks mit geringem Zuckergehalt

Zum Stillen des Durstes sind süße Drinks grundsätzlich nicht empfehlenswert. Auch Getränke mit geringerem Zuckergehalt solltest du immer eher als Genussmittel ansehen und stattdessen zu Wasser und ungesüßten Tees greifen. Wer täglich Soft Drinks konsumiert, sollte sich langsam umgewöhnen. Wie das erfolgreich funktionieren kann, hat uns die Ernährungsexpertin Hannah Frey verraten. Für den Übergang kann zumindest der Umstieg auf Drinks mit einem geringeren Zuckergehalt helfen. Verhältnismäßig wenig enthalten zum Beispiel Lift Apfelschorle (5,8 g Zucker/100 ml), Bionade (5 g Zucker/100 ml) oder ChariTea Mate (4 g Zucker/100 ml). Hier haben wir noch mehr Mate-Limos mit geringem Zuckergehalt zusammengestellt. Stattdessen täglich Light- und Zero-Drinks zu trinken, wird von den meisten Ernährungsexperten allerdings nicht empfohlen. Viele Süßstoffe wie Sucralose, Natriumcyclamat, Acesulfam oder Aspartam stehen im Verdacht, einen negativen Einfluss auf die Darmflora zu haben, den Insulinspiegel auch ohne Kalorien ansteigen zu lassen und somit beim Abnehmen hinderlich zu sein.

Hast du deinen Zuckerkonsum unter Kontrolle? Mach den Test!

Bin ich zuckersüchtig?

Bildquelle: Getty Images/nutcat