Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Fashion
  3. Styling-Tipps
  4. Dirndl-Schleife binden: Wie war das nochmal?

Richtige Position

Dirndl-Schleife binden: Wie war das nochmal?

Anzeige

Wie wir Frauen unsere Dirndl-Schleife binden, ist bekanntermaßen nicht wahllos. Die Positionierung dieses kleinen Details an der Tracht sagt nämlich einiges über unseren aktuellen Beziehungsstatus aus. So kann sie ein Indikator dafür sein, dass wir Single und zum Flirten bereit sind oder dass wir glücklich vergeben sind und Schürzenjäger besser gar nicht erst ihr Glück versuchen sollten. Aber wo muss die Schleife nochmal sitzen, um das eine oder das andere auszusagen? Und welche Position verrät gar, dass man noch Jungfrau ist? Hier erfährst Du es!

Dirndl-Schürze binden
Flirtwillig oder schon in den Ehehafen eingefahren? Die Dirndl-Schleife verrät es.

Liebesbotschaft auf der Wiesn: So musst Du Deine Dirndl-Schleife binden

Auf dem Oktoberfest wird geflirtet, was das Zeug hält. Ob Du darauf auch Lust hast, kannst Du mit Deiner Dirndl-Schleife verdeutlichen. Ein bisschen flunkern ist natürlich erlaubt: Wenn Du Single bist, aber keine Lust auf dumme Anmachsprüche von trunkenen Männern in Lederhosen hast, dann bindest Du Deine Schürze einfach auf die „Vergeben“-Seite. Hier hast Du noch mal einen Überblick, damit Du sie nicht aus Versehen falsch platzierst (die Position ist immer von Dir aus gesehen):

  • Dirndl-Schleife links: Du bist ledig und willst Spaß haben! Und vielleicht romantisch eine Maß, eine Brezel oder ein Lebkuchenherz mit einem feschen Herren teilen...
  • Dirndl-Schleife rechts: Du hast einen Freund oder bist sogar verheiratet und das soll auch jeder wissen. Niemand kommt an Deinen Schatz heran!
  • Dirndl-Schleife vorne mittig: Wer seine Dirndl-Schürze frontal zusammenbindet, sagt damit nicht, dass der Beziehungsstatus kompliziert ist. Tatsächlich besagt die Tradition, dass Trägerinnen einer solchen Schleife noch Jungfrau sind.
  • Dirndl-Schleife hinten mittig: Diese Position besagt, dass die Dame verwitwet ist. Allerdings tragen auch viele Kellnerinnen auf dem Oktoberfest ihre Schleife am Rücken gebunden, damit sie nicht stört. Also Obacht bei Beileidsbekundungen.

 

Natürlich sollte man(n) nicht davon ausgehen, dass jede Frau genauestens darüber Bescheid weiß, was es bedeutet, wenn sie ihre Dirndl-Schleife an diesen oder jenen Ort bindet. Wer flirten will, der sollte also lieber noch mal nachfragen.

So knotest Du eine schöne Dirndl-Schleife

Ein kleiner Tipp, damit Deine Schleife nicht nur richtig sitzt, sondern auch schön aussieht: Das breite Schleifenband sollte nicht verknickt und irgendwie eingewurschtelt werden, sondern so zurechtgezogen werden, dass es gleichmäßig breit ist. Lass die Schleife außerdem lieber kleiner und das restliche Band nach unten hängen, sonst wirken die Schleifen zu überdimensional.

Schau Dir hier im Video ein paar Beispiele zum Binden an:

Jetzt kennst Du die richtige Position, auf der Du Deine Dirndl-Schleife binden musst. Sitzt jetzt alles am Kleid perfekt, kannst Du Dich bei uns noch über die passenden Schuhe zum Dirndl informieren. So perfekt gestylt steht der Oktoberfest-Gaudi nichts mehr im Wege!

Bildquelle: Sportalm