ja ich denke ich habe mich jetzt dazu entschieden es zwischen die schulterblätter stechen zu lassen. danke nochmal für eure meinungen und antworten!
Homepage›Foren›Beauty Forum›Tattoo bei nicht so gutem Bindegewebe =(
Hallo zusammen,
ich überlege mir schon seit ewigen Jahren ein Tattoo stechen zu lassen. Meine erste Idee war am Hüftknochen… Jetzt habe ich im letzten Jahr zugenommen und bin jetzt wieder dabei abzunehmen und musste dabei feststellen, dass mein Bindegewebe wohl nicht das Beste ist… kann ich mir an der Stelle sicher sein, dass es da nicht reißen wird (wenn ich mal schwanger werde)? Oder weiß jemand eine Stelle, wo ich auf jeden Fall sicher gehen kann? Es muss durch kurze Hosen und T-shirt verdeckt sein… Vielen Dank für Eure Antworten!
Lieben Gruß
Wolke
ja ich denke ich habe mich jetzt dazu entschieden es zwischen die schulterblätter stechen zu lassen. danke nochmal für eure meinungen und antworten!
also ich lass mir im dezember auch endlich mein tattoo stechen. und ich lass es mir auf dem rücken stechen. den kannst du gut verdecken und dehnungsstreifen am rücken hab cih noch nie gesehen.
außerdem hast du da schön viel platz zum bemalen 🙂
ich würde auch gern eins neben der brust haben …….am besten die ganze seite ich find das an der stelle voll schön aber mein bindegewebe is leider auch nich das beste =/ aber ich denke rücken is auch nich schlecht wenn ich da nich so ein fettes muttermal hätte -.-
Sicher ist es bei jedem anders, aber ich denke, dass der obere Rücken vielleicht ein Bereich ist, an dem sich die Haut nicht so sehr dehnen muss.
danke Strawberry für deine antwort!!! dann kommt das wohl auch nicht in frage… argh dass das so schwierig wird hätte ich auch nicht gedacht… dann vllt doch zwischen die schultern…
@annything: rippen sind das schlimmste! mein freund hat ein tattoo überm rippenbogen und eigentlich is er echt hart im nehmen aber da hat er echt gelitten…
und zwischen den schulterblättern is immer so ne sache. habe ein tattoo übern ganzen rücken und manche stellen tun weh wie hölle, einen cm drunter tuts dann wieder nich weh…ganz unterschiedlich…
am knie hab ich auch welche- aber vom wachstum.
handgelenk/zwischen den schulterblättern/füße/nacken sind so die einzig wirlich sicheren stellen wenn man nicht unglaublich dick ist.
und rippen soll wirklich weh tun- das stimmt. aber zwischen den schulterblättern sicher auch…
ähm….ich bin grad schwanger und NEBEN der brust würd ich niemals ein tattoo machen, höchsten seitlich unten drunter.
meine brüste sind explosionsartig gewachsen und neben der brust hab ich jetz dehnungsstreifen…
Dann mach es neben der Brust..gerade weil es so eine Bedeutung hat. Das würde doch super passen.
Ich hab den Namen meiner verstorbenen Mutter am Handgelenk…da hast du auch keine Probleme mit dem Bindegewebe und du kannst es auch immer mit einer Uhr oder Armbändern abdecken 🙂
So schlimm sind die Schmerzen nicht…keine Sorge 🙂
oder am rücken zwischden den schulterblättern..
aber die stelle die du dir rausgesucht hast ist seehr gefärdet. vor allem bei schwangerschaft, ab/zunehmen ist da nicht so das riesen problem aber schwanger werden schon…
danke für die antworten!! also neben der brust habe ich auch schon überlegt, vor allem weil in dem tattoo der anfangsbuchstaben von meinem verstorbenen vater integriert ist und da wäre er bei meinem herzen =) hab nur etwas sorge weils auf den rippen bestimmt übelst weh tut und ich dann ja auch erstmal keinen bh tragen kann 😀
@jenny, ja dick bin ich auch nicht aber mein bindegewebe ist doof… wenn man das nachstechen lässt, sieht man das dann durch?
Ich würde es seitlich neben der Brust machen. Das ist immer verdeckt und man setzt dort eigtl kein / weniger Fett als an anderen Stellen an 🙂 oder halt am Knöchel, Fuß usw…aber das kann man halt nicht immer verdecken..
es gibt meiner meinung nach keine stelle, bei der du wirklich sicher sein kannst, dass du nie dehnungsstreifen, falten oder narben haben wirst.
natürlich ist hüfte/bauch eine eher “gefährdete zone.
was ich für relativ “sicher” halte, ist der übergang von bein zu fuß vorne.
also in der rundung.
ich würd diese frage mal in einem tatto-forum stellen. oder mal bei einem tattoo-studio in deiner nähe anrufen. fragen kostet nix.
*
Ähnliche Diskussionen
10
10
33
33