Hallo,
es ist eine sehr heikle Situation, die man von Aussen natürlich nur schwer beurteilen kann(wer hat recht oder nicht…) ! Idealer weise versucht man sich in den jeweils anderen hinein zu versetzen, was aber leider nicht immer klappt (vor allem wenn man stur auf seine Sache besteht, egal von welcher Seite).
Bei mir wars so ähnlich, ich war 18 als ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin und wir wollten auch kein Tag und keine Nacht getrennt verbringen! also haben wir in der Woche bei mir gepennt und am Wochenende bei ihm…wir wollten auch am liebsten zusammen ziehen weil wir stress mit unseren Eltern hatten! aber da ich erst am Anfang mit meine Ausbildung war und mein Freund noch nicht mal Arbeit hatte, haben wirs erst mal diese Option gestrichen (denn im endeffekt wollten wir auch von niemandem abhängig sein, was ohne Arbeit und Geld automatisch der Fall wäre)…wir haben durchgehalten bis ich meine Ausbildung fertig hatte und er Arbeit gefunden hat, dann haben wir uns sofort eine Wohnung gesucht! …In der Zwischenzeit haben unsere Eltern es akzeptiert dass wir ohne einander mehr konnten…heute bin ich mit dem tollen Kerl verheiratet und wir haben eine 2-jährige Tochter!
Was ich hinzufügen möchte: mit einander reden bringt sehr viel (ohne schreien und vorwürfe machen) und den anderen ausreden lassen auch wenns Dinge sind die man nicht so gerne höhrt, im gegenzug kann man auch erwarten und notfalls verlangen auch ganz angehört zu werden!
Ich würde dir nicht raten gleich auszuziehen! Denn da rennst du deinen Problemen auch davon, was diese auch nicht lösen wird!!
Viel Glück noch!!!! 😉