Hallo , schaut her , ich habe mein bewahre mein Schmuck so auf. Das Brett an der Wand habe ich aus Naturleisten und Lochwandplatten gebastelt. Den Uhrenkoffer und Armbandaufbewahrung gabe ich ganz günstig von ebay.
Homepage›Foren›Fashion-Forum›Wie bewahrt Ihr euren Schmuck auf?
Hallo!
Ich suche nach einer guten und vor allem praktischen Lösung, meinen Schmuck (fast nur Modeschmuck, also keine Juwelen 🙂 ) aufzubewahren.
Für die Ohrringe und Stecker habe ich ein tolles kleinen Teil mit vielen kleinen Schubladen aus Holz, soweit so gut, aber die Halsetten, Anhänger und Armreifen müssen einen schönen Platz bekommen.
Das Ziel ist:
übersicht
sortiert sein
kein verheddern der Ketten
einfach im Alltag zu handhaben
Ausprobiert habe ich bisher:
– Saugnäpfe mit Haken dran (negativ: fallen immer mal wieder runter)
– So ein Hängeschrank, der eigentlich für die Küche gedacht wäre, mit Glastüren und alles darin auf 4 Tablaren ausgebreitet (negativ: hat in der neuen Wohnung keinen Platz mehr, mit der zeit wurde es dennoch unordentlich drin)
Jetzt denke ich dran, von Ikea so ein ‘Malm’ Teil zu kaufen, das hat unten grosse und oben 2 flache Schubladen und ganz zuoberst einen Spiegel zum Aufklappen. Die unteren grossen Schubladen kann ich fürs anderes gut brauchen (Nachteil: Kosten, da ich 2 davon brauche, damits im Raum gut aussieht und die Ketten würden wieder liegend gelagert werden)
Hat jemand eine bessere Idee??
Vielen Dank für Eure Tips im Voraus! 🙂
Hallo , schaut her , ich habe mein bewahre mein Schmuck so auf. Das Brett an der Wand habe ich aus Naturleisten und Lochwandplatten gebastelt. Den Uhrenkoffer und Armbandaufbewahrung gabe ich ganz günstig von ebay.
Ich habe inzwischen einen Hosenbügel zweckentfremdet. http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/30054082
Das ist eigentlich recht praktisch und hängt aussen an meinem Kleiderschrank.
ich hab so ein ähnliches http://thumbs1.ebaystatic.com/pict/2003824769924040_1.jpg
da häng ich aber nur ohrringe und armbänder dran. meine ketten hängen an den ecken von meinem spiegel. bräucht aber auch neue ideen, wird irgendwie immer mehr 😛
haha du hast die frage ja vor nem jahr gestellt, 😛 hats sicher ne Lösung gefunden, also war mein kommentar eigtl bissl unnötig xD naja habs zu spät gesehn 😛
ich hab mir vorkurzem so einen Schmuckhalter geholt
–> http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.weltbild.de/media/ab/1/019/704/019.704.290.jpg&imgrefurl=http://www.weltbild.de/3/15897975-1/geschenke-lifestyle/kettenhalter-aus-acryl.html&usg=__s-BL5noXMx5QBWITIKSwRZs8W3o=&h=187&w=170&sz=6&hl=de&start=2&tbnid=6pC7yAr7zqOUAM:&tbnh=102&tbnw=93&prev=/images%3Fq%3Dkettenhalter%2Bweltbild%26gbv%3D2%26hl%3Dde
hatte nämlich das gleiche problem, und da ich auch nich viel platz hatte, wo ich irgendeinen Koffer oder sowas hinstellen konnte, wo der auch griffbereit ist ( was mir persönlich wichtig ist :)) find ich den Schmuckhalter eigtl eine gute lösung 🙂
ketten sollen auf aller faelle haengen,a. weil sie sonst knoetchen bekommen,b. aus der form kommen…..c.ihr euch nie darauf verlassen koennt ob die ketten einwandfrei sind wenn ih sie braucht!….genauso wie ihr einen kosmetikkoffer besitzt,wuensch euch jetzt vor weihnachten einen schmuckkoffer.doch schaut das ihr ihn euch fuer eure beduerfnisse aussuchen koennt.
denkt daran,das ihr spaeter schoenen schmuck habt.
liebe gruese reni
Ich hab ein total süßes Kätzchen aus Holz. Auf den Schwanz kann man Ringe und Zopfgummies hängen. Hab solche schon öfter auf Flohmärkten und ähnlichen Veranstaltungen gesehn!
Die Idee mit dem Bilderrahmen finde ich wirklich gut! Das sollte ich auch mal ausprobieren. Meine Ketten hängen alle an einer Art Pinnwand, der Rest ist im Schmuckkästchen. 🙂
Beste Grüße,
Eure Julia!
ne freundin hat mir was echt süßes geschenkt: ein Bilderrahmen innen mit schaumstoff und samt überzogen!
dann einfach schöne Sicherheitsnadeln rein und darum den schmuck!
es hält und sieht super aus!
passt aber nicht so viel drauf!
für meine ketten hab ich ne alte pinwand genommen un die mit abtönfarbe (gehn auch andere gut deckende farben) angemalt. die kann man einfarbig machen oder mit nem stylischen muster un wenns einem net mehr gefällt, dann kann mans wieder übermalen…
und dann hab ich so pinwandnadeln in passenden farben draufgesteckt. da kann man an eine nadel 1-3 ketten draufhängen. sieht stylisch aus un sie verheddern sich net. außerdem gehts total schnell, weil pinwände ja schon aufhänger dran haben und man die nadeln einfach reinstecken kann un au mal umstecken kann, wenn man noch mehr braucht, oder doch weniger…
weiß net, ob man sichs so gut vorstellen kann, aber bei meinen freundinnen kams au total gut an 🙂
Hallo;dann schneide Dir doch Pappe zurecht und lege sie in die Schublade rein,so wie bei Sockensortierer,als Unterlage damit der Modeschmuck nicht anläuft empfehle ich Seidenpapier; Mit lieben Grüßen an alle
Gute Idee evachen. Und wie ist es mit dem Verstauben? Das finde ich immer so ätzend, wenn man ein Teil dann für einen bestimmten Anlass endlich mal anziehen will und alles erst reinigen muss. Oder hängt das Brett in einem Schrank?
hmm, schwierig. ich hab den schmuck, den ich selten trage in einer großen schmuckkasette bzw. meinen teuren schmuck in der dazugehörigen schachtel. die alltagsdinge sind in einer kleinen schüssel (broschen, armreifen, etc.) bzw. sitzt in meinem “ankleidezimmer” ein teddybät auf einem schrank – an dessen, ohren, nase, armen, beinen hängen die diversen ketten. auch keine idealte lösung, ich weiß… hat sich aber irgendwann mal so ergeben und sieht auch irgendwie lustig aus.
ich hab für Ohrringe ein Döschen da tu ich sie imemr rein
Meine ketten usw hänge ich immer auf!
ein brett, bunter lack, kleine haken, eine säge, schmiergelpapier. damit kannst du dir etas zusammen basteln, das genau auf deine bedüfrnisse zugeschnitten ist. so kannst du die ketten aufhängen und nichts knubbelt sich irgendwo.
Da bin ich jetzt auch mal gespannt! Suche nämlich auch schon ewig nach einer guten Lösung^^….
Meist gelesen
Ähnliche Artikel
Ähnliche Diskussionen
17
17
1
1