Das Gedicht ist einfach wunderbar, eine Antwort auf viele Fragen!!!
Homepage›Foren›Gedichte & Kurzgeschichten›Mein Herz, ich will dich fragen – Liebesgedicht
Ich kenne kein schöneres Gedicht als „Mein Herz, ich will dich fragen“. Gedichte von früher sind einfach viel schöner, als die aus der heutigen Zeit oder was meint über das Gedicht? Friedrich Halm (1806-1871) Mein Herz, ich will dich fragen: “Mein Herz, ich will dich fragen, Was ist denn Liebe? Sag! „Zwei Seelen und ein Gedanke, Zwei Herzen und ein Schlag!“ Und sprich, woher kommt Liebe? „Sie kommt und sie ist da!“ Und sprich, wie schwindet Liebe? „Die war`s nicht, der`s geschah!“ Und was ist reine Liebe? „Die ihrer selbst vergisst!“ Und wann ist Lieb` am tiefsten? „Wenn sie am stillsten ist!“ Und wann ist Lieb` am reichsten? „Das ist sie, wenn sie gibt!“ Und sprich: Wie redet Liebe? „Sie redet nicht, sie liebt!“
Das Gedicht ist einfach wunderbar, eine Antwort auf viele Fragen!!!
Ich kannte den Dichter gar nicht. Aber hab gleich mal gegooglet, weil ich die gedichte so schön fand. 🙂 Ist echt wahnsinn, was der so schreibt! Total schön!
Ja, ich steh auch total auf Dautheney. 🙂 Mein Lieblingsgedicht ist das hier:
Ich habe Dir so viel zu sagen,
Ich glaub` nicht, daß mein Leben reicht,
Das Leben, das nach kurzen Tagen
Dem großen Todesschweigen weicht.
Mein Lied soll mir nie sterben gehen,
Sein Leben niemals ihm entflieht.
Wenn Herz und Atem still mir stehen,
Mein Lied noch singend vor Dir kniet.
von Max Dauthendey
das Gedicht versteh ich nicht richtig. Was macht das für einen Sinn? Es gibt nur ein Ziel? Wir sehnen uns also nur nach einer Sache? Hä?
Ja, du hast recht. Früher wurden einfach wunderschöne liebesgedichte geschrieben. Ich persönlich mag ja max dauthendey sehr gerne.
Denn das ist das Große an der Sehnsucht,
sie geht viele Wege zugleich auf ein Ziel zu.
Sie ist das Weltall, dessen Mittelpunkt
Du für mich bist.
Hey Leute, also ich finde es doch ziemlich kitschig. Ich steh ja mehr auf so moderne Sachen…aber jedem das Seine;)
Heyyy, das ist aber ein schönes Gedicht. Ich bin wie von den Socken. Der letzte Vers geht richtig unter die Haut!
Hallo! Ich kenn das Gedicht auch schon lange. Es gehört zu einem meiner Lieblingesgedichte….meine Lieblingsstrophe ist aber die Erste….das mit den Seelen die das Selbe denken – hach!
Ähnliche Artikel
Anzeige
Liebesroman-Fans aufgepasst: Diesen Schmöker darfst du nicht verpassen
Interview
Die Meisterin: Neues Hörspiel mit interaktiven Skills
Pure Leidenschaft
8 erotische Romane, die du nie vergessen wirst
Zum Lachen
15 lustige Bücher für Frauen mit Herz und Humor
Unsere Auswahl
100 Bücher, die man gelesen haben sollte
Ähnliche Diskussionen
3
3