ich als ehemalige Kunst Leistungskurslerin kann nur sagen halb so wild…es is sicherlich nich jedermanns sache und erst recht kein fach zum Füße hochlegen und sich berieseln lassen entgegen landläufiger meinungen aber wenn man sich wirklich dafür interessiert und auch dafür begeistern kann, dann ist das nicht allzu schwierig…ich kann den anderen beiden nur zustimmen. In der Oberstufe wird Kunst vergleichsweise theorielastig. Epochen und deren Künstler werden behandelt, Architektur spielte bei uns eine große Rolle, Bildinterpretationen, Farblehre, Design(-analyse) wurden behandelt…zu jedem Bereich kommen mal mehr, mal weniger praktische Aufgaben hinzu. Nebenbei sollten wir fernab des unterrichts ein skizzenbuch mit eigenen studien führen um uns ein wenig zu üben, die wurden ab und an eingesammelt, aber nicht bewertet.
Wenn du gerne zeichnest und spaß an sowas hast, dann wird das schon werden…ich hab die theorie immer gern als inspiration genutzt und eigene sachen draus gemacht 😉