selbst geleitet hab ich noch weniger, aber schon an vielen teilgenommen…
ich erzähl dir mal von den besten ideen^^
einmal gab es so einen fragebogen mit name/alter (ist ja klar irgendwo) und dann sowas wie hpbbys, träume (“was ich gerne im nächsten jahr erreichen möchte” oder “was ist mien größer traum?”) und so weiter =) das fand ich sehr schön, weil man gleich was ovn den leuten mitbekommen hat… ich finde, das shcafft gleich eine vertrauensbasis, wenn man hört, was den anderen wirklich bewegt…
das haben wir dann in kleingruppen oder zu zweit besprochen und den anderen dann vorgestellt…
oder etwas, was sehr lustig war…
in kleingruppen erzählt jeder drei geschichten über sich, von denen nur eine wahr ist… bsp: 1) ich war schon bei der deutschen botschaft in china zum essen eingeladen 2) vor zwei jahren war ich miss hessen 3) ich bin aus dem 3. stopck gesprungen ohne mir was gebrochen zu haben…
lauter sehr ausgefallene dinge.. und die anderen müssen raten, was davon wahr ist…
das hat uns sehr viel spaß gemacht…
oder: “von dir kann ich mir eine scheibe abschneiden…”
jeder überlegt sich drei eigenschaften, auf die er sehr stolz an sich ist, oder was er an sich mag… und schreibt das mehrmals auf einen zettel….
also jeweils eine eigenschaft pro zettel.. und klebt sich die irgendwo an… wie so ein namensschild… und dann gehen alle rum und wenn ihnen eine eigenschgaft gefällt und sie sich auch drüber freuen würden, das zu können ode rzu haben, dann scheiden sie sich einmal diese eigenschaft ab…
da lernt man den anderenauch kennen und es fühlt sich rdammt toll an, wenn alle an einem vorbei kommen und sagen “hey, wie toll! das würde ich acuh gerne können! da bewundere ich dich sehr!”
hast du verstanden, wie das spiel abläuft? ich glaube, ich war verwirrend 😀