Erst mal danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast, um mir zu antworten J
„Man entwickelt eben gewisse Reaktionen nach einer Zeit, die einen schützen sollen, die eine zeitlang funktionieren und auch immer in dem Kontext wie man ihn bisher erlebt hat…sie werden dann eben irgendwann zum Problem.“
Ja, dass könnte passen. Seine Mauer war bei ihm sicherlich eine Zeit lang ein Schutz, genauso wie sie es bei mir am Anfang war. Er hat mir aber größtenteils geholfen sie abzubauen…aber er lässt sich einfach nicht helfen. Dabei sind aber seine Gründe, warum er diese Mauer gebaut hat, viel schlimmer als meine…ich verstehe ja, dass er da seine Zeit braucht. Aber 3 Jahre? Er hat sich in der letzten Zeit wirklich eher zum Positiven entwickelt…aber seine „Abschieberein“ sind genauso, wie auch schon vor Monaten…
„Vielleicht fragst du ihn mal ob er dir einen Brief oder eine E-mail schreibt?“
Hab ich schon, aber er meint, er hätte nichts zu schreiben…
„Aber ihm vor Augen führen wie er sich verhält, wie andere ihn wahrnehmen und dass er so nicht weiterkommt. Ihm deine Meinung sagen, was du davon hältst, du brauchst kein Blatt vor den Mund zu nehmen, niemand hält dich davon ab ihn auch mal anzuschreien (das muss nicht böse gemeint sein, aber viele erkennen den ernst der Lage nicht, wenn man immer cool bleibt und es so aussieht als ob man alles auf die leichte Schulter nimmt).“
Alles schon passiert. Aber im Moment kommt es mir vor, als wenn er immer wenn ich ein Problem anspreche einfach nur genervt ist. Er kann mir gegenüber blöde Sprüche bringen und wenn ich ihn drauf anspreche ist er nur genervt, obwohl ich extra auf meinen Ton achte… L Dann fängt er einfach an mit Belanglosigkeiten, um abzulenken… und wieder sitze ich ohne Antworten da.
„Du musst es irgendwie so rüberbringen, dass er es versteht, jeder versteht in einer anderen Weise.“
Ja, ich habe wohl noch nicht herausgefunden, wie ich es ihm richtig rüberbringe. Oder er will es einfach nicht verstehen… da wäre ich wieder bei dem zu wenig Gefühle angekommen, wobei ich das einfach nicht glaube. Vor paar Tagen erst hat er mir gesagt, was er mit mir für ein Glück hat und war den Tränen dabei nah. Ich glaub er weiß, dass er mich verliert, wenn er sich nicht ändert…kann vielleicht aber aus irgendeinem Grund nichts dagegen unternehmen. Manchmal habe ich das Gefühl, er ist in seinem Unglück zufrieden, dass macht mich traurig.
„Warst du in Vorstellungsgesprächen? Kannst du mit ihm welche Simulieren?“
Ja, ich war in unendlich vielen Vorstellungsgesprächen. Ich glaube, dass wäre einen Versuch wert, aber rechne nicht mit viel Begeisterung seitens meines Freundes. Ein simuliertes hat er schon hinter sich und hatte danach kein gutes Gefühl, weil ihm gesagt wurde, er wäre so nicht genommen worden. Ich meine, mir hätte das nix ausgemacht, man kann halt nicht für jedes Unternehmen/jeden Beruf der/die passende sein, aber ich denke das liegt an seinem mangelnden Selbstwertgefühl…
„Hat er vor irgendetwas anderem mal Angst gehabt und hat es bewältigt?“
Ich glaube nicht. Er hat in der Zeit in der ich mit ihm zusammen bin seinen Schulabschluss nachgemacht, aber ob er davor Angst hatte? Ich glaube eher, dass er einfach seinen Arsch nicht hochbekommen hat…Ansonsten hat er soweit ich weiß keine Erfolgserlebnisse in seinem Leben. Das wäre wichtig für ihn.
„Ich helfe gerne, aber ich übernehme nicht die ganze Arbeit, sprich du kannst ja gerne korrekturlesen, aber wieso alles für ihn schreiben?“
Ich weiß, dass ist blöd wenn ich das mache und ich hab ihm auch schon gesagt, dass ich mich ja für sein Leben mehr ins Zeug lege als er selbst, weil er die Bewerbung ja nicht mal abschicken konnte. Ich glaube, dass war meine letzte Hoffnung, dass er die wenigstens abschickt. Ich wusste einfach nicht, was ich noch machen soll, um unsere Beziehung und sein Leben voranzubringen… L Langsam bin ich auch überfordert, liebe ihn aber und will ihm einfach helfen…
„Ich finde es einfach zu paradox dass du mehr daran interessiert bist, dass er sich bewirbt als er selbst, verstehst du?“
Verstehe ich nur zu gut, wie gesagt, hab ich ihm auch schon gesagt. Aber er sagt ja nie was dazu :/
„Es geht auch nicht darum, dass er perfekt ist, es geht einfach darum, dass er sein Bestes gibt“
Das versteh er auch nicht. Lieber lügt er eine andere Person vor, als seine Schwächen – die ich eh alle kenne – einfach zuzugeben. Er versteht die Einstellung, dass es wichtiger ist sein Bestes zu geben als einfach nur Erfolg zu haben, ohne sich zu bemühen. Ich hoffe, du verstehst was ich meine J
„aber momentan wie ich das sehe ist sein Bestes nichts und das kann nicht angehen“
Ich glaub er hat sich längst aufgegeben und hat einfach keine Kraft auch nur irgendetwas zu geben. Wenn ich ihn darauf anspreche, dass er mir zu wenig gibt, dann reagiert er auch einfach nur genervt und behauptet er würde sich den Arsch für mich aufreißen, was einfach nicht so ist. Ich hab mich daran gewöhnt mit wenig zufrieden zu sein, aber wie du sagtest, kommt im Moment einfach nix von ihm…
„man steht wieder auf und versucht es noch einmal.“
Genau, ich finde dass gibt einem so viel im Leben. Man lernt einfach mit Misserfolgen umzugehen und es noch mal und noch mal zu versuchen… er kennt diese kämpferische Situation gar nicht…
„Wo ist die Überforderung? Er tut ja nix… (jedenfalls sieht es so aus…musst du ihm vielleicht etwas klar machen, wie lächerlich sich das anhört, du lebst dein Leben und schreibst auch noch seine Bewerbungen dazu…wo ist die Überforderung für ihn???)“
Ich hab ihm auch schon gesagt, dass er sich nur immer überfordert fühlt, weil er nichts gewöhnt ist. „Normale“ Menschen wären nicht so schnell überfordert und genervt. Wo genau die Überforderung liegt, kann ich nicht sagen, weil er ja gegen keines seiner Probleme bereit ist etwas zu tun. Er weiß aber genau, dass es wichtig auch für unsere Beziehung wär. Seine Probleme sind zugegeben ziemlich krass und belasten auch mich, was er nicht weiß. Sie sind wahrscheinlich wirklich zu viel für einen jungen Erwachsenen, der aus der Familie wenig erwarten kann… aber er versteht nicht, dass es egal wo man anfängt, immer besser ist, als gar nix zu machen…
„Weiß er es selber?“
Ich denke, er weiß was er sich von einer Beziehung erwartet. Er erwartet das auch alles von mir, ist aber selbst nicht bereit, sich so zu verhalten…
„Findet er, dass sein Verhalten so richtig ist?“
Angeblich nicht. Aber weil er dennoch nichts ändert, weiß ich nicht genau, ob er das ernst meint.
„Hat er mal über sich selbst reflektiert? Mal sein Verhalten aus anderer Perspektive beleuchtet?“
Nein, wenn nur sehr selten. Meist sage ich ihm, wie sein Verhalten rüberkommt oder dass er völlig gegensätzlich in seinem Verhalten und seinem Reden ist. Er denkt immer, es merkt keiner und wenn es mal jemand merkt, ist das eine Ausnahme für ihn…
„er kann sich u.a. vielleicht gar nicht vorstellen wie du dich fühlst?“
Eigentlich habe ich das schon oft erklärt wie ich mich fühle. Nach einer Zeit muss es bei mir halt einfach immer raus, auch wenn ich ihn dann nicht mit noch mehr Problemen belasten will. Aber es zählt ja nicht nur er in der Beziehung, sondern auch ich. Ich glaube er vergisst das oft, weil ich schon so unendlich viel mitgemacht habe und er denkt anscheinend meine Kraft ist unendlich. Er merkt nicht wenn es mir nicht gut geht, was aber auch verständlich ist, weil es ihm selbst dafür viel zu schlecht geht. Aber ich brauche langsam auch mal was zurück, was mir beweist, dass er mich noch liebt und nicht nur redet, weil er wie gesagt, schon oft was anderes gesagt hat als er meint. (Glaub ich zwar nicht, aber ein klitzekleiner Beweis würde mich erleichtern) Wenn ich nichts zurückbekomme fehlt mir bald auch die Kraft ihm in irgendeiner Weise noch Unterstützung zu geben.
„sonst ist es eben so, dass du das was du siehst und mitbekommst natürlich auch so wertest, dass sich da nix tut, das ist nur natürlich, du kannst schließlich keine gedanken lesen.“
Das mit dem Gedanken lesen habe ich ihm auch schon gesagt, als er mir letztes Mal von neuen kleineren Problemen erzählte. Er war genervt, hat mich abgewiesen und alles und meint anscheinend, ich müsste von selbst wissen, dass er Probleme hat…
Wenn nur einer in der Beziehung kämpft, bringt das auch nicht ewig was.