Hallo,
ich wollte zum Thema Wohngeld was schreiben.
Das bekommt ihr auf keinen Fall so einfach.Da ihr beide noch unter 25 seid,seid ihr dazu “verpflichtet”,bei euren Eltern wohnen zu bleiben.Wenn ihr eure Kosten für die Miete usw selbst tragen könntet,wäre das natürlich kein Problem.Das Sozialamt,an das ihr euch dann wenden müsstet,sieht es nicht als Grund,euch finanziell zu unterstützen.Da müsst ihr wirklich gravierende Gründe nachweisen können.Und diese wäre zu vergleichen mit z.B. Misshandlung von euren Eltern usw.Also ist das echt nicht so einfach.Selbst ein Streit mit den Eltern ist für das Amt kein Grund…
Wenn ihr wirklich ausziehen wollt,müsst ihr einfach darauf hoffen,dass eure Eltern euch unterstützen.
Und bitte!Fragt mal bitte Freunde/Eltern/Verwandte etc., was es wirklich heißt,alle Kosten zu tragen.Viele unterschätzen das nämlich.Es geht ja nicht nur um die Miete.Dazu kommen Nebenkosten wie Strom und Wasser,Lebensmittel,Versicherungen,evtl. die Unterhaltung eines Autos etc. Und dann wollt ihr sicherlich noch mal Klamotten kaufen und am Wochenende weggehen,oder!?
Ich möchte euch das nicht vermiesen oder so.Ich möchte euch nur klar machen,dass es wirklich sauteuer ist und auch wirklich anstrengend sein kann,wenn man mit seinem Geld wirtschaften muss…
Am besten wäre es doch erstmal,wenn ihr in Ruhe und sachlich mit euren Eltern reden würdet,oder!?Scheint zwar nicht so einfach zu sein,aber irgendwann werden die es einsehen.Selbst wenn ihr noch ein halbes Jahr oder so warten müsstet,wärs doch in Ordnung…
Drücke euch in jedem Fall die Daumen 🙂