Wir alle träumen von kräftigen, glänzenden Haaren. Die Realität sieht leider jedoch anders aus: Fahl, kaputt, strohig. Wenn du denkst, dass deine Mähne einfach von Natur aus nicht so glänzen kann wie die in einer Shampoo-Werbung, liegst du jedoch falsch. Wahrscheinlich gibt es eine ganz einleuchtende Ursache für dein stumpfes, glanzloses Haar. Wir verraten dir, was der Übeltäter ist und wie du ihn ausschalten kannst!
#1 Sonnenlicht
Natürlich braucht es einerseits erst Licht, damit die Haare überhaupt glänzen können. Doch zu viel UV-Strahlung kann dein Haar auch kaputt machen und ihm den Glanz nehmen. Die Haarstruktur wird bei zu viel Sonnenlicht geschädigt, das Haar gibt Feuchtigkeit ab, um sich kurzfristig zu schützen und trocknet langfristig aus.
Das kannst du tun:
Nicht nur deine Haare, sondern auch deine Haut werden es dir danken, wenn du pralle Sonnenstrahlung meidest. Setzt dich öfter mal in den Schatten oder trage einen stylishen Hut. Abends kannst du deine Mähne mit einer selbstgemachten, feuchtigkeitsspendenden Haarmaske verwöhnen. Ein
!
#2 Trockenshampoo
Manchmal ist Trockenshampoo wirklich mein Retter in der Not. Vor allem an diesen Morgen, an denen man den Wecker immer neu auf Snooze stellt und einfach nicht aus dem Bett kommt. „Eigentlich müsste ich noch duschen… Ach egal, Trockenshampoo reicht! Zzzzzz…“ Kommt dir bekannt vor? Solltest du allerdings nicht zu oft machen, denn
sorgt nicht nur kurzfristig dafür, das Fett von deiner Kopfhaut aufzusaugen, sondern trocknet dein Haar auch langfristig aus.
Das kannst du tun:
Mache es dir zur Regel, Trockenshampoo wirklich nur in Notfällen zu benutzen. Und sprühe es vor allem auf den Ansatz. In den Spitzen ist es meist gar nicht nötig, denn die fetten ja nicht so schnell nach.
#3 Styling mit Hitze
Wer sich die Haare glättet oder vom Frisör einen professionellen
bekommt, wird seine Haare danach lieben! Sie sind glatt, glänzen, fallen locker… Doch es ist nicht wirklich etwas Neues, dass Hitze dein Haar auf Dauer schädigt und so dafür sorgt, dass es nicht mehr glänzt. Ein Teufelskreis!
Das kannst du tun:
Lasse deine Harre zwei bis drei Mal die Woche lufttrocknen. Damit gönnst du ihm eine nötige Verschnaufpause von der Hitzebelastung. Und wenn dann doch mal Föhn und Glätteisen zum Einsatz kommen, denke immer daran, ein schützendes Pflegeprodukt aufzutragen. Dieses legt sich wie eine Schutzschicht um deine Haarwurzel, sodass deine Mähne ihren Glanz nicht verliert.
#4 Schuppen
Schuppen an sich sind natürlich schon ärgerlich genug – wer will schon gerne aussehen, als kommt er gerade aus einem Schneesturm? Doch die abgelösten Hautschuppen bleiben nicht nur in Flöckchen in deinem Haar und auf deinen Schultern hängen, sondern werden beim Bürsten in der ganzen Mähne verteilt. Dadurch wird das Licht nicht mehr gebrochen, wenn es auf deine Mähne fällt und von Glanz ist natürlich keine Spur mehr.
Das kannst du tun:
Verwende Anti-Schuppen-Shampoos mit Zink-Pyrithion, wie zum Beispiel von Head & Shoulders. Dieser Wirkstoff bekämpft nicht nur die Schuppen, sondern versorgt dein Haar gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Wenn du anschließend noch Spülung verwenden möchtest, solltest du diese nur in den Haarlängen verteilen, damit der Anti-Schuppen-Effekt an deiner Kopfhaut nicht gestört wird – oder gleich einen Conditioner verwenden, der ebenfalls gegen Schuppen hilft.
#5 Deine Ernährung
Auch deine Ernährung hat Einfluss auf den Glanz deiner Haare! Doch welche Nährstoffe sind besonders wichtig, wenn du deiner fahlen Mähne neuen Pepp geben möchtest?
Das kannst du tun:
Wenn du dir eine strahlende, kraftvolle Mähne wünschst, solltest du immer viel Protein in deinen Speiseplan einbauen, denn Eiweiß schenkt deinem Haar (das ebenfalls aus Protein besteht) die nötigen Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Auch Omega-3-Fettsäuren schenken deinem Haar neuen Glanz – und gesund ist beides auch noch!