Du liebst deine langen Haare? Dann solltest du dir hier mal angucken, welche alltäglichen Dinge du künftig lieber sein lassen solltest! Und ja, wir alle machen sie… Hilfe!
1. Das falsche Shampoo verwenden
Achte auf deinen Haartypen! Hast du zum Beispiel sehr trockenes Haar, dann sollte ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo her.
2. Den Conditioner vergessen
Er macht deine Haare geschmeidig und besser kämmbar. Hast du Angst, dass er deine Haare schneller fettig werden lässt, dann gib ihn zumindest auf die Spitzen.
3. Die nassen Haare kämmen
Auweia, auf keinen Fall tun, wenn du deine langen Haare behalten möchtest! In nassem Zustand ist die Struktur zu aufgeweicht und reagiert empfindicher auf Ziehen und Entwirren. So kannst du deinen Schopf schnell beschädigen.
Warum du übrigens auch nicht mit nassen Haaren schlafen solltest, erfährst du hier.
4. Zu viel Haarspray verwenden
Haarspray fixiert zwar wunderbar, es trocknet die Haare aber auch stark aus. Also: Lieber selten und dosiert einsetzen!
6. Einen zu engen Pferdeschwanz binden
Bindest du dir deine Haare zu fest zusammen, können deine Haare unterhalb des Haargummis brechen.
7. Den Friseur meiden
Klar sollen die Haare lang, länger, am längsten werden. Gehst du allerdings nicht ab und zu zum Friseur, um wenigstens die kaputten Spitzen abschneiden zu lassen, wirst du langfristig keine Freude mit deiner Mähne haben. Denn Spliss frisst sich nach oben und Haarbruch lässt deine Längen irgendwann ausgedünnt und fransig aussehen. Also: Lieber alle paar Wochen den Friseur ranlassen. So viel Haar musst du beim Spitzenschneiden ja nicht lassen.
8. Zu oft Glätteisen, Lockenstab und Co. verwenden
Ein allseits bekanntes Problem. Zum Glück gibt es ja auch Wege, glatte Haare und Locken ohne Hitze hinzubekommen.
Übrigens:
Hier findest du die schönsten Frisuren für langes Haar!
Doch bevor du jetzt (möglichst sanft!) losstylst, verrate uns doch gern: