Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Frisuren
  3. Haarstyling
  4. Mega-Angebot bei Lidl: Ist dieses Gerät für 32,99 Euro eine Dyson Airwrap Alternative?

Schnäppchen

Mega-Angebot bei Lidl: Ist dieses Gerät für 32,99 Euro eine Dyson Airwrap Alternative?

Anzeige

„New styles everyday“ – unter diesem Motto verkauft Lidl seit dem 26. Januar eine neue Reihe von Haarstyle-Geräten gemeinsam mit Sängerin Rita Ora. Ein Gerät fällt dabei besonders ins Auge. Der Multifunktionsstyler „RHC 41“ mit sieben Aufsätzen für nur 32,99 Euro. Das Gerät wird schon jetzt als Dyson Airwrap Alternative gehandelt. Doch kann es mit dem teuren Hairstyler mithalten?

Rund 550 Euro kostet der beliebte Dyson Airwrap für gewöhnlich. Das Gerät kommt mit sechs Aufsätzen her und lässt sich als Rundbürste, für ein geschmeidiges Finish und für Locken verwenden. Der Lidl Multifunktionsstyler hat sogar einen Aufsatz mehr und verspricht noch weitere Anwendungsmöglichkeiten. Folgende Aufsätze sind vorhanden:

  • Glätteisen
  • Kreppeisen
  • großer Lockenstab
  • kleiner Lockenstab
  • flacher Lockenstab
  • Spiralaufsatz
  • Bürstenaufsatz

Den Multifunktionsstyler „RHC 41“ kannst du für 32,99 Euro im Lidl Onlineshop kaufen:

Multifunktionsstyler »RHC 41«, Keramik-Keratin
Multifunktionsstyler »RHC 41«, Keramik-Keratin
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.03.2023 09:34 Uhr

Damit lassen sich also ganz unterschiedliche Hairstyles ermöglichen. Die Aufsätze verfügen zudem über eine Keramik-Keratin-Beschichtung, die besonders schonend für das Haar sein soll. Doch genau hier liegt auch der größte Unterschied zum Dyson Airwrap!

Dyson Airwrap Technik fehlt

Der eigentliche Clue beim Dyson Airwrap sind nicht die vielen Aufsätze, sondern die einzigartige Styling-Technik. Statt auf heiße Platten setzt das Gerät nämlich auf einen noch schonenderen Luftstrom. Diese besondere Technik ist es, die den Airwrap so teuer macht. Beim Lidl „RHC 41“ kommen hingegen Keramik-Keratin-Platten zum Einsatz, die mittlerweile der Standard bei Hairstylern sind. Für Menschen mit besonders feinem Haar könnte das allerdings sogar ein Vorteil sein, denn viele berichten, dass der Dyson Airwrap bei ihrer feinen Haarstruktur einfach nicht funktioniert.

Lohnt sich der Lidl-Multifunktionsstyler?

Für 32,99 Euro ist das Multifunktionsgerät von Lidl auf jeden Fall ein Schnäppchen. Eine echte Airwrap Alternative ist es allerdings nicht. Für alle, die einfach nur ein paar verschiedene Styling-Optionen testen wollen, ist ein Kauf bei dem Preis jedoch eine Überlegung wert. Denn auch andere Multifunktionsstyler sind in der Regel meist teurer. Gerade die Lockenstab-Aufsätze dürften hier eine gute Investition sein. Wer das Gerät hingegen in erster Linie als Glätteisen oder Rundbürste verwenden möchte, sollte lieber zu den entsprechenden Einzelgeräten greifen. Denn gerade beim Glätteisen sind die Platten extrem klein, das Styling dürfte dementsprechend lange dauern. Aktuell hat Lidl auch viele andere Hairstyler im Angebot darunter auch ein Ionen-Glätteisen für 29,99 Euro oder eine Glättungsbürste für 19,99 Euro. Hier haben wir übrigens den Test gemacht, ob eine Glättungsbürste mit einem Glätteisen mithalten kann.

Hot Brush vs. Glätteisen_AD.mp4 Abonniere uns
auf YouTube

Bildquelle: IMAGO / Michael Gstettenbauer

Hat dir "Mega-Angebot bei Lidl: Ist dieses Gerät für 32,99 Euro eine Dyson Airwrap Alternative?" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.