Bescheidenheit ist eine Tugend. Doch sie kann auch zu weit gehen. Nämlich dann, wenn wir uns unter Wert verkaufen und unsere eigenen Fähigkeiten kleinreden. Einige Menschen neigen dazu deutlich stärker als andere. Astrolog*innen sind sich sicher: Vor allem Menschen mit vier ganz besonderen Sternzeichen neigen dazu, sich oft unter wert zu verkaufen.
In Bewerbungsgesprächen ist Bescheidenheit nicht immer gut ...
Gerade in Bewerbungsgesprächen kommt es vor, dass diese Sternzeichen bescheiden klingen und damit beeindrucken wollen, doch das geht manchmal direkt nach hinten los. Denn Personaler*innen möchten Selbstbewusstsein sehen und die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren, um zu zeigen, was man kann. Wer also zu bescheiden ist, der verkauft sich oft unter Wert – und verbaut sich so manche Chance im Leben.
Auch in der Liebe verkaufen diese Sternzeichen sich unter wert ...
Auch in der Liebe kommt es vor, dass Komplimente nur widerwillig angenommen und positive Eigenschaften heruntergespielt werden. Schließlich soll der oder die Andere keine höheren Erwartungen an uns stellen. Sonst könnte es ja in der Beziehung deswegen zu Streitereien kommen. Es gibt also viele Möglichkeiten, sich selbst kleiner zu halten als man ist. Das kommt dir bekannt vor? Dann hast du vielleicht eines dieser vier Sternzeichen:
#1 Fische
Fische sind eines der bescheidensten Sternzeichen überhaupt, doch auch da liegt das Problem. Dieses Sternzeichen stellt andere häufig auf eine höhere Stufe als sich selbst. Das mag für alle anderen zwar schmeichelhaft sein, sorgt aber bei den Fischen zu Problemen, denn sie werden aufgrund ihrer Art häufig ausgenutzt und herabgewürdigt. Genau deshalb haben Fische auch häufiger Pech in der Liebe. In weniger guten Beziehungen sehen sie die Probleme als eigenen Verdienst an und suchen deshalb deutlich seltener nach der großen Liebe.
#2 Krebs
Auch Krebse ordnen sich gerne und oft unter. Sie möchten sich keine falschen Hoffnungen machen, die sie am Ende womöglich enttäuschen müssen. Das passiert gerade im Job sehr häufig und sie möchten eher unter- als übertreiben. Das tun sie auch oft, weil sie andere und deren Fähigkeiten sehr stark bewundern. Krebse sind an sich auch weniger selbstbewusste Sternzeichen, das sich häufig ohnehin nicht traut, sich zu behaupten und das eigene Können unter Beweis zu stellen.
#3 Jungfrau
Jungfrauen sind echte Perfektionisten. Und genau da kann das Problem liegen, wenn es darum geht, stolz auf das zu sein, was sie erreicht haben. Wenn Jungfrauen sich unter Wert verkaufen, dann tun sie das oft nicht, weil sie bescheiden sein wollen, sondern weil sie selbst nicht von den Resultaten ihrer Arbeit überzeugt sind. Sie haben schnell das Gefühl, nicht 100 Prozent gegeben zu haben und wenn ein Ergebnis nicht genau ihren Vorstellungen entspricht, sind die damit schnell unzufrieden.
#4 Waage
Keinem Sternzeichen ist Harmonie so wichtig wie der Waage. Um diese zu wahren, wollen Waage-Geborene es möglichst vermeiden, mit anderen in Konkurrenz zu treten. Wenn sie also das Gefühl haben, sie könnten anderen damit auf den Schlips treten, wenn sie ihre eigenen Fähigkeiten zu sehr hervorheben, dann verkaufen sie sich auch öfter mal unter Wert.