Egal, ob vergeben oder Single — jeder kann glücklich sein! Es spielt keine Rolle, ob du in einer Partnerschaft bist oder nicht. Trotzdem solltest du auf jeden Fall deine Love Language kennen. Das heißt, du solltest wissen, worauf du Wert legst und was dir an deinem Partner wichtig ist. Denn so ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass du bald dein passendes Gegenstück findest oder deine bestehende Beziehung noch besser wird.
Dabei ist es nicht nur wichtig und interessant zu wissen, welcher Liebestyp du bist, sondern vor allem auch darüber zu kommunizieren. Wenn dein Gegenüber nämlich weiß, wonach du suchst bzw. was dir in einer Partnerschaft wichtig ist, kann er besser auf deine Wünsche und Vorstellungen eingehen. Wir erklären dir, welche fünf verschiedenen Sprachen der Liebe es gibt und was sie ausmacht!
Diese fünf verschiedenen Love Languages gibt es
Die verschiedenen Love Languages geben einerseits Auskunft darüber, wie du deine Liebe zeigst und andererseits darüber, wie du sie am liebsten zurückbekommst. Entwickelt wurden sie von dem Paar- und Beziehungsberater Gary Chapman. Hintergrund des Ganzen ist, dass zwei Menschen wohl kaum bzw. sehr erschwert miteinander kommunizieren können, wenn sie zwei unterschiedliche Sprachen sprechen. Daher sei es wichtig, dass einer der beiden die Sprache des anderen annimmt. Und das sind die fünf verschiedenen Sprachen der Liebe:
#1 Lob und Anerkennung
Menschen mit dieser Love Language freuen sich besonders über lobende Worte von anderen und vergeben selbst gerne Komplimente. Definieren sie etwas als eine gütige Geste, Freundlichkeit oder besondere Leistung, teilen sie dies der Person mit. Genau so möchten sie aber auch von anderen gelobt werden. Für die Personen dieses Typs ist es selbstverständlich, dass eben nicht nur Erfolge und Leistungen mit anerkennenden Worten gelobt werden, sondern auch die kleinen Dinge. Hier findest du Tipps, wie du Lob und Wertschätzung richtig zum Ausdruck bringen kannst.
#2 Quality Time
Menschen dieser Kategorie freuen sich am meisten darüber, wenn sie gemeinsame Zeit mit dem Partner verbringen können. Sie finden es wichtig, dass der Gegenüber zuhört und ihnen in diesem Moment die volle Aufmerksamkeit schenkt. Es geht also um die Zeit, die man bewusst miteinander verbringt und in der es keine anderen Störfaktoren geben sollte. Menschen, denen Quality Time besonders wichtig ist, mögen es nicht, wenn der andere durch das Handy, Social Media oder andere Dinge abgelenkt ist. Sie schätzen die uneingeschränkte Aufmerksamkeit und definieren darüber die Qualität der Beziehung.
#3 Hilfsbereitschaft
Wenn du zu dieser Kategorie gehörst, liebst du es, wenn dein Partner etwas dir zuliebe tut — um dein Leben sozusagen zu erleichtern. Du selbst zeigst aber auch durch Aufmerksamkeiten oder Hilfsbereitschaft deine Zuneigung. Anderen zu helfen ist für Menschen mit dieser Love Language eine Selbstverständlichkeit und sie tun es gerne. Eine Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt, kann beispielsweise eine Suppe sein, wenn der Partner krank ist oder das Kaffee kochen am Morgen . Ganz nach dem Motto: Taten sagen mehr als Worte. Es geht nicht um die Größe der Geste, sondern darum, auch mit kleinen Gesten seine Zuneigung zu zeigen.
#4 Geschenke, die von Herzen kommen
Du fühlst dich geliebt, wenn du von deinem Partner Geschenke bekommst. Dabei geht es weniger um den Wert des Geschenks als vielmehr um die Gedanken und die Kreativität, die dahinter stecken. Personen mit dieser Liebessprache mögen es, wenn ein Geschenk mit Bedacht ausgesucht wurde und es zeigt, dass die andere Person einen kennt. Außerdem spielt es eine Rolle zu wissen, dass sich der andere die Zeit genommen hat, sich Gedanken zu machen und das Geschenk zu besorgen.
#5 Zärtlichkeit
Wenn du zu dieser Kategorie gehörst, definierst du deine Beziehungsqualität über Zuneigung. Egal, ob Küsse, Händchen halten, Sex, Kuscheln — Hauptsache du hast körperliche Nähe zu deinem Partner. Für dich bedeuten Zärtlichkeiten beinahe mehr als ein „Ich liebe dich“. Denn jede Zärtlichkeit ist für dich ein viel größerer Liebesbeweis als bloße Worte. Das Gefühl von Wärme und Geborgenheit stellt sich für dich vor allem über körperliche Berührungen ein.
Love Languages sind wichtige Bausteine, um unsere Kommunikation zu verbessern und uns anderen gegenüber besser offenbaren zu können. Denn dann fühlen wir uns besser verstanden. Trotzdem solltest du dir immer darüber bewusst sein, dass es auch mit einer Person matchen kann, wenn er oder sie nicht die gleiche Sprache der Liebe spricht. Die fünf verschiedenen Typen sind lediglich Rahmen, an denen du dich orientieren könntest oder mit denen du dich selbst besser verstehen und einordnen kannst. Und wenn du jetzt wissen möchtest, welcher Liebestyp du eigentlich bist, kannst du es in unserem Test herausfinden:
Bildquelle: Stocksy/Clique Images