Da ist dieser eine Mann. Ihr hattet ein Date, vielleicht ein zweites, ein drittes. Und jetzt, ja, was eigentlich? Es hat sich etwas in Dir verändert, Deine Gefühle durcheinander gebracht, das ist klar. Und langsam, aber sicher, stellst Du dir die Frage: Bin ich verliebt oder ist das Ganze vielleicht nur eine kurzfristige Schwärmerei? Wir verraten Dir sechs todsichere Anzeichen, an denen Du erkennst, dass es Dich voll erwischt hat.
Ob es Liebe auf den ersten Blick gibt, darüber lässt sich wohl streiten. Fakt ist jedoch: Liebe ist immer etwas Wunderbares, Erfüllendes, das einem den Boden unter den Füßen wegzieht, nur um einen auf rosa Wolken zu betten. Doch gerade beim Dating oder am Anfang einer aufkeimenden Beziehung stellt man sich die Frage: Bin ich denn überhaupt verliebt? Wie viel empfinde ich wirklich? Darüber will man sich natürlich, ehe man die große Liebeserklärungen und -schwüre heraushaut, richtig klar werden. Doch zu Beginn herrscht Gefühlschaos, mit der neuen Situation kommen neue Emotionen, die man erst mal richtig zuordnen muss. Werfen wir also ganz grundlegend einen Blick auf die deutlichsten Anzeichen dafür, dass man sich Hals über Kopf, vielleicht auch Herz über Kopf, verliebt hat.
An diesen 6 Symptomen erkennst Du, dass Du verliebt bist
- Du hast überdurchschnittlich gute Laune: Normalerweise fürchten Dich Freunde und Familie am Morgen? Bist Du sonst eher als grummelig oder pessimistisch bekannt? Wenn Du verliebt bist, ändert sich das schlagartig: Der Platzregen könnte nicht schöner sein, dem meckernden Chef säuselst Du freundliche Worte zu und wenn Du den Zug verpasst, dann ist das auch kein Drama mehr. Tanzen, Singen, Jubeln, irrationiale Freudenausbrüche: Dein Körper schüttet Massen an Glückshormonen aus und Du badest nur zu gerne in ihnen.
- Du hast kaum noch Appetit: Liebe schlägt manchmal auf den Magen, das gilt sowohl für Kummer, als auch für höchste Glücksgefühle - das ganze Liebesspektrum eben. Verliebt sein muss der Körper erstmal verdauen, ein solches Hormonchaos kann deswegen durchaus mal für Appetitlosigkeit sorgen.
- Du kriegst allein beim Gedanken an ihn Herzklopfen: Er muss nicht mal persönlich vor Dir stehen, nicht mal schreiben, es reicht schon voll und ganz, dass er Deine Gedanken beherrscht. Tagträume berauschen Dich regelrecht und lassen Deinen Puls vor Aufregung höher schlagen. Pass nur auf, dass Du vor lauter Gedankenverlorenheit beim Laufen niemanden umrennst!
- Du erzählst Freunden von ihm: Kann es sein, dass Deine Freunde bereits leicht genervt reagieren, wenn sie den Namen Deines Liebsten hören? Es könnte sein, dass Du ihnen schon jedes kleinste Detail über ihn erzählt hast - und das in epischer Länge. Ganz klar, wenn er nur irgendwer für Dich wäre, wäre das nicht der Fall.
- Du möchtest ihn ständig sehen, oder ihm schreiben, oder mit ihm telefonieren, oder...: Liebe ist manchmal schon gemein. Sobald der Kontakt mal weniger wird - und mit weniger ist eine individuelle Zeitspanne von ein paar Tagen bis hin zu wenigen Minuten gemeint - wirst Du unruhig und fängst schmerzlich an, ihn zu vermissen. So viel wie möglich Zeit mit dem anderen verbringen zu wollen ist für Verliebte essenziell.
- Du möchtest alles über ihn wissen: Wie hieß die Katze seiner Oma? Was macht seine Schwester beruflich? Was waren seine Hobbies zu Schulzeiten? Kleinigkeit? Nicht doch! Verliebte interessieren sich für wirklich jedes noch so kleine Detail aus dem Leben des anderen. Man möchte sich schließlich nicht nur oberflächlich kennenlernen, sondern eine Bindung aufbauen und Gemeinsamkeiten entdecken. So wird aus dem ersten Verliebtsein dann auch irgendwann Liebe.
Verliebt sein ist berauschend und jedes Mal aufs Neue wunderschön. Das Großartige: Der Körper reagiert immer mit bestimmten Schemata, an denen Du gut festmachen kannst, ob es Dich voll erwischt hat und Schmetterlinge in Deinem Bauch flattern.
Bildquellen: iStock/Rohappy, iStock/AnaBGD
Hat dir "6 sichere Anzeichen, dass Du verliebt bist" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.