Eine neue, frische Liebe ist so aufregend und schön. Doch der Weg dahin kann manchmal ganz schön steinig sein. Einigen fällt es einfacher, jemanden kennenzulernen, andere tun sich damit richtig schwer. Aber vor allem die letzten Monate waren eine echte Herausforderung – und zwar für alle.
Ein Lockdown nach dem Nächsten. Das ging an vielen nicht spurlos vorbei. Auch nicht an den Singles. Jemanden kennenlernen? Beinahe unmöglich. Die Situation sieht zwar mittlerweile etwas lockerer aus, doch die vergangenen Monate haben ihre Spuren hinterlassen. Damit haben Singles jetzt richtig zu kämpfen!
„Danxiety“: Dieses Problem haben Singles jetzt
Die Wortkreation „Danxiety“ stammt von der Dating-App Bumble. Es bedeutet übersetzt so viel wie Dating-Angst. Für eine Bumble-Studie wurden knapp 1.000 Erwachsene befragt. Viele gaben an, dass sie unsicher sind, was das Dating angeht. Sie freuen sich zwar, dass es endlich wieder losgeht und im Grunde einfacher wird, doch sie sind auch verunsichert. In Zeiten von Corona war es nämlich so: Zuerst hat man sehr lange geschrieben, ehe man sich (wenn überhaupt) getroffen hat. Man konnte sich also lange „verstecken“. Das ist jetzt nicht mehr so einfach.
Ja – Dating kann schön, aber auch ganz schön anstrengend sein. Vor allem in den letzten Jahren hat sich das Dating-Game ganz schön verändert und man muss als Single auf Einiges vorbereitet sein. Im Video zeigen wir dir, welche Dating-Trends in letzter Zeit so entstanden sind.
Mittlerweile ist es (für Singles) eher ungewohnt, unter Leute zu gehen – besonders Fremde. Viele haben das Gefühl, dass sie das Daten und Flirten quasi verlernt hätten. Fast die Hälfte der deutschen Singles (48 %) leidet laut eigenen Angaben unter „Danxiety“. Jedem dritten Single bereitet es außerdem Sorge, sich face to face mit jemandem zu unterhalten. Die Angst, sich nichts mehr zu erzählen zu haben, ist groß. Hinzu kommt noch, dass es viel schwieriger geworden ist, Intimität entstehen zu lassen, seit wir körperlich auf Distanz sind.
Es gibt heutzutage verschiedene Möglichkeiten, jemanden kennenzulernen. Vor allem Dating-Apps sind da auf dem Vormarsch und haben durch Corona einen noch größeren Push bekommen. Aber auch da gibt es mittlerweile nicht mehr nur eine, sondern zig Verschiedene. Wie soll man sich da entscheiden? In unserem Test kannst du jetzt ganz einfach herausfinden, welche am besten zu dir persönlich passt.
Bildquelle: Getty Images / Finn Hafemann