Vielleicht hat er dich betrogen, vielleicht habt ihr gerade Schluss gemacht oder einen so schlimmen Streit hinter euch, dass die Trennung unabwendbar ist. Schlimmer Liebeskummer und ein gebrochenes Herz sind für die Seele allein schon eine pure Qual. Tatsächlich kann sich der Herzschmerz aber auch körperlich auf fatale Weise bemerkbar machen, nämlich durch das sogenannte Broken-Heart-Syndrom. Was das ist, wie hoch die Chance ist, es zu bekommen und was allgemein gegen den großen Liebeskummer hilft, das erklären wir dir hier.
Die Liebe kann einen in absolute Euphorie, aber auch in schlimme Depressionen versetzen. Wenn das Herz gebrochen und der Liebeskummer so riesig ist, dass man nur noch schluchzend in der Ecke sitzen will, dann kann sich das ernsthaft auf die körperliche Verfassung auswirken.

Broken-Heart-Syndrom: Die gefährlichen, echten Herzschmerzen
Ja, es ist tatsächlich so: Ein gebrochenes Herz kann krank machen. Und das nicht nur psychisch, sondern auch körperlich. Fatal: Der Herzschmerz kann sogar tödlich enden. Allerdings kommt es nur in sehr seltenen Fällen vor, dass sich die seelischen Qualen wirklich zu einer körperlichen Krankheit entwickeln, an der man sterben kann. Das Wort Herzschmerz ist jedoch trotzdem nicht nur symbolisch zu sehen.
Das Herz ist ein Organ, das auf Stress und Hormonschwankungen reagiert. Eine Trennung kann bei manchen Menschen demzufolge wirklich Schmerzen am Herz, also buchstäblich Herzschmerz auslösen. Das medizinische Phänomen mit dem Namen „Broken-Heart-Syndrom“ beschreibt eine Funktionsstörung des Herzens, die durch übermäßige Ausschüttung von Stresshormonen, zum Beispiel durch eine Trennung, hervorgerufen werden kann. Die Symptome sind ähnlich eines Infarkts: Die Brust schmerzt, das Herz sticht. Meist bekommt man dies mit angst- und stressreduzierenden Medikamenten wieder in den Griff, in seltenen Fällen kann das Syndrom aber tatsächlich zum Tod führen.
Video: Tipps gegen Liebeskummer
Im Zweifel braucht es vor allem Zeit, damit dein gebrochenes Herz wieder verheilt. Doch mit ein paar Tipps, von denen du ein paar hier im Video siehst (und dann weiter unten noch mehr nachlsenen kannst), kittest du das Broken-Heart zumindest schonmal ein wenig.
Ein gebrochenes Herz heilen: Was hilft gegen den schlimmen Liebeskummer?
Die Wut und Trauer, die mit dem Liebeskummer einhergehen, sind mächtige Emotionen. Auch, wenn das Gebrochene-Herz-Syndrom glücklicherweise nicht einsetzt, fühlt man sich einfach nur furchtbar und würde sich am liebsten für immer im Bett verkriechen. Will man allerdings ein gebrochenes Herz heilen, dann hilft gegen die Herzschmerzen nur, aktiv zu werden. Das kannst du wie folgt versuchen:

# Hör Musik, die dir bei der Bewältigung hilft
Die einen hören gern traurige Liebeskummer-Lieder, zu denen sie sich ausheulen können, die anderen bevorzugen möglichst laute, energiereiche Songs, bei denen sie am besten mitschreien können. Ebenso können Gute-Laune-Lieder helfen, das gebrochene Herz für eine Weile zu vergessen und die Stimmung zu heben.
# Power dich richtig aus
Ob beim Sport oder Partymachen mit Freunden: Lenke dich ab und widme deine komplette Energie etwas, das dich antreibt und dir Spaß macht. Theoretisch könnte das zum Beispiel auch das Spielen eines Musikinstruments sein. Hauptsache, du kannst dich vertiefen und all deinen Liebesstress abbauen.
# Verändere etwas an dir
Der Klassiker: Die Haare abschneiden. Shoppen gehen und komplett neu einkleiden. Hauptsache, man fühlt sich ein Stück wie neu und lässt etwas Altes hinter sich – und damit auch gleich den ganzen Kummer.

# Stürze dich nicht gleich in die nächste Beziehung
Wenn dein Herz gebrochen ist, kann es sein, dass du gerne an deinem Ex Rache nehmen willst und dir sofort einen neuen Mann krallst. Vorsicht! Im Liebeskummer kommen dir andere Männer vielleicht toller vor, als sie es eigentlich sind. Gib dich aber nicht gleich der erstbesten Beziehung wieder hin, sondern lern erst mal wieder, mit dir allein klarzukommen. Was natürlich nicht heißt, dass du dir einen One Night Stand oder eine Affäre nicht erlauben darfst, wenn du hier garantiert eine emotionale Distanz wahren kannst.
# Verbanne alles aus der Wohnung, was dich an ihn erinnert
Fotos, Eintrittskarten, Kleidung: Alles, was ihm gehört oder dich an ihn erinnert, sollte weg. Vielleicht nicht gleich in den Müll wandern, aber gut verstaut in eine Box gepackt und weggestellt werden. Nur so kannst du in Ruhe deinen Liebeskummer überwinden und wirst nicht ständig an deinen Ex erinnert.
Wie du die Trennung verarbeitest und endlich wieder nach vorne schauen kannst, verraten wir dir auch in unserer Bildergalerie. Nummer 5 ist ein Geheimtipp, der den letzten benötigten Anstoß für einen Neuanfang geben kann!
Was lernen wir? Ein gebrochenes Herz ist eine ernste Sache, bedenkt man, dass der Liebeskummer sogar in Form des Broken-Heart-Syndroms lebensgefährlich werden kann. Im Normalfall bedarf es aber einfach Zeit, viele Tränen, gute Gespräche und Ablenkung, um ein gebrochenes Herz zu heilen und mit den Herzschmerzen abzuschließen.
Bildquellen: iStock/grafvision, iStock/AntonioGuillem, iStock/gpointstudio, iStock/KatarzynaBialasiewicz
* Partner-Link
Bildquelle: knoppper/iStock