Ist dein Partner glücklich mit dir oder denkt er vielleicht eigentlich schon längst darüber nach, die Beziehung zu beenden? Eine aktuelle Studie verspricht, dass du das anhand seiner Suchhistorie bei Google herausfinden kannst.
Es gibt kaum etwas, das heutzutage so viel über uns preisgibt, wie unsere Suchhistorie bei Google. Wir fragen die Suchmaschine Dinge, die wir sonst wohl niemanden in unserem Leben fragen würden – weil wir denken, dass wir so völlig anonym und ohne jede Scham eine (mehr oder weniger) qualifizierte Antwort bekommen. Das ist zwar auch so, doch wenn man das selbe Gerät benutzt wie sein Partner, sind die Suchanfragen plötzlich nicht mehr ganz so anonym – und können viel darüber verraten, wie glücklich der andere in der Beziehung ist.

Natürlich wollen wir dir jetzt nicht raten, im Handy oder Computer deines Partner rumzuschnüffeln, um zu gucken, was er so googelt. Doch wenn ihr ein Tablet oder einen Laptop gemeinsam benutzt und er seine Spuren nicht selbst durch Löschen der Historie verwischt hat, schadet ein kleiner Blick in die zuletzt gegoogelten Begriffe nicht. Denn eine Studie der Berliner Psychologin und Paartherapeutin Diana Boettcher zeigt nun, welche Suchwörter bei eher unzufriedeneren Paaren in das Suchfeld eingetippt werden, und was Paare googeln, deren Beziehung noch zu retten ist.
Mehr Paare googeln nach Trennungen
Boettcher untersuchte Probanden in einer festen Partnerschaft aus ganz Deutschland, die nach eigenen Angaben eher unzufriedenen waren, wie häufig beziehungsrettende Begriffe wie „Paarberatung“, „Paartherapie“, „Eheberatung“, „Beziehung retten“ oder „Beziehungsdoktor“ gesucht wurden und wie häufig dagegen „Trennung“, „Schlussmachen“, „Scheidung“, „Scheidung einreichen“ und „Was kostet eine Scheidung?“ die brennendsten Anfragen waren.

Das Ergebnis: Mehr Menschen tendierten dazu, die Begriffe zu suchen, die darauf hindeuten, dass sie die Beziehung aufgeben wollen. Dabei kann eine Beratung helfen, Differenzen aus der Welt zu schaffen.
Nicht nur seine Suchanfragen können vorhersehen, ob er sich trennen will. Achte mal auf die Anzeichen in dieser Bilderstrecke – Nummer 3 ist schon ziemlich eindeutig!
Also, wenn es bei euch in der Partnerschaft gerade ein bisschen kriselt, kannst du ja mal gucken, was dein Partner so googelt. Oder du wählst einfach den reiferen Weg und sprichst mit ihm über den Stand eurer Beziehung. Aber mal Hand aufs Herz: Hast du schonmal im Handy deines Liebsten geschnüffelt? Verrate es uns in den Kommentaren!
Bildquelle: Getty Images/Prykhodov, giphy.com