Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Bin ich egoistisch? Diese Anzeichen sprechen dafür

Selbstsüchtiges Verhalten

Bin ich egoistisch? Diese Anzeichen sprechen dafür

Anzeige

Egoistisches Verhalten kommt meist, sagen wir mal ... nicht so dolle an. Manchmal sind wir uns vielleicht gar nicht im Klaren darüber, dass wir in einer Situation egoistisch handeln und manchmal machen wir es vielleicht ganz bewusst. Wenn du dich jetzt fragst: „Hm, wie ist das denn bei mir? Bin ich echt egoistisch?“ kannst du unsere Checkliste mal durchgehen und feststellen, ob oder wie viele egoistische Züge du an dir hast – und eventuell daran arbeiten.

Was ist Egoismus eigentlich?

Egoismus stammt von lateinischen „ego“, was übersetzt „ich“ bedeutet. Egoismus lässt sich also mit Eigennützigkeit oder Ichbezogenheit übersetzen. Im Duden ist Egoismus als das „Streben nach Erlangung von Vorteilen für die eigene Person, nach Erfüllung der die eigene Person betreffenden Wünsche ohne Rücksicht auf die Ansprüche anderer“ beschrieben. Ein egoistischer Mensch hat also immer nur seinen eigenen Vorteil und Nutzen im Auge. Dabei nimmt er wenig Rücksicht auf andere und stellt sich selbst immer an erster Stelle.

Aber ist das zwingend negativ? Nein! In einigen Situationen kann es natürlich von Vorteil sein und SOLLTE man sich selbst als Priorität sehen. Zum Beispiel, wenn es um die (mentale) Gesundheit geht. Egoismus ist also nicht unbedingt nur negativ. Egoistisches Verhalten darf nur nicht überhandnehmen.

Wenn du jemanden datest, kann zu viel Egoismus eines von vielen Warnsignalen sein. Auf welche du sonst noch achten solltest, zeigen wir dir im Video:

Diese 7 Warnsignale solltest du beim Daten beachten
Diese 7 Warnsignale solltest du beim Daten beachten Abonniere uns
auf YouTube

Daran erkennst du, ob du egoistisch bist!

Es gibt einige typische Verhaltensweisen, an denen man Egoisten direkt erkennen kann. Wenn du dich also in allen wiedererkennen solltest, ist es vielleicht an der Zeit, dein Verhalten in einigen Situationen zu überdenken und mehr Rücksicht auf deine Mitmenschen zu nehmen.

#1 Andere nicht ausreden lassen

Du würdest von dir selbst sagen, dass du ein kommunikativer Mensch bist? Aber betrachte deine Gespräche nun mal von außen. Wie laufen sie meist ab? Kann es sein, dass du andere selten ausreden lässt. Wenn du deinem oder deiner Gesprächspartner*in immer wieder ins Wort fällst, spricht das für ein egoistisches Verhalten.

#2 Keine Fehler einsehen

Fehler? Bei dir? Auf keinen Fall?! Wenn du so denkst, ist es ein klares Zeichen von Egoismus. Denn wir alle sind nur Menschen und machen natürlich Fehler! Normalerweise sollten diese angesprochen werden können und eine Lehre daraus gezogen werden. Suchst du die Schuld eher immer bei anderen? Versuch daran zu arbeiten.

#3 Strategische Freundschaftswahl

Ertappst du dich immer wieder dabei, dass du dir dein Umfeld strategisch zusammenstellst und nur auf deinen eigenen Vorteil schaust? Egoisten umgeben sich nämlich gerne mit Menschen, die ihnen ähnlich sind. So müssen sie nämlich nicht befürchten, Gegenwind zu bekommen. Das stärkt wiederum ihr Selbstbewusstsein. Dabei ist es doch umso schöner, seine Liebsten nach Zufall und Gefühl auszuwählen ...

#4 Du hörst nicht zu

Kennst du das? Du redest superviel und verlangst, dass dir jeder Gehör schenkt. Sobald aber jemand anderes von sich erzählt, schaltest du total ab und zeigst null Interesse? Egoisten hören sich eben selbst am liebsten reden. Arbeite daran, dich auf Augenhöhe mit deinem Gegenüber auszutauschen.

#5 Abwerten anderer

Egal, was du machst – es ist natürlich immer hervorragend. Aber bei anderen findest du immer irgendwas, das nicht ganz so optimal ist? Genau das äußerst du dann auch. Und zwar, um dich selbst besser zu fühlen. Dieses Verhalten kommt nur leider gar nicht gut an und solltest du lieber unterdrücken.

Schwarzes Schaf oder gute Seele: Wer bist du in deiner Familie?

Bildquelle: Unsplash / Gabriel Salas

Hat dir "Bin ich egoistisch? Diese Anzeichen sprechen dafür" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.