Rote Flecken
Ausschlag: Hinweis auf Glutenunverträglichkeit
Rote Flecken
Ausschlag: Hinweis auf Glutenunverträglichkeit
Hattest du schon mal einen Ausschlag, bei dem du einfach nicht wusstest, wo er herkommt? Vielleicht hat er einen Grund, den du noch nie in Betracht gezogen hast, der aber so einige Leute betrifft: Eine Unverträglichkeit gegen glutenhaltige Lebensmittel, auch Zöliakie genannt.
Das berühmt-berüchtigte Klebereiweiß in Weizen und anderen Getreidesorten macht manchen Leuten das Leben echt zur Hölle. Nicht nur, dass sie auf herkömmliche Lebensmittel wie Pasta und Weizenbrötchen verzichten und sich folglich mit glutenfreier Ernährung beschäftigen müssen, nein: Bei vielen zeigt sich die Glutenunverträglichkeit auch noch in Form unschöner Hautausschläge.
Morbus Duhring: Wenn sich Glutenunverträglichkeit durch Ausschlag bemerkbar macht
Dermatitis herpetiformis Duhring, besser bekannt unter Morbus Duhring, ist eine chronische Hauterkrankung, die aufgrund einer Zöliakie entstehen kann. Isst der Betroffene glutenhaltige Lebensmittel, kann sich das auf seinem Körper durch juckende und kribbelnde Rötungen und Pusteln bemerkbar machen. Bei manchen sind die Symptome heftiger, bei anderen leichter.
Ein solcher Ausschlag kann sich in leichter Form zum Beispiel so zeigen:
Ate some toast since I haven't had gluten in a while just to see.. broke out in a rash and got sick. Yup. Still allergic.? pic.twitter.com/FW5LrkQadg
— Meowdison (@_MaddyMay) July 18, 2017
Schlimmer ist der Gluten-Ausschlag in diesem Fall:
A post shared by Amy Takayama (@amytakayama) on
Auch in Form von Pickeln kann sich ein Ausschlag, der durch eine Gluten-Allergie entsteht, breit machen:
Richtig übel hat sich Morbus Duhring in diesem Fall ausgebreitet:
Muss man bei einem solchen Ausschlag zum Arzt gehen?
Fällt dir schon seit längerem ein Hautausschlag auf, der ähnlich wie auf den obigen Bildern aussieht, kann es nicht schaden, einen Dermatologen um Rat zu fragen. Er kann diagnostizieren, ob du tatsächlich an einer Glutenunverträglichkeit leidest und der Ausschlag daher rührt, oder ob beispielsweise eine andere Allergie dahinter steckt. Zudem kann er lindernde Medikamente verschreiben und dir Tipps zu einer glutenfreien Ernährung geben, durch die sich dein Hautbild im Fall der Fälle schnell bessern sollte.
Leidest du vielleicht selber an einer Glutenunverträglichkeit, durch die sich bei dir ein Hautausschlag gebildet hat? Berichte uns gerne von deinen Erfahrungen und Behandlungstipps in den Kommentaren.
Bildquellen: iStock/Tachjang, iStock/CherriesJD
Täglich kostenlose News zu Lifestyle, Liebe & mehr!
In zwei einfachen Schritten per WhatsApp auf dein Smartphone:
- Klicke auf „Start“ und schicke in WhatsApp die Nachricht ab.
- Speichere unbedingt unsere Nummer als „desired“, um den Newsletter zu erhalten!
Was denkst du?