Richtig lüften: Mit dieser Methode machst du es Coronaviren besonders schwer
Praktische Tipps

In Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, richtig zu lüften. Das häufig über Aerosole übertragene Virus hat es mit der Ausbreitung nämlich besonders leicht, wenn kein guter Luftaustausch in einem Raum gegeben ist. Diesen Gefallen möchten wir ihm natürlich nicht tun!
Diese Lüft-Methode kann gegen Coronaviren helfen
Neben der Schmierinfektion können vor allem auch Aerosole, also kleine Tröpfchenpartikel das Coronavirus über die Luft übertragen. Besteht kein guter Luftaustausch in einem Raum, in dem sich auch eine mit dem Virus infizierte Person befindet, ist die Ansteckungsgefahr für alle anderen besonders hoch. Doch anders als viele glauben sind dauerhaft gekippte Fenster nicht die beste Lösung. Das ist nicht nur ineffizient, sondern erfüllt auch nicht den Zweck des Luftaustausches.
Regelmäßiges Stoßlüften für jeweils 10 Minuten sorgt stattdessen dafür, dass die Luft einmal komplett ausgetauscht ist und Aerosole es somit besonders schwer haben. Wichtig ist, dass man durch Querlüften einen Durchzug erzeugt, sodass die Luft wirklich in Bewegung kommt und ausgetauscht werden kann. Das heißt, alle Fenster im Raum werden geöffnet, ebenso die Tür und ebenso die Tür und die Fenster im gegenüberliegenden Raum.
Auch diese Tipps können dir durch die Pandemie helfen:
Richtig lüften: Diese Tools können helfen
Damit die Dauer von 10 Minuten eingehalten wird, kannst du dir direkt nach dem Öffnen der Fenster einfach einen Timer mit dem Smartphone stellen. Außerdem gibt es praktische Messgeräte, die den Sauerstoff- und auch den Kohlendioxidgehalt der Luft messen und gegebenenfalls ans Lüften erinnern.
So ein Kohlendioxid-Detektor gibt es zum Beispiel bei Amazon für 99 Euro.
Außerdem gibt es zahlreiche Geräte, die die Luft in einem Raum wälzen und dabei reinigen können. Auch Bakterien und Viren sollen sogenannte Luftreiniger bekämpfen können.
Dieser Luftreiniger von Philips, der bei Amazon knapp 148 Euro kostet, hat beispielsweise besonders gute Kundenbewertungen.
Wer richtig lüften möchte, kann also gleich auf mehrere hilfreiche Tools zurückgreifen, um es somit den fiesen Aerosolen besonders schwer zu machen. Und das ist wirklich ratsam, denn die Symptome von Covid-19 können unseren Körper ziemlich mitnehmen.
Getty Images/dangrytsku
Hat Dir "Richtig lüften: Mit dieser Methode machst du es Coronaviren besonders schwer" gefallen? Dann schreib uns einen Kommentar oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.