Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Reiskocher im Test: Diese drei Modelle lohnen sich wirklich

Saldo

Reiskocher im Test: Diese drei Modelle lohnen sich wirklich

Anzeige

Reis ist für viele Menschen unerlässlich und ein tolles, unkompliziertes Gericht mit vielen Kombinationsmöglichkeiten. Auch wenn das Reiskochen an sich schon recht einfach ist, geht es noch einfacher und komfortabler; und zwar mit einem Reiskocher. Geräte gibt es mittlerweile viele – doch welcher Reiskocher ist der beste? Das hat das schweizerische Partnerunternehmen von Stiftung Warentest, Saldo, herausgefunden. Diese drei Modelle lohnen sich!

Reis rein, Wasser dazu, Knopf an – fertig! So simpel ist das Reiskochen mit einem Reiskocher. Ist der Reis fertig, schalten die Geräte automatisch in die Wärmefunktion um, sodass nichts anbrennen kann. Doch auch wenn es so leicht klingt, nicht alle Modelle liefern am Ende ein leckeres und vor allem schnelles Ergebnis. Deswegen hat sich Saldo 12 Reiskocher ganz genau angeschaut und die besten Modelle gekrönt. Mit dabei sind Modelle von WMF oder Cuckoo, der beliebte Reiskocher von Reishunger ist nicht unter den ersten drei Plätzen. Der beste Reiskocher laut Saldo ist der WMF Küchenminis Reiskocher, den du für knapp 78 Euro bei Amazon kaufen kannst.

WMF Küchenminis Reiskocher
WMF Küchenminis Reiskocher
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.06.2023 00:05 Uhr

So wurden die Reiskocher getestet

Stolze 17 Kilo Reis kochten die Expert*innen für den Saldo-Test von elektrischen Reiskochern. Im Labor wurden wahlweise Basmati-, Vollkorn-, Wild- und Sushi-Reis gekocht. Dabei wurde unter anderem gemessen, wie lange es dauerte, bis die Reiskocher die Portionen fertig gegart hatten und wie die Konsistenz des Reises war. Die Kategorie „Reis kochen“ war dementsprechend der Hauptprüfpunkt mit 60 Prozent Gewichtung. Zusätzlich beurteilte Saldo, ob die zwölf Modelle sicher und praktisch sind sowie die Handhabung. Erfreulicherweise verfügen alle getesteten Reiskocher über eine Warmhaltefunk­tion, kein Gerät hatte dabei Probleme. Nach 30 Minuten war der Reis bei allen noch mindestens 77 Grad heiß!

In dieser Tabelle findest du die drei Testsieger, weiter unten erfährst du mehr über Details und Kaufmöglichkeiten.

Note sehr gutNote gutNote gut
WMF Küchenminis Reiskocher
WMF Küchenminis Reiskocher
ab 77,99 €
Rommelsbacher Multi Reiskocher
Rommelsbacher Multi Reiskocher
ab 109,00 €
CUCKOO CR-0632 Reiskocher
ab 99,99 €
Pro & Contra
  • robust verarbeitet
  • leicht zu reinigen
  • mit Lunch-to-go-Box
  • der einzige Reiskocher mit voller Punktezahl für Konsistenz des Reises
  • nur für 1- bis 2-Personen-Haushalte
  • kurze Heiz­impulse und anschließende Ruhephasen sparen Energie
  • 6 Programme für vielseitige Nutzung, z.B. Suppen zubereiten
  • großer 2-Liter-Topf
  • LED-Display
  • braucht rund 40 Minuten zum Garen
  • recht hoher Preis
  • klein und kompakt
  • beim Prüfkriterium „Reis kochen“ sehr gut
  • ansprechendes Design
  • einer der beiden schnellsten Kocher im Test
  • stellenweise schwer zu reinigen
  • bekommt schnell Kratzer
Details
Wattzahl500 W220 W500 W
Fassungsvermögen1 l2 l1,8 l
Warmhaltestufe
Verfügbar beiAmazon77,99 €Amazon109,00 €MediaMarkt99,99 €

Den kompletten Testbericht von Saldo kannst du hier mit einem kostenpflichtigem Abo nachlesen.

#1 WMF Küchenminis Reiskocher

Der absolute Spitzenreiter unter den getesteten Modellen und damit der beste Reiskocher laut Saldo ist der WMF Küchenminis Reiskocher. Er erhielt als einziger die Note „sehr gut“ und kommt mit praktischer Lunch Box to go daher. Ob Basmati-Reis, Vollkorn-Reis, Wildreis-Mix oder Sushi-Reis: Er ist der einzige Reiskocher im Test mit voller Punktezahl in der Kategorie „Reis kochen“, bei der unter anderem die Konsistenz des Reises bewertet wurde. Auch seine robuste Verarbeitung und die einfache Reinigung wurden mit „sehr gut“ bewertet. Allerdings ist der WMF Reiskocher nicht unbedingt für eine Großfamilie geeignet, sondern laut Hersteller für 1- bis 2-Personen-Haushalte.

Für knapp 78 Euro kannst du den Testsieger bei Amazon kaufen.

WMF Küchenminis Reiskocher
WMF Küchenminis Reiskocher
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.06.2023 00:05 Uhr

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • robust verarbeitet
  • leicht zu reinigen
  • mit Lunch-to-go-Box
  • der einzige Reiskocher mit voller Punktezahl für Konsistenz des Reises
  • nur für 1- bis 2-Personen-Haushalte

Spannende Insights und was du unbedingt über Stiftung Warentest und Co. wissen musst, erfährst du im Video:

Stiftung Warentest, Öko-Test und Co.: Auf diese 5 Dinge solltet ihr achten Abonniere uns
auf YouTube

#2 Rommelsbacher Multi Reiskocher

Auf Platz 2 des Tests von Saldo landet der Rommelsbacher Multi Reiskocher der die Note „gut“ erhielt. Auch der Rommelsbacher-Reiskocher garte „sehr gut“. Von den drei Testsiegern hat das Modell das größte Fassungsvermögen von zwei Litern und ist damit auch für eine Familie geeignet. Allerdings braucht das Modell im Schnitt über 40 Minuten, bis der Reis gegart ist. Der Hersteller erklärte die lange Garzeit damit, dass das Gerät nicht auf Maximaltemperatur gare. Die kurzen Heizimpulse und anschließenden Ruhephasen sparten dafür Energie. Wer die Geduld hat und gleichzeitig Stromkosten sparen möchte, ist mit dem robust verarbeiteten Reiskocher bestens bedient!

Das Modell von Rommelsbacher kannst du für 109 Euro bei Amazon kaufen.

Rommelsbacher Multi Reiskocher
Rommelsbacher Multi Reiskocher
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.06.2023 23:20 Uhr

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • kurze Heiz­impulse und anschließende Ruhephasen sparen Energie
  • 6 Programme für vielseitige Nutzung, z.B. Suppen zubereiten
  • großer 2-Liter-Topf
  • LED-Display
  • braucht rund 40 Minuten zum Garen
  • recht hoher Preis

#3 Cuckoo CR-0632 Reiskocher

Die Reiskocher von Cuckoo sind schon lange sehr beliebt bei Reis-Fans, was vermutlich auch an dem Design liegen dürfte. Auch die Saldo-Tester waren überzeugt; insgesamt erhielt der Cuckoo-Reiskocher die Note „gut“. Für die Hauptkategorie „Reis kochen“ gabs ein „sehr gut“. Der Cuckoo zählt außerdem zu den zwei Modellen, die am schnellsten den Reis garten. Einziger Wermutstropfen: Laut Saldo ist dieses Modell stellenweise schwer zu reinigen und bekommt schnell Kratzer.

Für rund 100 Euro kannst du den Cuckoo-Reiskocher zum Beispiel bei Media Markt kaufen.

Cuckoo CR-0632 Reiskocher
Cuckoo CR-0632 Reiskocher
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 01.06.2023 22:46 Uhr

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • klein und kompakt
  • beim Prüfkriterium „Reis kochen“ sehr gut
  • ansprechendes Design
  • einer der beiden schnellsten Kocher im Test
  • stellenweise schwer zu reinigen
  • bekommt schnell Kratzer

Wie sinnvoll ist ein Reiskocher?

Die drei Testsieger unter den Reiskochern bewegen sich bei Preisen um die 78 bis 109 Euro. Das klingt zunächst nicht nach einem Schnäppchen. Wer aber häufig Reis isst, hat das Geld schnell wieder drin; in Form von schneller und unkomplizierter Zubereitung. Kein Warten mehr vor dem Kochtopf, um den Reis dann doch aus Versehen anbrennen zu lassen. Viele Reiskocher verfügen zudem über einen zusätzlichen Dampfgarer, mit dem sich ganz leicht Gemüse zubereiten lässt. Auch die Reinigung der Töpfe, die sich einfach aus dem Reiskocher entnehmen lassen können, ist superschnell. Außerdem ist es viel energiesparender, den Reis im Reiskocher zu garen, als ihn im Topf auf dem Herd zu kochen. Für alle Reis-Liebhaber*innen ist ein Reiskocher also durchaus sinnvoll!

Wie mache ich Reis im Reiskocher?

Wirklich supereinfach zu bedienen, liefert ein Reiskocher ein perfektes Ergebnis ohne anbrennen und kann den Reis auch warmhalten oder aufwärmen. In den Bedienungsanleitungen der meisten Reiskocher findest du zudem Mengenangaben, wie viel Reis für wie viele Personen benötigt wird.

  • Den gewaschenen Reis zusammen mit der 1,5-fachen Menge an Wasser in den Reiskocher geben
  • Reiskocher anschalten und warten
  • Wenn das Licht erlischt, ist der Reis fertig und das Gerät schaltet in den Wärmemodi um – fertig!

17 Kochbücher für alle, die wirklich nicht kochen können

17 Kochbücher für alle, die wirklich nicht kochen können
BILDERSTRECKE STARTEN (18 BILDER)

Bildquelle: Getty Images/motosuke_moku

Hat dir "Reiskocher im Test: Diese drei Modelle lohnen sich wirklich" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.