Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Wegen Corona: Diese Weihnachtsmärkte sind 2021 endgültig abgesagt!

Hohe Inzidenzen

Wegen Corona: Diese Weihnachtsmärkte sind 2021 endgültig abgesagt!

Anzeige

Die Weihnachtsmarktsaison steht vor der Tür, doch leider steht sie auch noch im Schatten von Corona und den aktuell noch rasant steigenden Inzidenzen. Wie werden die Weihnachtsmärkte 2021 also aussehen? Welche dürfen unter welchen Regeln stattfinden und welche wurden bereits endgültig abgesagt? Wir verraten dir alles Wichtige, was du vor deinem Weihnachtsmarktbesuch wissen musst.

Update 17. November: Die Liste der abgesagten Weihnachtsmärkte wird länger

Die bisher unaufhörlich steigende Inzidenz zwingt leider viele Veranstalter in die Knie. Zu den Weihnachtsmärkten, die dieses Jahr unter anderem schon abgesagt wurden, zählen leider seit Neuestem der Christkindlmarkt in München. In Berlin finden unter anderem der traditionelle Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg, auf der Domäne Dahlem und am Schloss Hohenschönhausen nicht statt. In Dortmund fällt der Lichter-Weihnachtsmarkt aus, ebenso der Historische Weihnachtsmarkt in Erlangen und die Weihnachtsmärkte in Kronach, Freudenstadt, Lindau, Rosenheim und Pulsnitz. Abgesagt sind auch der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt der Alexianer in Köln und der Königsfelder Weihnachtsmarkt im Schwarzwald.

Gerade kleine Weihnachtsmärkte, die finanziell starke Einbußen fürchten, könnten kurzfristig noch weitere Absagen melden. Für sie könnte sich das Weihnachtsmarktgeschäft 2021 unter den noch herrschenden Corona-Regeln schlichtweg nicht lohnen. Bleibt zu hoffen, dass 2022 alles wieder normal läuft und sämtliche Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen können.

Welche Regeln gelten dieses Jahr auf den Weihnachtsmärkten, die noch stattfinden?

Die Begriffe 2G und 3G sind uns ja schon von anderen öffentlichen Veranstaltungen wie Konzerten oder anderen Feiern bekannt. So verwundert es auch nicht, dass diese Regelungen bei vielen Weihnachtsmärkten greifen werden. Nur so könne schließlich auch im Weihnachtsmarktgetümmel das Risiko eingedämmt werden, dass aus der Adventsfreude ein einziges Ansteckungsfest wird. Auf den Weihnachtsmärkten 2021 kommen die Regeln nun ebenfalls zu tragen, welche genau, unterscheidet sich jedoch von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt.

Zur Erinnerung, was 2G und 3G bedeutet, kannst du dir nochmal dieses Erklärvideo ansehen:

Was bedeuten die 2G- und 3G-Regeln? Abonniere uns
auf YouTube

Weihnachtsmärkte 2021: Welche dürfen unter Auflagen öffnen?

Die gute Nachricht vorweg: In ganz Deutschland finden, trotz vieler Absagen, noch immer einige Weihnachtsmärkte statt. Über den Markt schlendern, Glühwein trinken und Bratwurst essen, das ist also durchaus möglich. Schluss mit dem Cave-Syndrom!

Zu den großen, regionalen Weihnachtsmärkten, die 2021 nach aktuellem Stand stattfinden, zählen unter anderem die folgenden (in Klammern findest du die jeweilige Aufenthaltsregel):

  • Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus (22.11. - 02.01., 2G) sowie am Breitscheidplatz (22.11. - 02.01., 3G) in Berlin
  • Weihnachtsmarkt am Römer in Frankfurt am Main (15.11. - 22.12., kleine abgegrenzte 2G-Zonen sollen eingerichtet werden, keine Bühne)
  • Christkindlesmarkt in Nürnberg (26.11. - 24.12., nur in geschlossenen Innenbereichen 3G, draußen keine Zugangsbeschränkung)
  • Striezelmarkt Dresden (22.11. - 24.12.; in Verweilbereichen wohl 2G, Parade und Bühnenprogramm jedoch abgesagt)
  • Weihnachtsmarkt am Kölner Dom (22.11. - 23.12., 3G)
  • Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt (22.11. - 23.12., 2G im Gastrobereich, im Händlerbereich Maske und Abstand) und Winterdom Hamburg (05.11. - 05.12., 2G)
  • Weihnachtsmarkt Mainz (25.11. - 23.12., 2G und keine Bühne dieses Jahr)
  • Weihnachtsmarkt Dortmund (18.11. - 30.12., 2G)
  • St. Wendeler Weihnachtsmarkt bei Saarbrücken (4.12. - 12.12., 3G)
  • Weihnachtsmarkt Stuttgart (24.11. - 30.12., 2G)

Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands

Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
BILDERSTRECKE STARTEN (17 BILDER)

Welche weiteren, gerade kleineren Weihnachtsmärkte bei dir lokal stattfinden, solltest du am besten selbst nochmal nachgucken, zum Beispiel auf den Webseiten der Ortschaften. Viele Weihnachtsmärkte stecken auch aktuell noch in der Planungsphase. Zudem kann es sein, dass Märkte kurzfristig zu- oder abgesagt bzw. mit Regeln versehen werden, je nach aktueller Corona-Lage.

Weihnachtsmarkt + Sex: 22 Sätze, die zu beidem passen

Weihnachtsmarkt + Sex: 22 Sätze, die zu beidem passen
BILDERSTRECKE STARTEN (24 BILDER)

Bildquelle: Getty Images/sborisov

Hat dir "Wegen Corona: Diese Weihnachtsmärkte sind 2021 endgültig abgesagt!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.