Sie sind die besten Freunde von vielen Kindern und gerade zu Weihnachten eins der beliebtesten Geschenke für die Kleinen: Kuscheltiere. Stiftung Warentest hat pünktlich zur Vorweihnachtszeit 22 Kuscheltiere genauer betrachtet – und dabei gleich 8 beliebte Plüschtiere mit der Note „mangelhaft“ bewertet.
Kuscheltiere im Test: Fast die Hälfte fällt durch
Weil die Kleinsten es lieben, sich mit ihren Lieblingstieren oder Lieblings-Disney-Stars in Spielzeugform zu beschäftigen, sind Kuscheltiere wohl unter so gut wie jedem Familien-Weihnachtsbaum zu finden. Passend dazu hat die Stiftung Warentest für ihre aktuelle Ausgabe (12/2020) insgesamt 22 Plüschtiere und Figuren einigen Tests unterzogen und sie auf verschiedene gesundheitsschädliche Substanzen geprüft. Immerhin: Im Gegensatz zu einem Plüschtier-Test von vor 5 Jahren (12/2015) konnte kein krebserzeugendes Chrysen in dem Spielzeug entdeckt werden. Zum Verschenken empfehlen kann die Stiftung Warentest trotzdem nur wenige Produkte, denn fast die Hälfe der getesteten Spielwaren erhielt die Note „mangelhaft“. Grund dafür sind Kriterien wie verschluckbare Kleinteile, eine gefährliche Verpackung oder gefundene Schadstoffe.
Mangelhaft: Diese beliebten Kuscheltiere werden nicht empfohlen
Gleich acht Produkte erhielten in dem Test sogar die schlechte Bewertung „mangelhaft“. Darunter befinden sich auch Produkte, die bei einer breiten Masse an Kindern sehr beliebt sind.
Mit „mangelhaft“ bewertet wurden:
- Ty Flippables Einhorn Diamond, Preis ca. 18 Euro
- Ty Beanie Babies Peppa Pig, Preis ca. 10 Euro
- Teddy Hermann Siamkatze liegend, Preis ca. 32 Euro
- Senger Naturwelt Schlenkertier Bär braun, Preis ca. 50 Euro
- Kösen Jack-Russel-Terrier Rusty, Preis ca. 62 Euro
- Käthe Kruse Hase Pino Schlenkertier, Preis ca. 34 Euro
- Sterntaler Spieltier Mabel, Preis ca. 15 Euro
- Disney Die Eiskönigin 2 Elsa, Preis ca. 26 Euro
Laut Stiftung Warentest: Diese Kuscheltiere sind bedenkenlos
Ganze sieben Produkte erhielten in dem Kuscheltier-Test die Bewertung „gut“, nur drei Kuscheltiere die Bestnote „sehr gut“. Wer also kein Risiko eingehen möchte mit einem Weihnachtsgeschenk für Kinder, kann sich mit gutem Gewissen an eines dieser drei Spielzeuge halten:
#1 dm Pusblu Dino blau
Den kleinen blauen Dino findest du bei dm für circa 6 Euro.

Legst du großen Wert auf die Beurteilung von Stifung Warentest? Dann solltest du diese Tipps beachten:
#2 Rossmann Babydream Hund
Den süßen Hund mit rotem Halstuch gibt es bei Rossmann für circa 5 Euro.
#3 Schmidt Spiele Sorgenfresser Ping
Den kleinen Sorgenfresser findest du zum Beispiel bei Amazon für knapp 13 Euro.
Zum Glück sind die Testsieger besonders süß, sodass es kein Problem sein dürfte, daraus ein passendes Weihnachtsgeschenk für den Nachwuchs zu wählen.
Bis Weihnachten ist es noch ein bisschen, wir haben richtig gute Spielideen für die Kleinen:
Der Test von Stiftung Warentest hat mal wieder gezeigt: So süß und ansprechend manche Produkte auch aussehen, bei genauerem Untersuchen enthalten noch immer viele Spielwaren für Kinder gefährliche Stoffe oder Kleinteile. Es kann sich also lohnen, sich genauer über gewünschten Kuscheltiere zu informieren.