Emotionalität in der SchwangerschaftEine der Nebenwirkungen der Schwangerschaft können starke emotionale Reaktionen sein. Daher sind Stimmungsschwankungen und gesteigerte Sensibilität normal.
Vegetarische Ernährung in der SchwangerschaftAlles Banane? Natürlich ist eine vegane oder vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft möglich - solange ausreichend nötige Nährstoffe dabei sind.
Sanfter Kaiserschnitt: ExpertenmeinungImmer mehr Frauen entscheiden sich bewusst für eine Wunschkaiserschnitt als Entbindungsform. Unterstützt wird diese Entwicklung durch den Sanften Kaiserschnitt.
Die dritte UltraschalluntersuchungAller guten Dinge sind drei! In der 29. oder 30. Schwangerschaftswoche findet nach Mutterschaftsrichtlinien die dritte und letzte Ultraschalluntersuchung statt.
Deine Schwangerschaft im 9. MonatDer Countdown läuft! Der Platz wird langsam eng in Deinem Bauch. Deshalb nehmen die Rippenstöße im letzten Monat leider nicht ab. Aber bald ist es ja soweit!
Deine Schwangerschaft im 8. MonatWenn Du Dich im 8. Schwangerschaftsmonat befindest, nähert sich die Schwangerschaft langsam aber sicher dem Ende.
Dein Baby im 3. TrimesterDrittes Trimester: Die Entwicklung Deines Babys geht in die finale Phase. Körper und Gehirn wachsen unaufhörlich und die Sinne entwickeln sich weiter.
Du im 3. TrimesterIm 3. Trimester kannst Du ruhig mal die Füße hochlegen. Besonders wenn Dich die Vorwehen plagen, die Deine Gebärmutter vorbereiten.
Schwangerschaft auf DistanzGrenzenlose Liebe? In einer Fernbeziehung schwanger zu sein ist nicht immer einfach. Aber viele prägende und schöne Momente kann man trotz Distanz teilen.
Vorsorge durch die HebammeVorsorge in der Schwangerschaft ist wichtig, soviel steht fest. Ob Du Dich zusätzlich zum Frauenarzt von einer Hebamme betreuen lässt, bleibt Dir überlassen!
Nachsorge durch Hebammen zuhauseDas Baby ist da! Und jetzt? Für viele Mütter ist die Nachsorge nach der Entbindung eine große Hilfe. Zum Beispiel durch eine Hebamme, die ins Haus kommt.
Atemtechnik für die GeburtDie richtige Atemtechnik kann den Geburtsschmerz lindern. Außerdem kannst Du damit unterstützen, dass Dein Kind bei der Geburt genug Sauerstoff bekommt.
Baby Namen: die Qual der WahlJaqueline? Oder doch lieber Gerda? Den richtigen Namen für sein Kind zu finden ist nicht immer leicht. Helfen können Vornamenbücher.
Beckenendlage vor der GeburtBei der Beckenendlage liegt Dein Kind mit dem Po nach unten und dem Kopf am oberen Rand der Gebärmutter. In der Regel verläuft die Geburt dennoch normal.
Der WehencocktailWenn Du nach der 40. Woche immer noch auf die Geburt wartest, könnte ein Wehencocktail helfen. Verdauungsfördende Mittel sollen die Gebärmutter anregen.
Unterhalt und UnterhaltsrechtEin Elternteil, das nicht beim Kind wohnt, ist verpflichtet, Unterhaltszahlungen zu leisten, um Pflege, Betreuung und Erziehung seines Kindes zu unterstützen.
Plazenta - mögliche KomplikationenDie Plazenta, auch Mutterkuchen genannt, entwickelt sich gleich zu Beginn einer Schwangerschaft. Komplikationen auszuschließen ist sehr wichtig.
Die Gaumenspalte: Fehlbildung bei NeugeborenenWenn Babys mit einer Gaumenspalte geboren werden, sind Eltern oft verunsichert. Doch es besteht kein Grund zur Sorge, die Gaumenspalte ist gut behandelbar.
Röteln in der SchwangerschaftWährend die Infektion im Normalfall komplikationslos verläuft, kann eine Röteln-Infektion in der Schwangerschaft gefährlich für das Ungeborene werden.
Trisomie 21Bereits in Woche 11 bis 13 kann eine Nackenfaltenmessung erste Hinweise auf eine mögliche Erkrankung an Trisomie 21 geben.
Ultraschalldiagnostik: ExpertenmeinungDer Ultraschall ist ein wichtiges Instrument bei den Schwangerschaftsuntersuchungen. Aber wie funktioniert er eigentlich genau, was kann man mit
Aquagymnastik in der SchwangerschaftWassergymnastik ist eine sehr schonende und angenehme Art, um in der Schwangerschaft effektiv Sport zu treiben und sich sanft auf die Geburt vorzubereiten.
Baby ShowerIn Amerika sind Baby Showers gang und gäbe. Die Freundinnen der werdenden Mutter veranstalten diese Party, um ihr zu gratulieren und sie zu beschenken.
Bauchschmerzen während der SchwangerschaftWenn es während der Schwangerschaft manchmal zwickt und drückt im Bauch, ist dies meist völlig ungefährlich. Es kann sich aber auch um vorzeitige Wehen handeln.
Eisen in der SchwangerschaftEisen spielt bei Sauerstoffversorgung und Entwicklung von Babys eine wichtige Rolle. Achte bei der Ernährung in der Schwangerschaft auf genug Eisenzufuhr!
Aufgaben und Funktionen der HebammeDie Hebamme steht Dir während der gesamten Schwangerschaft, der Geburt und für die Nachsorge mit Rat und Tat zur Seite. Aber was genau tut sie alles?
Schwanger in der 40. WocheTicktack... Wenn Dein Baby zu Ende der 40. Schwangerschaftswoche immernoch auf sich warten lässt, können Naturheilmittel bei der Wehenförderung helfen!
BabywippenDie sanften Bewegungen einer Babywippen wiegen Dein Baby ganz sanft in den Schlaf. Vor dem Kauf ist aber eine ausführliche Beratung im Fachhandel ratsam.