1. desired
  2. Eltern & Kind
  3. Vornamen
  4. Jungennamen
  5. Edgar
Alle Jungennamen mit E

Edgar

Bedeutung

altenglisch: „das Vermögen", „der Besitz", „der Speer"

Schreibvarianten

Eadgar

Herkunft des Namens

Altenglisch, Deutsch, Französisch

Hintergrundinformationen

Der Vorname Edgar stammt aus dem Angelsächsischen. Im 19. Jahrhundert wurde Edgar aus dem Englischen ins Deutsche übernommen

Bekannte Namensträger des Namens

Edgar Allan Poe war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der mit seinen Werken die Genres der Kriminalliteratur, der Horrorliteratur und der Science-Fiction prägte. Die Werke von Edgar Allan Poe hatte großen Einfluss auf den Symbolismus.

Spitznamen

Ed, Eddie

Namenstag

10.09

Weibliche Form von Edgar

Edgarda