Gregor
Bedeutung
altgriechisch: „der Wachsame”
Schreibvarianten
Greghor
Herkunft des Namens
Altgriechisch, Deutsch
Hintergrundinformationen
Historisch gesehen ist der Name Gregor ein traditioneller und häufiger Name für einen Papst. Der Name brauchte allerdings einige Zeit, bis er sich im deutschsprachigen Raum entfaltete. Grund für die Verbreitung war zum größten Teil der heilige Georg der Große, auf den der Name Gregor zurückgeht. Der Papst war für viele Ereignisse sehr bedeutend.
Bekannte Namensträger des Namens
Ein bekannter Gregor ist der deutsche Musiker und Songtexter Gregor Meyle. Der Sänger wurde durch eine Castingshow entdeckt und arbeitete schon mit Künstlern wie Xavier Naidoo und Roger Cicero zusammen. Gregor Meyle ist vor allem für seine gefühlvollen Texte und seine außergewöhnliche Stimmfarbe bekannt.
Ähnliche Namen
Georg
Spitznamen
Greg, Gore, Gregi
Namenstag
17.11
Weibliche Form von Gregor
Gerogina
Was denkst du?
motherchild2389 am 30.12.2014 um 16:29 Uhr
Gregor ist etwas überholt!
ChantalMal am 30.12.2014 um 14:21 Uhr
Mein Mann würde unseren Sohn (noch 3 Monate) gerne Gregor nennen. Ich bin mir nicht sicher.
pampersrock28 am 20.12.2014 um 16:58 Uhr
Mein Bruder heißt Gregor und ich glaube er ist ganz froh drum.