Miriam
Bedeutung
aramäisch: “die Verbitterung”; ägyptisch: “die Geliebte”, “die, die geliebt wird”
Schreibvarianten
Mirjam, Myriam, Miryam
Herkunft des Namens
Aramäisch, Ägyptisch, Deutsch
Hintergrundinformationen
Der weibliche Vorname Miriam hat viele verschiedene Ursprünge und zahlreiche Varianten und Abwandlungen. In ihrem Song “Miriam” singt Norah Jones “Miriam ist so ein schöner Name, ich werde ihn sagen, wenn ich dich zum Weinen bringe”.
Bekannte Namensträger des Namens
Miriam Pielhau ist eine deutsche TV-Moderatorin, die ihre Karriere beim Radiosender Einslive begann. Heute moderiert die sympathische Brünette verschiedene Formate. Auch die Sendung “Big Brother” moderierte Miriam Pielhau bereits.
Ähnliche Namen
Mira
Spitznamen
Miri, Mira, Ria
Namenstag
12.09
Was denkst du?
mama_berlin am 04.01.2015 um 09:15 Uhr
Naja, meins ist Miriam jetzt nicht so unbedingt, weil in meiner Schule ein ziemlich asiges Mädchen war, das Miriam hieß.
ZahniTante77 am 11.12.2014 um 19:28 Uhr
Miriam ist auch wieder so ein Fall. Ich finde der Name ist eine perfekte Mischung aus Alt und Neu.
Selina55155 am 05.12.2014 um 04:51 Uhr
Miriam so heiße ich. Und ich habe mein Leben bisher gut mit dem Namen leben können.