Winifred
Bedeutung
walisisch: „weiß”, „blond”, „leuchtend”, „heilig“; keltisch: „die Versöhnung“
Schreibvarianten
Winnifred
Herkunft des Namens
Keltisch, Walisisch, Deutsch
Hintergrundinformationen
Winifred ist die anglizierte Form des walisischen Namens „Gwenfrewi“. Von diesem Namen erhält auch Winifred seine Bedeutung: „gwen” bedeutet „weiß”, „blond”, „leuchtend”, „heilig” (Walisisch) und „frewi” bedeuetet „die Versöhnung” (Keltisch).
Bekannte Namensträger des Namens
Winifred Wagner war die Schwiegertochter Richard Wagners. Nach dem Tode ihres Ehemannes Siegfried Wagner im Jahr 1930 war sie bis 1944 die Leiterin der Bayreuther Festspiele. Winifred Wagner ist umstritten, da sie eine enge persönliche Freundin von Adolf Hitler war, den sie 1923 kurz nach dem Deutschen Tag in Bayreuth kennengelernt hatte und in die Familie einführte.
Spitznamen
Winni, Freddie, Fredi
Was denkst du?
Addi13 am 29.12.2014 um 02:01 Uhr
Schöner Name, Winifred. Schade, dass so ein Unmensch so hieß.
Klaravegi1 am 28.12.2014 um 20:04 Uhr
Meine Eltern haben mich Winnie genannt, warum auch immer. Winifred hätte wenigstens eine Bedeutung gehabt, aber Winnie? ... 🙁
Mutti_Frutti am 20.12.2014 um 12:45 Uhr
Beim ersten Lesen etwas entfremdend, aber wenn man sich das genauer durch den Kopf gehen lässt, ist Winifred eigentlich ein ganz schöner Name 🙂
Kraeuterfee am 19.12.2014 um 23:03 Uhr
Immerhin ist Winifred nicht so ein Assi-Name wie Schantall oder Schakkeline.