Kaum eine Zeit des Jahres eignet sich so gut für einen Kurzurlaub wie Ostern. Das liegt nicht nur an den angenehmen Temperaturunterschieden, die sowohl zu langen Spaziergängen am Meer als auch zu aufregenden Skiabenteuern in den Bergen einladen, sondern auch an den günstig gelegenen bundesweiten Feiertagen. So reichen schon Karfreitag und Ostermontag aus, um ein verlängertes Wochenende zu einem spannenden Kurzurlaub zu Ostern zu machen – und das ohne einen einzigen Urlaubstag.
Sehnst Du Dich nach ein wenig Entspannung an fernen Ufern? Oder möchtest Du während eines spannenden Sightseeing-Wochenendes die Metropolen dieser Welt entdecken? Steht Dir der Sinn nach einem Kurzurlaub? Ostern ist der perfekte Zeitpunkt, um dem Alltag für eine kleine Auszeit zu entfliehen. Dies hat verschiedene Gründe: Zum einen musst Du für Deinen Trip eventuell nicht einmal Urlaub nehmen, denn sowohl beim Karfreitag als auch beim Ostermontag handelt es sich um bundesweite Feiertage. Wenn Du also nicht gerade Polizistin, Krankenschwester oder Ärztin bist, hast Du gute Chancen, gleich vier Tage am Stück frei zu haben – ohne einen einzigen wertvollen Urlaubstag einsetzen zu müssen. Dadurch kannst Du Deinen Kurzurlaub zu Ostern mit nur einem oder zwei weiteren Urlaubstagen ohne viel Aufwand verlängern. Zum anderen können auch alle Schüler in Deutschland in diesen Tagen ihre Osterferien genießen. Dies bietet beste Voraussetzungen für einen Traumurlaub mit der ganzen Familie. Du möchtest ebenfalls einen Kurztrip planen? Wir haben ein paar schöne Ziele für Dich zusammengestellt.
Kurzurlaub zu Ostern für gläubige Entdecker
Bei aller Freude über Deinen Kurzurlaub zu Ostern, sollte der Grund für die freien Tage nicht zu kurz kommen. Schließlich ist Ostern für viele Christen das wichtigste Fest des Jahres, an dem der Auferstehung Jesu Christi gedacht wird. Für all jene, die dieses Fest gerne einmal in all seiner Pracht erleben möchten, wäre daher Rom das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub. Ostern wird im Zentrum der römisch-katholischen Kirche schließlich besonders ausgiebig gefeiert. So kannst Du zum Beispiel live dabei sein, wenn der Papst am Ostersonntag vor Tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz den berühmten Segen „Urbi et Orbi“ (zu Deutsch: „Der Stadt und dem Erdkreis“) spricht. Doch auch wenn Du an den großen Festtagen um Kirchen lieber einen Bogen machst, hat Rom einiges zu bieten, was einen Kurzurlaub an Ostern rechtfertigt. So hat die italienische Hauptstadt so viele Sehenswürdigkeiten wie kaum eine andere Stadt zu bieten. Ob Du Dich nun für berühmte Baudenkmäler wie das Kolosseum oder den Petersdom interessierst, auf dem Forum Romanum den alten Römern hinterher stöbern willst oder Dir auf der Spanischen Treppe mit einem Eis in der Hand die Sonne auf den Pelz scheinen lassen möchtest – Rom ist die perfekte Location für einen Sightseeing-Trip. Eine Sache solltest Du jedoch wissen: In Rom einen Kurzurlaub zu Ostern zu unternehmen, ist leider kein Insidertipp. Gerade durch die Osterfeierlichkeiten strömen gerade zu dieser Zeit viele Touristen in die Stadt am Tiber. Entspannung findest Du in diesem Trubel daher eher weniger.

Kurzurlaub zu Ostern für Entspannung suchende Naturfreunde
Einen weniger hektischen Kurzurlaub an Ostern kannst Du am Meer verbringen. Gerade in den deutschen Seebädern an Nord- und Ostsee findest Du hervorragende Möglichkeiten, den Alltagsstress hinter Dir zu lassen. Da die Wassertemperaturen für einen Badeurlaub in der Osterzeit noch deutlich zu gering sind, wirst Du hier im Gegensatz zu Rom keine Touristenmassen antreffen. Stattdessen laden lange, malerische Spaziergänge am Strand oder auf dem Deich dazu ein, sich vom kühlen Meereswind einmal richtig durchpusten zu lassen. Das macht nicht nur den Kopf frei, sondern stärkt auch das Immunsystem für die nächsten Monate. Viele Hotels an der See bieten zudem ein echtes Rundum-Wohlfühlprogramm inklusive Saunabesuchen und Wellness an. So kann Dein Kurzurlaub zu Ostern zu einer waschechten Massage für die Seele werden. Und das Beste daran: Diese kleinen Paradiese sind nur ein paar Autostunden von Dir entfernt.
Kurzurlaub zu Ostern für abenteuerlustige Sportfreunde
Auch wenn der Schnee in der Osterzeit in den meisten Gebieten Deutschlands bereits weggetaut ist: Auch die vielen Skigebiete der Alpen eignen sich hervorragend für einen spannenden Kurzurlaub. An Ostern können schließlich noch einige Skigebiete Schnee garantieren, sodass Du mit Ski, Schlitten oder Snowboard in jedem Fall auf Deine Kosten kommst. In Deutschland bieten sich beispielsweise die Zugspitze oder Oberstdorf für einen Skiurlaub an. Durchschnittlich zwei Meter Schnee garantieren hier ein rundum gelungenes Schneeerlebnis. Doch auch jenseits der deutschen Grenze gibt es einige Skigebiete, die sich für einen Kurzurlaub an Ostern eignen. In Österreich versprechen zum Beispiel noch die Skigebiete in Ischgl, Altenmarkt-Zauchensee und Saalbach-Hinterglemm einen rundum gelungenen Trip. Auch im schweizerischen Adelboden und im französischen Charmonix sollte in den Osterwochen noch Schnee liegen. Und falls Du in Deinem Skiurlaub wider Erwarten doch keinen Schnee vorfinden solltest, solltest Du auch nicht zu traurig sein: Auch ohne Schnee lassen sich hervorragende Après-Ski-Partys feiern.
Kurzurlaub zu Ostern für junge Familien
Gerade wenn Du mit kleinen Kindern unterwegs bist, sind eine anstrengende Sightseeing-Tour oder ein sportlicher Skiurlaub womöglich nicht der richtige Plan. Dennoch musst Du nicht auf einen Kurzurlaub an Ostern verzichten. Schließlich gibt es auch einige familienfreundliche Varianten. Hast Du zum Beispiel schon einmal an Ferien auf dem Bauernhof gedacht? Deine Kids wären hiervon sicherlich begeistert. Was gibt es für ein Kind schließlich schöneres, als zum Osterfest ein echtes Kaninchen auf dem Arm zu haben oder den frisch geschlüpften Küken beim Toben zuzusehen. Glücklicherweise haben mittlerweile viele Bauernhöfe auch die Tourismusbranche für Dich entdeckt, sodass Du Deinem Liebling diesen Traum ohne großen Aufwand erfüllen kannst. Mit Sicherheit findest auch Du im Handumdrehen einen geeigneten Bauernhof in Deiner Nähe, der auch für die Eltern ein bisschen was zu bieten hat.
Du siehst: Einen Kurzurlaub zu Ostern zu planen, ist ein echtes Kinderspiel. Schließlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sodass für jeden Urlauber etwas Passendes dabei ist. Und das Beste daran: Dafür musst Du noch nicht einmal stundenlang im Flieger sitzen. Stattdessen findest Du unter Garantie auch in Deiner Nähe zahlreiche Ziele für einen wunderschönen Kurzurlaub – zu Ostern ebenso wie zu jeder anderen Jahreszeit.