Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Rezepte
  3. Ein Green Smoothie zum Verlieben

Fit in den Tag

Ein Green Smoothie zum Verlieben

Anzeige

Foodbloggerin Kathy beginnt den Morgen mit einem Green Smoothie. Doch es ist nicht irgendein Green Smoothie. Sie hat sich ein besonders exotisches Exemplar ausgedacht: einen Green Smoothie mit zartem Pak Choi und spritzigen Physalis. Damit Du den Smoothie nicht nur digital bewundern, sondern auch in Deinen eigenen vier Wänden nachmachen und selbst genießen kannst, hat Kathy das Rezept gleich mitgebracht.

Hallo, mein Name ist Kathleen und ich wohne in der Nähe von Ulm. Seit März 2013 blogge ich auf Kathys-Küchenkampf. Angefangen hat alles mit der Diagnose Histaminintoleranz – das heißt, dass man verschiedene Lebensmittel (Hackfleisch, Tomaten, Rotwein, Joghurt, Hefe, alles Verarbeitete ...) nicht essen darf. Auf der Suche nach Rezepten im Netz und in Kochbüchern wurde ich leider nicht wirklich fündig, also habe ich angefangen, vorhandene Rezepte entsprechend anzupassen und unverträgliche Zutaten durch verträgliche zu ersetzen. Bis irgendwann die Idee kam, diese Rezepte auch anderen verfügbar zu machen – und damit war mein Blog geboren.

Seitdem gibt es bei mir regelmäßig mehr oder weniger HI-verträgliche Rezepte zu entdecken und es macht mir immer wieder Spaß, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Diese Kreativität liebe ich total und sie ist ein guter Ausgleich zu meinem Job. Man kann immer wieder Neues entdecken, denn sie Welt ist voll von tollen Rezepten. Und natürlich hoffe ich, mit dem einen oder anderen Rezept auch anderen Betroffenen eine neue kulinarische Welt eröffnen zu können.

Vitamine pur: Green Smoothie mit Pak Choi und Physalis
Köstlich: Pak Choi und Physalis als Green Smoothie

Seit Anfang des Jahres beschäftige ich mich etwas intensiver mit Green Smoothies. Vor allem dadurch, dass die meisten „Frühstückszutaten“ für mich unverträglich sind, habe ich eine ganze Weile so gut wie gar nicht gefrühstückt. Die grünen Smoothies bieten da natürlich eine Möglichkeit, da sie nicht nur gesund, sondern auch sehr variabel sind. Einen meiner liebsten Smoothies möchte ich Euch heute vorstellen.

 

Pak-Choi-Physalis-Smoothie

1 Mini-Pak-Choi
1 Hand voll Physalis
1 TL Chia-Samen
1 TL Agavendicksaft (oder ein anderes Süßungsmittel Eurer Wahl)
etwas Stilles Mineralwasser.

Als erstes den Pak Choi vom Strunk entfernen, putzen und waschen. Um dem Mixer die Arbeit etwas zu erleichtern, zerkleinere ich ihn auch schon grob.

Die Physalis von der Schale trennen und ebenfalls vorsichtig waschen.

Nun kommen zuerst der Pak-Choi und die Physalis in den Mixer, dazu einen Schluck Stilles Mineralwasser geben und alles zerkleinern.

Dann kommt der Teelöffel Chia-Samen hinzu – sozusagen der extra Schuß Gesundheit. Da die Physalis doch recht sauer sind, habe ich noch etwas Agavendicksaft hinzu gegeben. Ihr könnt auch Honig, Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel Eurer Wahl nehmen. Oder nach dem Motto „Sauer macht lustig“ komplett auf die Süßung verzichten.

Nun die Masse mit stillem Mineralwasser auffüllen, bis ein schöner cremiger Smoothie entstanden ist. Diesen in ein Glas füllen und genießen.

Physalis

Zum Schluss noch ein paar allgemeine Hinweise zum Thema Green Smoothies: Da sich viele Vitamine schnell verflüchtigen, sollte ein Smoothie immer möglichst frisch zubereitet und sofort getrunken werden. Ein Smoothie sollte nicht als Nebenbei-Getränk, sondern als (Zwischen-) Mahlzeit angesehen werden. Und seid vorsichtig, solltet Ihr Kräuter in den Smoothies verwenden. Diese haben meist auch eine therapeutische Wirkung, die bei Verwendung in großen Mengen entsprechend ausfallen kann. Besser also einen Salat oder Spinat als Basis und Kräuter nur als Zugabe verwenden.

Und wenn Ihr Euch jetzt für weitere Smoothie-Rezepte interessiert, dann schaut doch einfach mal bei mir vorbei. Es gibt viel zu entdecken. Ich freu mich!

Liebe Grüße
Kathleen