Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Rezepte
  3. Meerjungfrauen-Toast: Frühstücken wie Arielle

Nur 3 Zutaten

Meerjungfrauen-Toast: Frühstücken wie Arielle

Anzeige

Unser zweitliebstes Fabelwesen nach Einhörnern? Ganz klar: Meerjungfrauen! Nachdem wir uns Erstere schon mit Einhorn-Schokokolade, Einhorn-Käsekuchen und Einhorn-Smoothies auf den Esstisch geholt haben, ist es also nur fair, auch die hungrige Meerjungfrau in uns zu befriedigen. Wie gut, dass wir dieses magische Frühstück entdeckt haben!

Für die grandiose Kreation des Meerjungfrauen-Toasts ist Food-Stylistin (Ja, das ist ein Beruf!) Adeline Waugh verantwortlich. „Ich mag es, in der Küche herumzuspielen und versuche dabei, Dinge herzustellen, die ästhetisch ansprechend und einzigartig sind“, erklärt die Fotografin. Das ist ihr mit ihrem Brotaufstrich aus verschiedenen Grün-Nuancen und goldenen Flocken wohl mehr als gelungen.

Bildquelle: Instagram.com/vibrantandpure

In nur drei Zutaten zum Meerjungfrauen-Toast

Doch wie kommt die grüne Farbe eigentlich in den Aufstrich? Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um Lebensmittelfarbe, sondern um eine ganz natürliche, maritime Zutat: „Ich habe eine Mischung verschiedener grün-blauer Algenpulver benutzt und diese mit Mandelmilch und Frischkäse vermengt, verrät die US-Amerikanerin.

Eine blaue Variante des Meerjungfrauen-Toasts gibt es übrigens auch. Und diese, wie sollte es anders sein, hat Adeline auf den Namen Einhorn-Toast getauft:

Mit nur drei Zutaten zum Meerjungfrauen-Toast – das lässt sich doch ganz einfach nachmachen! Wir sind begeistert und freuen uns jetzt schon auf unser Meerjungfrauen-, beziehungsweise Einhorn-Frühstück!

Bildquelle Artikelbild: iStock.com/amalga