Das Mehl siebe ich als erstes in eine Rührschüssel und gebe dann das Salz dazu
Jetzt hebe ich die Butter oder Margarine esslöffelweise unter und lasse anschließend die Milch langsam in die Schüssel fließen
Zum Schluss gebe ich das Ei in die Rührschüssel und lasse dann alles in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Wer keine Küchenmaschine hat, nimmt den Handrührer
Wenn der Teig fertig ist, nehme ich ihn aus der Schüssel und knete ihn mit der Hand weiter, dabei forme ich eine Kugel daraus. Die Kugel wickle ich dann in Frischhaltefolie und lasse den Teig anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen
Nach dieser Zeit rolle ich den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ein Blatt Backpapier in eine Springform, in der ich dann auch den Teig auslegen
Jetzt lasse ich den Teig bei 200 Grad etwa 20 Minuten vorbacken und bereite in dieser Zeit die Füllung vor
Dazu schäle ich die Zwiebel und schneide sie klein, ob Würfel, halbe Ringe oder Scheiben ist eigentlich egal
Dann verrühre ich die Eier mit der süßen Sahne und schmecke die Masse mit den Gewürzen ab. Den Käse hebe ich anschließend unter und rühre wieder gut durch
Dann gebe ich Butter oder Margarine in eine Pfanne und dünste die Zwiebeln darin an. Wichtig ist, dass sie nicht dunkel werden!
Wenn die Zwiebeln fertig sind, gebe ich sie in die Eier-Sahne-Käse-Mischung, rühre alles gut durch, hole anschließend den vorgebackenen Teig aus dem Ofen und gebe die Füllung für den Zwiebelkuchen ohne Hefe einfach in die Form
Jetzt darf der Zwiebelkuchen noch einmal 20 bis 25 Minuten backen, bis er eine goldgelbe Kruste bekommen hat