Dreimal im Monat läuft die beliebte „NDR Talk Show“ im gleichnamigen Sender NDR. Durch spannende Gäste, witzige und auch emotionale Themen, sowie abwechselnden Moderatoren-Duos zählt die TV-Show zu den beliebtesten in Deutschland. Die nächste Sendung läuft am 29. September um 22 Uhr. Hier erfährst du, welche Gäste und Themen heute anstehen – und welche Moderatorin ihr Debut feiert.
Bereits seit 1979 gibt es die „NDR Talk Show“ – damit ist sie die zweitälteste Talkshow im deutschen Fernsehen! Dreimal im Monat fährt die Sendung mit prominenten Gästen auf, mit denen aktuelle Themen diskutiert und kontrovers debattiert werden. Auch unterhaltsame Beiträge und Liveauftritte von Musiker*innen gehören zum Programm.
Moderiert wird die „NDR Talkshow“ derzeit von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sowie Bettina Tietjen und Johannes Wimmer und zwar immer abwechselnd zu zweit.
Nicht immer läuft in der deutschen TV-Landschaft alles rund ... Kannst du dich noch an diese fünf skandalösen Auftritte erinnern?
„NDR Talk Show“: Die Gäste am 29. September
Heute gibt es um 22 Uhr eine neue Ausgabe der „NDR Talk Show“. Aminata Belli und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen folgende Gäste:
Steffen Henssler, Koch
Mit einem Lottogewinn fiel der Startschuss für seine kulinarische Karriere: Nach einer so finanzierten Ausbildung an einer Sushi-Akademie in Los Angeles arbeitete sich Steffen Henssler zu einem der erfolgreichsten Köche im deutschen Fernsehen hoch. Heute ist er nicht nur Gastronom, sondern auch Bestseller-Autor. In seinem neuen Kochbuch gibt es 100 Klassiker der Küche einfach zubereitet: von der Erbsensuppe mit Mettenden über Königsberger Klopse bis hin zum Sauerbraten vom Rind – deftige Klassiker der Hausmannskost mitsamt den passenden Desserts. Was bei ihm zuhause auf den Tisch kommt, wenn es mal schnell gehen muss, das verrät der Hamburger Koch in der NDR Talk Show.
Sabine Rückert, Journalistin, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin
Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der „ZEIT“, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über ein Buch, das die Geschichte seit Jahrtausenden prägt und das meistverkaufte Werk der ganzen Welt ist: die Bibel. Aufgewachsen als Kinder eines Theologen, beschäftigen die beiden sich Zeit ihres Lebens mit dem christlichen Glauben und klären in ihrem Podcast „Unter Pfarrerstöchtern“ viele Fragen abseits aller kirchlichen Klischees. Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva wirklich vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut eigentlich mit dem Klimawandel zu tun? „Die Bibel erzählt nichts von Gott, aber alles von den Menschen“, meint Sabine Rückert. Die Journalistin betreibt auch den erfolgreichen Kriminalpodcast „ZEIT Verbrechen“ und hat als langjährige Gerichtsreporterin Preise gewonnen. Ihre Schwester Johanna Haberer ist seit vielen Jahren als Professorin für Christliche Publizistik tätig.
Michael Schulte, Singer-Songwriter
Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung
-
Samstag, 30. September 2023, 00:30 bis 02:45 Uhr -
Montag, 02. Oktober 2023, 01:40 bis 03:40 Uhr
„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?
An drei von vier Freitagabenden im Monat gibt es um 22 Uhr im NDR eine neue Ausgabe der „NDR Talk Show“. Nach drei Ausgaben ist jeweils eine Woche Pause. Einen Überblick der kommenden Sendung findest du hier:
- Freitag, 13. Oktober, um 22:00 Uhr im NDR
Falls ihr eine Sendung verpasst habt, könnt ihr die vergangene Show online in der ARD-Mediathek nachträglich schauen.
Welche Talkshows gibt es noch?
Neben der „NDR Talkshow“ gibt es noch weitere (politische) Talkrunden mit spannenden Gästen, die einmal oder mehrmals pro Woche im ZDF, bzw. im Ersten ausgestrahlt werden. Wann genau die Shows laufen, welche Gäste als nächstes dabei sind und über welche Themen gesprochen wird, verraten wir dir hier:
- „Markus Lanz“ (Dienstag bis Donnerstag)
- „Riverboat“ (Freitag)
- „Maybrit Illner“ (Donnerstag)
Bildquelle: IMAGO/APress
Hat dir "„NDR Talkshow“ heute: Diese Gäste sind am 29. September dabei" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.