Jeden Freitagabend um 22 Uhr läuft im MDR die Sendung „Riverboat“. Bis zum 14. April pausiert die Talkshow allerdings. Hier erfährst du, was stattdessen zu sehen sein wird.
Die Fernsehsendung „Riverboat” im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ist seit vielen Jahren eine feste Größe im deutschen Fernsehen. Jeden Freitagabend führt die Moderatoren Kim Fisher im Wechsel mit drei männlichen Kollegen durch die Sendung. MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer, Comedian Matze Knop und Entertainer Wolfgang Lippert moderieren wöchentlich abwechselnd neben Fisher die Talkshow.
„Riverboat“ heute: Reise in die Vergangenheit
Bereits seit 1992 wird die Sendung ausgestrahlt, damals noch unter dem Namen „Riverboat – Die MDR-Talkshow aus Leipzig“. Trotz Namensänderung ist die Grundidee der Sendung gleich geblieben: Sie bietet eine Plattform für Prominente, aber auch für Menschen, die im Rampenlicht sonst eher selten zu sehen sind. Vom MDR selbst wird die Sendung als „Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten“ beschrieben. Ob Musiker, Schauspieler, Politiker, Wissenschaftler oder Sportler – jeder ist willkommen.
Beginnend mit dem 17. März (Freitag) werden keine neuen Folgen mehr ausgestrahlt, stattdessen werden alte „Klassiker“-Episoden gezeigt. Denn die Moderator*innen bräuchten auch mal eine Pause, heißt es vom Sender.
Unter dem Motto „Stars, Legenden, Emotionen“ werden in den „Klassiker“-Sendungen nochmal spezielle Momente aus der langjährigen Geschichte präsentiert. Wie gewohnt laufen die Sendungen freitags um 22 Uhr im MDR.
Für die nächste Live-Sendung stehen die prominenten Gäste bereits fest, Zeit für Vorfreude: Folgende Gäste werden am 14. April auf dem „Riverboat“ begrüßt:
- Samuel Meffire, Ex-Vorzeigepolizist, Werbestar, Ex-Sträfling
- Dr. Mark Benecke, Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe und Forensiker
- Dr. Yael Adler, Hautärztin und Bestsellerautorin
- Meltem Kaptan, Schauspielerin und Comedian
- Sarah von Neuburg, Moderatorin (MDR-„Jump-Morningshow“)
- Elisabeth Lanz, Schauspielerin–
- Tim Bendzko, Popmusiker und Songwriter
- Steffen Hallaschka, TV-Moderator und Journalist (stern TV)
Sendetermine und Sender: Wann und wo läuft „Riverboat“?
Seit 2023 ist „Riverboat“ nicht mehr im rbb zu sehen. Zu sehen ist die Talkshow ab sofort ausschließlich im MDR. Am Sendetermin ändert sich nichts, „Riverboat“ ist wie gewohnt freitags um 22:00 Uhr im Free-TV zu sehen. Alternativ kannst du die Sendung auch online im Live-Stream schauen. Wer die Folge verpasst hat, kann sie sich im Anschluss kostenlos in der ARD-Mediathek anschauen.
Die nächsten Sendetermine der Talkshow „Riverboat“ sind folgende:
- 24. März 2023: „Riverboat“, zu sehen ab 22:00 Uhr im MDR
- 31. März 2023: „Riverboat“, zu sehen ab 22:00 Uhr im MDR
- 7. April 2023: „Riverboat“, zu sehen ab 22:00 Uhr im MDR
- ab dem 14. April wieder Live-Sendungen im „Riverboat“, zu sehen ab 22:00 Uhr im MDR
Welche Talkshows im Dritten gibt es noch?
Neben „Riverboat“ gibt es noch weitere (politische) Talkrunden mit spannenden Gästen, die einmal oder mehrmals pro Woche im ZDF, NDR, bzw. im Ersten ausgestrahlt werden. Wann genau die Shows laufen, welche Gäste als nächstes dabei sind und über welche Themen gesprochen wird, verraten wir dir hier:
- „Markus Lanz“ (Dienstag bis Donnerstag)
- „NDR Talkshow“ (Dreimal im Monat mit regelmäßigen Wiederholungen)
- „Maybrit Illner“ (Donnerstag)
Bildquelle: IMAGO/Future Image