In der Küche scheint es fast unmöglich auf Plastik zu verzichten: Tupperdosen, Gefrierbeutel, Klarsichtfolie, Schöpfkellen und zahlreiche Griffe von Pfannen und Küchengeräten bestehen aus Kunststoff. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern sieht auch nicht sonderlich schick aus. Wir zeigen dir nachhaltige Alternativen aus Edelstahl, Bambus, Eisen, Keramik, Steinzeug und Holz, die gleichzeitig deine Küche verschönern.
#1 Auslaufsichere Brotdose aus Edelstahl
Brotdosen sind nicht nur praktisch, um sich Essen mit auf die Arbeit zu nehmen, sondern auch, um Reste im Kühlschrank aufzubewahren. Zum Glück gibt es hierfür Alternativen ohne Plastik: Diese Edelstahl-Brotdose ist dank Silikondichtung auslaufsicher und verfügt über eine herausnehmbare Trennwand. Kunststoff-Brotdosen sind zwar günstiger, halten aber nicht so lang und nehmen unangenehme Gerüche auf. Diese Edelstahl-Version kann dafür überzeugen: Auf Amazon findest du ausschließlich 5-Sterne-Bewertungen.
Preis: 26,97 Euro bei Amazon
#2 Brotdose aus Bambusfasern
Auch aus Bambus lassen sich plastikfreie Brotdosen herstellen. Diese Bento Boxen kannst du auch bedenkenlos in der Spülmaschine säubern.
Preis: 16,90 Euro bei Amazon
#3 Wachspapier zum Aufbewahren von Lebensmitteln
Alu- und Klarsichtfolie verursachen eine ganze Menge Müll. Alternativ kannst du zur Aufbewahrung und zum Einfrieren von Lebensmitteln Wachspapier verwenden. Dieses Set enthält drei verschieden große Tücher, die aus Bio-Baumwolle, Bienenwachs, Jojobaöl und Kunstharz bestehen. Bei mehrmaliger Benutzung pro Woche halten die Tücher ein ganzes Jahr und rentieren sich somit preislich.
Preis: 10,33 Euro bei Amazon
#4 Butterbrotpapier statt Klarsichtfolie
Als Alternative zur Klarsichtfolie bietet sich auch Butterbrotpapier als nachhaltigere Alternative an. Neben Stullen kannst du beispielsweise auch angeschnittenes Obst, Gemüse, Käse oder Wurst in das Papier wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.
Preis: ab 1,99 Euro für 70 extra große Zuschnitte bei Amazon
#5 Glas-Auflaufformen zum Einfrieren
Doch was tun, wenn du beispielsweise einen Eintopf einfrieren willst? Wer keine Plastik-Tupperdosen und Gefrierbeutel verwenden will, kann auf Glas-Auflaufformen mit Deckel zurückgreifen.
Preis: 19,99 Euro bei Amazon
#6 Glas-Messbecher
Messbecher sind häufig aus Plastik und halten meist nicht lange. Wer öfter kochend heiße Flüssigkeiten abmisst, wird wissen: Billige Kunststoff-Messbecher bekommen schnell Risse und werden undicht. Stattdessen solltest du besser auf eine stabile Alternative aus Borosilikatglas setzen, wie auf diesen Küchen-Klassiker von Pyrex.
Preis: ca. 16,95 Euro bei Amazon
#7 Edelstahl-Cups und Messlöffel
Wer häufig nach amerikanischen Rezepten backt, braucht außerdem Cup-Messbecher. Dieses 11-teilige Set enthält alle nötigen Cup-Größen sowie praktische Messlöffel.
Preis: 13,99 Euro bei Amazon
#8 Stieleis-Förmchen aus Edelstahl
Auch selbst gemachtes Eis muss nicht aus Plastik- oder Silikonförmchen kommen. Diese stabile Edelstahl-Variante hält bestimmt ein Leben lang!
Preis: 37,28 Euro bei Amazon
#9 Eiswürfel-Form aus Edelstahl
Das Gleiche funktioniert auch mit Eiswürfeln. Bei dieser Edelstahl-Form solltest du die Eiswürfel allerdings etwa 2 Minuten vor der Entnahme antauen lassen, da sie sich sonst schwer lösen.
Preis: 30,79 Euro bei Amazon
#10 Wasserkessel aus Edelstahl
Einen Wasserkocher ohne Plastik wirst du vermutlich nicht finden. Stattdessen kannst du Wasser aber auch ganz oldschool in diesem Flötenkessel aus 100 Prozent Edelstahl auf dem Herd kochen.
Preis: 31,70 Euro bei Amazon
#11 Glas-Teekanne mit Edelstahlsieb
Anschließend kannst du dir deinen Tee in dieser schicken plastikfreien Kanne der japanischen Marke Hario aufgießen. Loser Tee spart außerdem Müll!
Preis: 36,90 Euro bei Amazon
#12 Hand-Kaffeefilter aus Keramik
Filterkaffee-Maschinen bestehen aus vielen Kunststoffteilen. Du kannst es dir aber auch ganz einfach machen und deinen Kaffee mit diesem Filter aus Keramik aufbrühen. Wir zeigen dir, wie du einen Kaffee Schritt für Schritt von Hand aufbrühst.
Preis: 13,99 Euro bei Amazon
#13 Kaffeebereiter aus Steinzeug
Wer nicht auf Filter-Kaffee steht, kann auch diesen schicken Kaffeebereiter von Le Creuset verwenden. Anders als viele French-Press-Kannen besteht diese nicht aus Plastik, sondern aus Steinzeug.
Preis: 56 Euro bei Amazon
#14 Iso-Kanne aus Edelstahl
Um deinen Kaffee anschließend warmzuhalten, kannst du ihn in diese Iso-Kanne gießen. Anders als viele andere Modelle besteht diese Kanne aus Edelstahl.
Preis: 37,99 Euro bei Amazon
#15 Große Einmachgläser für Vorräte
Lebensmittelvorräte wie Reis, trockene Linsen und Bohnen oder Müsli kannst du in diesen großen Schraubgläsern aufbewahren. Sie geben deiner Küche einen einheitlichen Look und schützen deine Lebensmittel außerdem vor Motten.
#16 Kleine eckige Gläser für Gewürze
Gewürze, Nüsse und Samen kannst du in diesen kleinen Gläsern aufbewahren. Durch ihre eckige Form lassen sie sich platzsparend im Regal aneinanderreihen und leichter beschriften.
#17 Gusseiserne Pfannen
Beschichtete Pfannen haben in der Regel Kunststoffgriffe. Dadurch sind sie zwar sehr leicht, aber nicht unbedingt beständig. Nach einigen Jahren Gebrauch müssen Pfannen mit beschädigter Beschichtung aussortiert werden. Nachhaltiger ist die Anschaffung von gusseisernen Pfannen, die mit den Jahren eine immer bessere Beschichtung bekommen. Dieses Modell von Amazon Basics ist bereits eingebrannt und kann sofort zum Braten verwendet werden.
#18 Pfannenwender aus Holz und Edelstahl
Das Tolle an gusseisernen Pfannen: Du darfst darin auch mit Pfannenwendern aus Edelstahl herumkratzen. Mit diesem 3-teiligen Spatel-Set fühlst du dich bestimmt sofort wie ein Profi!
Preis: 23,99 Euro bei Amazon
#19 Edelstahl-Schäler
Anders als viele Schäler besteht dieser Amazon-Kundenliebling aus 100 Prozent Edelstahl und ist noch dazu ein echtes Schnäppchen!
Preis: 9,89 Euro bei Amazon
#20 Steinzeug-Topf für Kochkellen
All deine neuen plastikfreien Pfannenwender, Schäler und Kochlöffel kannst du in diesem schicken Topf von Le Creuset aufbewahren. Dank der schweren Steinzeug-Qualität fällt er garantiert nicht um und du musst beim Kochen nicht lange nach dem richtigen Utensil in der Schublade suchen. Sollte rot nicht zu deiner Küche passen, gibt es den Topf auch noch in zahlreichen anderen schönen Farben.
Preis: 35 Euro bei Amazon
Hast du noch mehr Dinge in deiner Küche, die verstaut werden müssen? Mit diesen genialen Hilfsmitteln sorgst du sofort für Ordnung!