So nervig es auch manchmal sein kann: Abschminken ist ein Muss – das wissen wir mittlerweile alle … Wenn zum Abschmink-Prozess noch bleierne Müdigkeit oder eine durchfeierte Nacht hinzukommen, kann es gerne ganz besonders schnell gehen. Wer mit einem Waschgel nicht alles an Mascara, Eyeliner & Co. herunterbekommt, ist mit einem Augen-Make-Up-Entferner bestens bedient. Doch wie gut sind die Wässerchen eigentlich? „Öko-Test“ hat sich 24 Produkte vorgeknöpft. Eine Erkenntnis: Richtig gute bekommst du schon für unter einen Euro – wohingegen eine beliebte Kosmetikmarke komplett durchfällt.
- 1.24 Augen-Make-up-Entferner im Test
- 2.Das gehört nicht in Augen-Make-Up-Entferner
- 3.Welche Augen-Make-Up-Entferner sind die besten?
- 4.Die Testsieger im Überblick
- 4.1#1 Alverde Augen-Make-up-Entferner von dm
- 4.2#2 Isana Augen Make-up-Entferner von Rossmann
- 4.3#3 Make-up Remover von Sante
- 4.4#4 Augen-Make-Up-Entferner für wasserfestes Make-Up von Essence
- 4.5Dieser Augen-Make-up-Entferner erhielt die Note „mangelhaft“
Die Haut rund um die Augenpartie ist ganz besonders zart, teils empfindlicher als die restliche Gesichtshaut und sollte deshalb möglichst schonend behandelt werden. So sehr wir wasserfesten Mascara oder einen Eyleliner, der den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt, auch lieben, das muss ja auch alles irgendwie wieder runter. Am Auge herumzurubbeln ist dabei aufgrund der eben so empfindlichen Haut, keine gute Idee. Hier kommen spezielle Augen-Make-Up-Entferner ins Spiel, die eine sanfte Reinigung versprechen und zusätzlich die Augenpartie pflegen sollen.
24 Augen-Make-up-Entferner im Test
Bei den Produkten ist es daher vor allem wichtig, dass sie keine Reizstoffe enthalten. „Öko-Test“ hat genau das und weitere Punkte (z.B. ob die Verpackung aus recyceltem Kunststoff besteht) überprüft. 24 Produkte wurden unter die Lupe genommen, darunter auch acht mit Naturkosmetik-Zertifizierung. Die Augen-Make-up-Entferner stammen von Eigenmarken aus Drogerieketten, Supermärkten und Discountern, aber auch bekannte Marken wie Garnier und Maybelline wurden getestet.
Hauptsächlich wurden Ein-Phasen-Reiniger für wasserlösliches Make-up gewählt, einige Zwei-Phasen-Reiniger, die sich besonders für wasserfeste Schminke eignen, waren aber auch dabei. Die Preisspanne der Produkte liegt, umgerechnet auf 100 Milliliter, zwischen 0,95 und 27,33 Euro. Vorab die beste Nachricht: Die meisten Entferner sind top und schneiden mit „sehr gut“ oder „gut“ ab, darunter auch viele günstige, die schon unter einem Euro zu haben sind! Unser absoluter Favorit und von „Öko-Test“ mit einer 1 bewertet: Der „Remove like a boss“-Entferner von essence. Du findest ihn für nicht mal drei Euro unter anderem im Onlineshop von Douglas. Warum wir ihn so lieben, liest du weiter unten.
Das gehört nicht in Augen-Make-Up-Entferner
„Öko-Test“ überprüfte die Produkte zum einen auf bedenkliche Substanzen, wie Formaldehyd/-abspalter, halogenorganische Verbindungen, umstrittene Paraffine, Silikone, Parabene und PEG/PEG-Derivate, bei parfümierten Produkten außerdem auf allergieauslösende Duftstoffe.
Es zeigte sich, dass insgesamt vier Entferner ein PEG-Derivat enthalten, das die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen kann, wodurch das Produkt von den Testenden abgewertet wurde, da es auch ohne geht. Auch die Verwendung von Paraffinen und Silikonen ist überflüssig – sie fügen sich nicht so gut ins Hautgleichgewicht ein wie natürliche Fette und Öle. Bis auf drei Hersteller verzichten deshalb die meisten darauf.
Neben dem Inhalt kam es den Testern auch auf die äußere Verpackung an: Wenn die Anbieter nicht nachweisen konnten, dass die Kunststofffläschchen zu mindestens 30 Prozent aus recyceltem Plastik bestehen, floss das als Mangel in die Bewertung ein, so die Testenden. Hier ist noch Luft nach oben: Nur für vier in Kunststoff verpackte Produkte konnten die Hersteller einen Anteil von mehr als 30 Prozent recyceltem Plastik plausibel nachweisen, bemängelt „Öko-Test“.
Welche Augen-Make-Up-Entferner sind die besten?
Nun zu den positiven Nachrichten: Von 24 getesteten Augen-Make-up-Entfernern erhalten ganze 18 Produkte eine glatte Eins. Öko-Test verteilt das Siegel „sehr gut“ unter anderem für diese vier Produkte (die Reihenfolge hat nichts mit der Bewertung zu tun):
Die Testsieger im Überblick
#1 Alverde Augen-Make-up-Entferner von dm
Der Augen-Make-up-Entferner der dm-Eigenmarke Alverde erhält von den Testenden die Note „sehr gut“ und ist für gerade einmal 1,95 Euro erhältlich. Das Naturkosmetik-Produkt enthält außerdem pflegende Bio-Calendula. Es wird allerdings nicht angegeben, ob er auch wasserfestes Make-Up entfernt. Hier kannst du den Augen-Make-Up-Entferner online shoppen.
#2 Isana Augen Make-up-Entferner von Rossmann
Das günstigste Produkt konnte die Tester und Testerinnen ebenfalls vollends überzeugen: Für nur 0,99 Euro bekommst du diesen ölfreien Make-Up-Entferner bei Rossmann. Wasserfeste Wimperntusche entfernt er allerdings nicht. Hier findest du den Augen-Make-Up-Entferner im Online-Shop.
#3 Make-up Remover von Sante
Für den Sensitive Make-Up Remover der Nautkosmetik-Marke Sante gibt es auch die Gesamtnote „sehr gut“ – ein weiteres Plus: Der Reiniger entfernt auch wasserfestes Make-Up. Erhältlich ist Sante in gängigen Bio-Märkten oder online, z.B. bei Amazon.
#4 Augen-Make-Up-Entferner für wasserfestes Make-Up von Essence
Dieser Reiniger von Essence verspicht, auch wasserfestes Augen-Make-up schonend und gründlich zu entfernen. Die Öko-Testenden hat das Produkt überzeugt und sie konnten keine bedenklichen oder reizenden Inhaltsstoffe feststellen. Für nur 2,49 Euro ist das Produkt zudem unschlagbar günstig! Du findest es in allen gängigen Drogeriemärkten oder online bei Douglas.
Dieser Augen-Make-up-Entferner erhielt die Note „mangelhaft“
Das Schlusslicht bildet die „Garnier Clean & Fresh Augen Makeup Entferner Lotion“ mit der Bewertung „mangelhaft“. Hier hat das Labor PEG/PEG-Derivate und halogenorganische Verbindungen nachgewiesen, welche als hautreizend gelten. Besonders rund um die empfindliche Augenpartie haben solche Substanzen allerdings überhaupt nichts verloren.
Weitere Tipps für eine zarte und strahlende Augenpartie findest du hier. Und in dieser Bilderstrecke haben wir die besten Wimperntuschen aus der Drogerie für die gesammelt:
Bildquelle: Getty Images/Prostock-Studio
Hat dir "Laut Öko-Test: Das sind die besten Augen-Make-up-Entferner" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.