Kochen und backen muss definitiv gelernt sein. Der Aufwand ist manchmal so groß, dass wir gerne zu einfacheren Fertigprodukten greifen. Doch mit den passenden Helfern in der Küche, lässt sich viel Zeit und Arbeit sparen. So kann wirklich jeder seine Speisen frisch zubereiten. Hier sind unsere liebsten Tools, die dir den Alltag in der Küche erleichtern werden!
Spiralschneider
Nudeln sind in jedem Haushalt ein Dauerbrenner. Jedoch enthalten sie viele Kohlenhydrate. Die Lösung? Einfach mal die Spaghetti gegen leckere Zoodles austauschen! Zoodles sind Zucchininudeln, idealerweise in einer Spiralform. Mit einem Sprialschneider kann man die Zucchini ganz einfach in die passende Form schneiden. Man kann genauso Karotten oder Kürbis nehmen – alles eignet sich auch perfekt für einen schönen Rohkostsalat. Der Spiralschneider kostet ca. 23 Euro bei Amazon.
Heißluftfritteuse
Lust auf ein paar knusprige Pommes, aber ohne viel Fett? Dann wäre vielleicht eine Heißluftfritteuse das Richtige. Sie frittiert, wie der Name schon sagt, mit Hitze eher als durch heißes Öl und man verbraucht somit viel weniger Fett. Die Heißluftfritteuse von Philipps ist unser Favorit und kostet ca. 160 Euro.
Cupcake Transportbox
Du backst für dein Leben gerne Torten und Cupcakes? Dann ist so ein Transportbehälter ein absolutes Must-have. Mit dem Behälter kann man sicher Cupcakes von A nach B transportieren, ohne dass die spektakuläre Creme kaputtgeht oder alles verschmiert. Die Box gibt es auf Amazon für ca. 34 Euro.
Grill Multi-Tool
Würste und Mais grillen sieht einfacher aus als es ist. Und bei dem ganzen Marinieren und Wenden kann man schnell mal den Überblick verlieren. Dafür schafft das Grill Multi-Tool Abhilfe hier sind alle Tools, die man braucht ineinander vereint. Übrigens auch ein nettes Geburtstagsgeschenk für alle, die gerne am Grill stehen. Das Tool kostet ca. 30 Euro bei Amazon.
Anti-Geruchsseife
Es gibt einen Job, den jeder in der Küche hasst: Zwiebeln schneiden. Das Problem dabei sind nicht nur die fließenden Tränen, sondern dass die Hände danach noch gefühlt drei Tage stinken. Mit einer Anti-Geruchsseife aus Metall kann man sich den Gestank nach dem Schneiden einfach abwaschen. Sie kostet ca.10 Euro.
Abgießhilfe
Beim Abgießen von heißem Wasser kann immer mal was schiefgehen. Entweder fliegt etwas daneben oder man verbrennt sich die Finger. Mit einem Sieb, was man an den Topf einsetzen kann, passiert das nicht so schnell. Das praktische Abgießsieb gibt es für ca. 8 Euro.
Silikon-Topfdeckel
Dass ein Topf mal überläuft, ist schon den besten Köchen passiert. Besonders, wenn man einen Deckel auf dem Topf darauf lassen muss. Mit einem Silikon-Topfdeckel wie der Kochblume passiert das nicht, denn sie hat einen Überlaufschutz. Super praktisch zum dahin köcheln! Die Kochblume kostet ca. 23 Euro und ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Avocado-Schneider
Einer der häufigsten Unfälle beim Kochen passiert zurzeit beim Zubereiten von Avocados. Der rutschige Kern und die dünne Schale führen dazu, dass man sich, wenn man ungeschickt ist, mit dem Messer in die Hand sticht. Genau damit so etwas nicht passiert wurde dieses Tool entworfen. Mit dem kurzen Messer kann man die Avocado durchschneiden, mit dem Loch den Kern sicher entfernen und mit dem kleinen Fächern die Avocado Stücke gefahrenfrei teilen. Wir sind total verliebt in dieses praktische Gerät! Den Avocado-Schneider gibt’s für ca. 10 Euro bei Amazon zu bestellen.
Nussmilchbeutel
Ein Nussmilchbeutel ist perfekt für nachhaltige Veganer-Haushalte. Um seine eigene Milch aus Nüssen herzustellen, muss man die gewünschten Nüsse einweichen lassen, sie mit dem Wasser pürieren und durch einen solchen Nussmilchbeutel sieben. Das ist nicht nur billiger als Nussdrinks aus dem Supermarkt, sondern auch nachhaltiger. Der Nussmilchbeutel kostet ca. 7 Euro.
Kräuterschere
Kräuter verleihen Gerichten das gewisse Etwas. Jedoch kann es recht aufwendig sein sie kleinzuschneiden. Mit einer Kräuterschere kann man ganz einfach und schnell ein paar Kräuter schneiden, um das Gericht zu verfeinern ohne großen Aufwand. Sie kostet ca. 12 Euro.
Kirschentkerner
Was gibt es im Sommer besseres als süßes Obst? Wahrscheinlich weniges. Deswegen sind Obstkuchen immer eine feine Sache. Jedoch ist bei einem Kirsch-Streuselkuchen die Zubereitung durch die Entkernung der Kirschen ziemlich schwierig. Mit einem Kirschentkerner kann man den Kern einfach herausholen ohne irgendwelche Fummelarbeit. Du bekommst ihn bei Amazon für ca. 11 Euro.
Schneidebrett mit Auffangschalen
Beim Schneiden von Gemüse und Obst entsteht immer Müll, den man danach auffegen muss. Was ist jedoch, wenn alles beim Schneiden aufgefangen wird? Das Schneidebrett hat zwei Fächer. Eins für die Obst- und Gemüsereste und das andere für das geschnittene Gut. Es kostet ca. 25 Euro.
Faultier-Teekugel
Gerade orientalische Märkte haben unglaubliche viele Arten von losen Teesorten. Wie soll man die jedoch zubereiten? Warum nicht in einem süßen Teesieb? Das ist wiederverwendbar und sieht dabei noch witzig aus. Das Teesieb im Faultier-Look kostet ca. 10 Euro. Wir finden, es ist auch die perfekte Geschenkidee für alle Tee-Liebhaber.
Öl-Ausgießer
Kleine Mengen Öl zu portionieren kann zu Hause recht schwierig sein. Gerade Salate brauchen meist nicht viel davon. Mit einem Öl-Ausgießer-Verschluss funktioniert das super und es sieht aus wie im Restaurant. Der Verschluss kostet ca. 12 Euro.
Eiskugeln
Fans von eisgekühlten Getränken werden sich sicher hierüber freuen: Die Eiskugel hält Getränke durch ihre Größe länger kalt und sieht super schick aus. Perfekt zum Beispiel für Whiskey. Die Form kostet ca. 17 Euro.
Feine Reibe
Deine Standard 4-Kant-Reibe reicht nicht aus, um Muskat oder Zitronen zu reiben? Dann wäre der Kauf einer scharfen, feinen Reibe eine Überlegung wert. So geht der Abrieb einer Orange oder Muskatnuss viel leichter. Sie kostet ca. 15 Euro.
Tofu-Presse
Schnittfester, marinierter Tofu ist aus den meisten veganen Gerichten nicht wegzudenken. Der Aufwand ist jedoch recht groß, da er am besten schmeckt, wenn das Wasser aus dem Tofu gepresst wird und er mariniert wird. Eine Tofu-Presse macht den Aufwand geringer. Sie kostet ca. 34 Euro bei Amazon.
Spaghetti-Portionierer
Wer hat nicht jedes Mal beim Spaghetti kochen das Problem, dass immer welche übrig bleiben? Wir kennen das nur zu gut. Der Portionierer schafft hierbei Abhilfe. Man braucht einfach nur die Nudeln je nach Person abmessen und schon hat man die richtige Menge. Das Tool kostet ca. 5 Euro.
Weinglas-Ringe
Bei Partys gibt es immer ein und dasselbe Problem. Welches Glas ist mein Glas? Diese praktischen Ringe halten die Gläser farblich auseinander. So muss man sich nur noch seine Farbe merken. Du bekommst sie für ca. 8 Euro.
Torten Schneidehilfe
Torten backen kann sehr aufwendig sein. Gerade den Tortenboden zu teilen ist reine Präzisionsarbeit. Mit der praktischen Schneidehilfe von Schenker geht das viel schneller und einfacher. Sie kostet ca. 34 Euro und ist echt perfekt für alle Backfans unter euch.
Wasserfilter
Das Wasser aus dem Hahn hat in Deutschland zwar eine super Qualität, wer jedoch alte Rohre im Haus hat oder auf Nummer Sicher gehen will, besorgt sich am besten zusätzlich einen Wasserfilter. Den bekommt man schon ab ca. 15 Euro.
Pizzaschere
Auch eine Tiefkühl-Pizza hat so manche Hürden. Wenn man mit einem normalen Pizzaschneider nicht umgehen kann, dann ist die Pizzaschere perfekt. So kann nichts mehr schiefgehen. Schnipp schnapp und Happ! Sie kostet ca. 10 Euro und sollte unserer Meinung nach bei keinem Pizzaabend fehlen.
Kartoffelstampfer
Ein Kartoffelstampfer ist so simpel, jedoch nicht in jedem Haushalt vorhanden. Zu Unrecht! Denn er eignet sich nicht nur zum Kartoffeln stampfen, sondern auch zum Pressen von Blumenkohl oder Linsen. Er kostet ca. 19 Euro.
Pürierstab mit Akku
Steckdosen sind besonders in älteren Küchen oft knapp. Gerade, wenn man am Herd seine Suppe pürieren will und die Steckdose am anderen Ende des Raums ist. Der Pürierstab mit Akku von Braun verschafft dabei Abhilfe. Er kostet ca. 33 Euro.
Konnten dich unsere Küchenhelfer überzeugen? Dann lies direkt weiter! Die besten Produkte, die in deiner Küche für Ordnung sorgen, findest du hier!