Es gibt eine Menge toller Serien, die vor allem Frauen ansprechen. Warum? Weil sie entweder Sehnsüchte, Ängste oder Probleme von uns widerspiegeln, uns träumen lassen und in eine andere Welt entführen, wenn unser eigener Alltag uns zu viel wird – oder weil sie uns einfach unterhalten, zum Lachen und zum Weinen bringen.
Wir stellen euch 22 tolle Serien für Frauen vor, die ihr binge-watchen oder an euren Mädelsabenden schauen könnt. Außerdem sagen wir euch, wo ihr die Serien – teils Klassiker, teils neue Empfehlungen – schauen könnt und wie viele Staffeln es jeweils gibt.
Viel Spaß!
#1 Gilmore Girls (2000)
Die Mutter ist erst 32, die Tochter schon 16: Lorelai und Rory Gilmore erleben in 7 Staffeln (und dem Netflix-Reboot 9 Jahre später) eine Menge in Sachen Liebe, Selbstfindung, Familie. Die Bewohner ihrer Kleinstadt Stars Hollow schließt man sofort ins Herz und man taucht schnell in die kleine Welt ein. Eine absolute Wohlfühlserie mit großartigem Humor und schnellen Dialogen.
- Genre: Comedy, Drama
- Staffeln: 7 (1 weitere 2016)
- Wo: Netflix, Sixx, DVD*
#2 The Bold Type (2017)
Die Serie konzentriert sich auf drei Freundinnen, die gemeinsam bei einem Frauenmagazin in New York arbeiten. Jede verfolgt ihre eigenen Träume und versucht, diese zu erreichen. „The Bold Type” basiert lose auf den Erlebnissen der ehemaligen Cosmopolitan-Chefredakteurin Joanna Coles.
- Genre: Drama
- Staffeln: 2 (weitere in Produktion)
- Wo: Prime Video*, DVD*
#3 Pretty Little Liars (2010)
Nachdem ihre Freundin ermordet aufgefunden wurde, werden vier Mädchen immer wieder von einer Person namens „A“ kontaktiert und erpresst. Während sie versuchen, rauszufinden, wer dahintersteckt, haben sie zudem eine Menge mit ihrem Privat- und Liebesleben zu tun.
- Genre: Mystery, Drama, Romantik
- Staffeln: 7 (abgedreht)
- Wo: Netflix, DVD*
#4 Girls (2012)
„Girls“ handelt von den vier jungen New Yorkerinnen Hannah, Jessa, Marnie, Shoshanna und den Problemen, die man in seinen 20ern so hat. Unglaublich direkt, witzig und unterhaltsam. In der ein oder anderen Figur wirst du dich sicher selbst wiederfinden!
- Genre: Comedy, Drama
- Staffeln: 6 (abgedreht)
- Wo: DVD*
#5 One Tree Hill (2003)
Die Halbbrüder Nathan und Lucas gehen auf dieselbe Schule, aber können sich nicht ausstehen. Als beide zusammen in derselben Basketballmannschaft spielen, beginnen sich ihre beiden gegensätzlichen Leben zu kreuzen. Die Serie ums Erwachsenwerden, Liebe und Freundschaft löst beim Schauen nostalgische Erinnerungen an die 2000er Jahre aus.
- Genre: Drama, Romantik, Sport
- Staffeln: 9 (abgedreht)
- Wo: DVD*
#6 Big Little Lies (2017)
Das Leben von drei befreundeten Frauen wird auf den Kopf gestellt, als es auf der Spendengala der Grundschule ihrer Kinder zu einem Mord kommt. In Rück- und Vorausblenden werden nach und nach Geheimnisse und Verstrickungen der Hauptfiguren und ihrem Umfeld aufgedeckt – bis zur Aufklärung des Mordes.
Bildquelle:HBO
#7 Vampire Diaries (2009)
Nach dem Tod ihrer Eltern zieht die junge Elena mit ihrem Bruder zu der gemeinsamen Tante in Mystic Falls. Die Stadt ist voller Vampire, Werwölfe und Hexen – und Elena verliebt sich ausgerechnet in Stefan, einen jahrhundertealten Vampir. Die Beziehung der beiden wird nicht nur durch diese Tatsache auf die Probe gestellt, sondern auch durch seinen (bösen) Bruder Damon, der ebenfalls ein Auge auf Elena geworfen hat.
Bildquelle:The CW
#8 This Is Us (2016)
Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten, versuchen, ihren Platz im Leben zu finden. In Rückblenden erfährt der Zuschauer Details über ihre Kindheit und die Beziehung der Eltern (der Vater wird übrigens von Gilmore Girls-Hottie Milo Ventimiglia gespielt). Eine sehr rührende und authentische Serie, die von Kritikern hochgelobt wird.
Bildquelle:NBCUniversal
#9 Gossip Girl (2007)
Serien wie Gossip Girl sprechen uns einfach an. Es macht zu viel Spaß, den Rich Kids der Upper East Side bei ihren Intrigen, Liebesgeschichten und skurrilen Karrieren zuzuschauen. Auch wenn das Ende der letzten Staffel etwas enttäuschend war – egal. XOXO!
Bildquelle:Warner Bros.
#10 The L Word (2004)
Zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung sprach die Serie um eine Gruppe von Frauen mit verschiedenen Sexualitäten noch allerhand Tabuthemen an. Und auch heute noch sind viele Dinge, die in „The L Word“ behandelt werden, brandaktuell. Letztendlich geht es jedoch auch hier vor allem um Beziehungen, Freundschaften und Probleme, die jede Frau in ihrem Leben hat.
Bildquelle:MGM Television
#11 UnREAL (2015)
Du schaust dir im TV gerne „Der Bachelor“ oder „DIe Bachelorette“ an? Dann könnte UnREAL genau deinen Geschmack treffen. Hier wird ein Blick hinter die fiktive, aber vom Konzept her sehr stark den Kuppelshows ähnelnde Sendung „Everlasting“ geworfen. Hauptfigur ist die TV-Produzentin Rachel, welche die Kandidaten manipuliert und so in das Geschehen der Show eingreift. Dabei hat sie selbst einen Haufen Probleme, denen sie sich stellen muss.
Bildquelle:Lifetime Television
#12 Revenge (2011)
Die junge und wohlhabende Emily zieht in ein kleines Küstenstädtchen. Die scheinbar nette Frau verfolgt jedoch einen vermeintlich perfekten Plan – sie will sich an den Menschen rächen, die für den Tod ihres Vaters verantwortlich sind. Die Story basiert lose auf dem Roman „Der Graf von Monte Christo“ und trägt ein leichtes „Gossip Girl“-Gewand. Man denkt oft, die Charaktere und die Storyline zu durchschauen, wird dann aber eines Besseren belehrt.
Bildquelle:ABC Network
#13 Sex and the City (1998)
Die vier erfolgreichen New Yorker Freundinnen Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda haben in den sechs Staffeln eine Menge Sex in der City, erleben aber auch eine Menge persönlicher Veränderungen und Weiterentwicklungen. Carrie als Kolumnistin hält ihre Gedanken und Erlebnisse auf philosophische Art fest. Wer diese stylische Serie tatsächlich noch nie gesehen hat, sollte jetzt damit anfangen!
Bildquelle:HBO
#14 Riverdale (2016)
Die Kleinstadt Riverdale verliert ihr scheinbar perfektes Image, als ein Highschool-Schüler ermordet wird. Während seine Mitschüler darüber rätseln, was passiert ist, haben sie selbst mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Hauptfigur Archie möchte Musiker werden und an der Beziehung zu seinem besten Freund arbeiten, verliebt sich aber gleichzeitig in die neue Mitschülerin. Das wiederum bricht einer anderen Person das Herz … Es warten viele mysteriöse Geheimnisse in Riverdale. Spannend!
Bildquelle:Netflix
#15 Switched at Birth (2011)
Was wäre, wenn du als Baby vertauscht worden wärst und als Teeanger herausfindest, dass deine Eltern gar nicht deine Eltern sind? So ergeht es den sehr unterschiedlichen Mädchen Bay und Daphne, die plötzlich beginnen, ihre Wurzeln und ihr ganzes Leben infrage zu stellen. Bay kommt aus einem reichen Elternhaus, Daphne ist seit der Kindheit taub, wurde von einer alleinerziehenden Latina großgezogen. Als sie aufeinandertreffen und ihre eigentlichen Familien kennenlernen, gibt es einige Konflikte zu lösen.
Bildquelle:Disney–ABC Domestic Television
#16 O.C., California (2003)
Ryan, ein Junge aus der sozialen Unterschicht, gerät in Schwierigkeiten. Sein Anwalt sieht jedoch das Gute in ihm und nimmt ihn kurzerhand mit zu seiner Familie – in die wohlhabende Upper Class von Newport Beach. Das plötzliche Aufeinandertreffen von zwei verschiedenen Welten verändert nicht nur Ryans Leben, sondern auch das der Menschen, die von nun an Teil seines Alltags sind.
Bildquelle:The WB
#17 Friends (1994)
Die wohl bekannteste Sitcom der 90er Jahre gibt uns Einblick in die Leben von sechs New Yorkern in ihrem Zwanzigern. Von witzigen alltäglichen Erlebnissen zum Finden der großen Liebe und der Erfüllung im Jobleben: „Friends” ist ein Klassiker, mit tollen Charakteren, die man einfach liebhaben muss.
Bildquelle:NBC
#18 The Crown (2016)
Die britische Königin Elizabeth II. regiert bereits seit 1952. In der aufwendig produzierten Netflix-Serie werden ihre ersten Jahre vor und auf dem Thron sowie die Beziehung zu ihrem Mann Prinz Philip beleuchtet. Der Zuschauer erfährt wichtige Hintergründe über politische Ereignisse und zwischenmenschliche Entwicklungen. Nicht nur für Historienfans ein Muss!
Bildquelle:Netflix
#19 Once Upon A Time (2011)
Es waren einmal… Märchenfiguren, die wir alle kennen und die aufgrund eines Fluchs in unserer heutigen Welt gefangen sind (noch dazu mit Gedächtnisverlust). Mittendrin eine junge Frau, deren Sohn glaubt, dass auch sie solch eine Figur ist. Eine märchenhafte Serie, in die du tief eintauchen und in der du Prinzen anschmachten kannst.
Bildquelle:ABC Studios
#20 The Affair (2014)
Ein Autor und eine Kellnerin beginnen eine leidenschaftliche Affäre miteinander – leider sind beide verheiratet. Ihr Handeln hat einen immer stärkeren Einfluss auf ihre Familien und ihr Leben. Denn die Kellneri2n Alison kann ein Ereignis aus ihrer Vergangenheit nicht verarbeiten, während Schriftsteller Noah von Selbstzweifeln geplagt wird. In der Serie wird die Handlung jeder Folge aus zwei Perspektiven erzählt und gewinnt somit an Tiefe und Spannung.
Bildquelle:Showtime
#21 The Good Wife (2009)
Nachdem ihr Mann, ein bekannter Staatsanwalt, in einen Skandal aus Prostituierten und Korruption verwickelt war, kommt er ins Gefägnis. Die ehemalige Anwältin Alicia muss nun nach 13 Jahren wieder zurück in ihren alten Job, um ihre beiden Kinder durchzubringen. Nach und nach kommen die Hintergründe zu dem Skandal ans Licht, während Alicia weiter versucht, sich beruflich und privat durchzusetzen.
Bildquelle:CBS
#22 GLOW (2017)
Wer auf den trashigen Glam der 80er Jahre und zufällig auch auf Wrestling steht, für den ist diese Serie genau das Richtige. Zwei Freundinnen werden in Los Angeles für eine TV-Wrestling-Show gecastet und müssen sich immer wieder gegen die Alpha-Männchen im Fernsehsender durchschlagen.
Bildquelle:Netflix