Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Beauty
  3. Augenfarbe ändern: Diese Möglichkeiten gibt es

Beauty

Augenfarbe ändern: Diese Möglichkeiten gibt es

Anzeige

Wer hat sich nicht schon mal vorgestellt, wie eine andere Augenfarbe bei sich selbst aussehen würde. Leuchtend Blau, Bernsteinbraun oder Giftgrün. Man möchte immer das haben, was man selbst nicht hat. Wir verraten dir, welche Möglichkeiten es gibt, seine Augenfarbe zu ändern.

Augenfarbe ändern durch Kontaktlinsen

Die wohl einfachste und bekannteste Art, seine Augenfarbe zu ändern, ist durch Kontaktlinsen. Leider ist dies keine dauerhafte Lösung, sie ist jedoch kostengünstig und am einfachsten. Das Gute: Du kannst die Farbe, wenn du möchtest auch immer wieder ändern, je nach Lust und Laune.

Günstige und natürliche Kontaktlinsen findest du hier bei Amazon:

GLAMLENS deckende, natürliche Kontaktlinsen

GLAMLENS deckende, natürliche Kontaktlinsen

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.11.2023 10:35 Uhr

Augenfarbe ändern durch Irisimplantat

Bei einem Irisimplantat wird ein dünnes farbiges Silikonscheibchen durch einen Schnitt am Rande deiner Hornhaut in der Vorderkammer deines Auges befestigt. Die farbige Scheibe sitzt also vor deiner Regenbogenhaut. Dadurch lässt sich deine natürliche Augenfarbe komplett und dauerhaft ändern. Die Ergebnisse des Irisimplantats sehen im Vergleich zu anderen Methoden einigermaßen natürlich aus. Die Kosten belaufen sich in Amerika aktuell auf ca. 8.000-10.000 US-Dollar. In Deutschland wird die Methode bisher noch nicht offiziell angeboten.

Augenfarbe ändern durch Hornhauttätowierung

Bei der Hornhauttätowierung wird deine Augenfarbe mithilfe einer Laserbehandlung verändert. Mit einem Laser wird hier ein ringförmiger Tunnel in der Hornhaut präpariert. Dort wird dann ein Farbstoff injiziert, welcher deine natürliche Augenfarbe ändert. Du musst bei einer solchen Behandlung mit Kosten zwischen 5.000 Euro bis 12.000 Euro rechnen, je nachdem welche Vorgehensweise für dein Auge geeignet ist.

Kennst du die beliebtesten Schönheitsoperationen von Frauen?

Die 5 beliebtesten Schönheits-OPs bei Frauen
Die 5 beliebtesten Schönheits-OPs bei Frauen Abonniere uns
auf YouTube

Risiken und Gefahren

Ausgenommen von den Kontaktlinsen sind die Möglichkeiten, um deine Augenfarbe zu ändern, alles andere als empfehlenswert. Zwar wird in einigen Ländern stark damit geworden, jedoch werden die Risiken und Gefahren stark unterschätzt und verharmlost. Ein Irisimplantat kann zu Entzündungen und Lichtempfindlichkeit führen. Außerdem kann ein Fremdkörpergefühl entstehen, welches enorm stört. Schwere Schädigungen an der Iris, Hornhaut oder Linse sind auch nicht auszusetzen. Da in der Vorderkammer des Auges gar kein Platz für ein Implantat ist, kann es zu einem Augendruck führen, was wiederum ein sogenanntes Sekundärglaukom (auch grüner Star genannt) auslösen kann. Sollte es dazu kommen, muss das Implantat auf der Stelle entfernt werden und eine medizinische Behandlung angesetzt werden. Im schlimmsten Fall droht ein Verlust deiner Sehkraft.

Bei der Hornhauttätowierung können Komplikationen wie Farbstoffunverträglichkeiten oder Entzündungen auftreten. Die Folgen daraus sind dieselben wie bei einem Irisimplantat. Zu beiden Eingriffen gibt es derzeitig keine ausgeprägten Studien über langfristige gesundheitliche Folgen. Wenn du also mit deiner natürlichen Augenfarbe unzufrieden bist, solltest du in hochwertige farbige Kontaktlinsen investieren, anstatt dich einer gefährlichen Operation auszusetzen.

Verrückt! So sahen die Stars vor ihren Schönheitsoperationen aus:

Botox-Sucht: So sahen diese Stars vor und nach ihren Beauty-OPs aus

Botox-Sucht: So sahen diese Stars vor und nach ihren Beauty-OPs aus
Bilderstrecke starten (30 Bilder)

Bildquelle: unsplash/Harry Quan

Hat dir "Augenfarbe ändern: Diese Möglichkeiten gibt es" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.