Du möchtest bei Airbnb die perfekte Unterkunft finden? Mit den richtigen Strategien kannst du verborgene Schätze entdecken und deinen Traumurlaub perfekt gestalten. Hier findest du unsere praktischen Tipps (die wir selbst auf Nieren und Herz getestet haben) und ausführlicheren Erklärungen.
#1
Der richtige Zeitpunkt macht den Unterschied
Der Buchungszeitpunkt kann erheblichen Einfluss auf Verfügbarkeit und Preis haben. Für die meisten Reiseziele empfiehlt sich eine Buchung etwa 2-3 Monate im Voraus, da zu diesem Zeitpunkt noch viele Optionen zur Verfügung stehen und die Preise oft günstiger sind als bei Last-Minute-Buchungen.
- Städtereisen: Oft auch kurzfristige Buchungen möglich
- Beliebte Ferienziele: Frühzeitig planen ist ratsam
- Nebensaison: Flexibilität kann zu besseren Angeboten führen
#2
Nutze die erweiterten Filteroptionen
Die Standardsuche zeigt dir nur die Basics. Die versteckten Filter helfen dir, genau das zu finden, was du suchst. Besonders hilfreich ist die Option, nach bestimmten Ausstattungsmerkmalen zu filtern, die für deinen Aufenthalt wichtig sind – sei es eine gut ausgestattete Küche, ein Arbeitsbereich oder eine Waschmaschine.
- „Sofortbuchung“ für spontane Entscheidungen
- Superhost-Status für erfahrene Gastgeber*innen
- Ausstattungsfilter für individuelle Bedürfnisse
#3
Bewertungen richtig lesen und verstehen
Bewertungen sind dein wertvollstes Werkzeug, um die Qualität einer Unterkunft einzuschätzen. Achte dabei nicht nur auf die Gesamtbewertung, sondern lies dir besonders die detaillierten Einschätzungen zu Sauberkeit, Lage und Kommunikation durch. Frühere Gäste teilen oft wertvolle Informationen, die in der Beschreibung nicht erwähnt werden.
Besonders aufschlussreich ist, wie die Gastgeber*innen auf kritische Bewertungen reagieren. Ein professioneller Umgang mit Kritik und die Bereitschaft, Probleme zu beheben, sind gute Anzeichen für einen zuverlässigen Host.
Die Arbeit lohnt sich!
Ich habe auf Airbnb persönlich schon so viele Perlen gefunden, weil ich mich intensiv mit den Bewertungen beschäftigt habe. Bei meiner letzten Reise konnte ich in den Kommentaren bereits erahnen, wie herzlich unsere Gastgeberin sein würde. Andere Gäste berichteten von einem Kühlschrank voller Getränke und Snacks bei Ankunft. Ich hab die Buchung also nicht nur gerne abgeschlossen, sondern hatte auch selbst ein leckeres Mitbringsel dabei – diese gegenseitige Geste hat dann vor Ort direkt Sympathie und Nähe geschaffen.
#4
Die Bilder kritisch betrachten
Ein ausführlicher Blick auf die Fotogalerie lohnt sich immer. Die Qualität und Anzahl der Bilder kann viel über die Unterkunft verraten:
Eine umfangreiche Bildergalerie mit Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln deutet auf Transparenz hin. Achte darauf, ob alle wichtigen Bereiche der Unterkunft abgebildet sind oder ob bestimmte Räume fehlen. Die Fotos sollten aktuell wirken und mit der Beschreibung übereinstimmen.
- Prüfe, ob Schlafbereich, Bad und Küche ausreichend dokumentiert sind
- Achte auf Details wie Stauraum und Raumgröße
- Suche nach natürlich wirkenden, nicht übermäßig bearbeiteten Bildern
#5
Versteckte Kosten im Blick behalten
Der anfänglich angezeigte Preis ist selten der Endpreis. Nimm dir Zeit, alle zusätzlichen Kosten zu verstehen, bevor du buchst. Die Reinigungsgebühr kann je nach Unterkunft stark variieren und manchmal sogar den Übernachtungspreis für kurze Aufenthalte übersteigen. Vergleiche also immer den Gesamtpreis für deinen spezifischen Aufenthalt, da manche Unterkünfte mit niedrigen Basispreisen durch hohe Zusatzkosten letztendlich teurer sein können als Alternativen mit höherem Grundpreis.
#6
Kommunikation ist entscheidend
Der Austausch mit dem Gastgeber bzw. der Gastgeberin vor der Buchung kann entscheidend für ein positives Erlebnis sein. Stelle konkrete Fragen zur Unterkunft und achte auf die Qualität und Geschwindigkeit der Antworten. Ein engagierter Host beantwortet Anfragen in der Regel innerhalb weniger Stunden und geht detailliert auf deine Fragen ein.
Diese erste Kommunikation gibt dir einen guten Eindruck davon, wie der oder die andere auch während deines Aufenthalts bei Fragen oder Problemen reagieren wird.
#7
Verhandlungsspielraum nutzen
Bei Airbnb besteht oft mehr Verhandlungsspielraum, als viele Gäste vermuten. Besonders bei längeren Aufenthalten oder in der Nebensaison sind viele Gastgeber*innen bereit, Rabatte anzubieten. Formuliere deine Anfrage höflich und persönlich. Erkläre, warum du dich für diese Unterkunft interessierst und frage freundlich nach möglichen Preisnachlässen für deinen spezifischen Aufenthalt. Ein respektvoller Ton macht einen großen Unterschied.
#8
Die Lage gründlich recherchieren
Eine perfekte Unterkunft am falschen Ort kann deinen Urlaub erheblich beeinträchtigen. Nimm dir Zeit, die Lage genau zu überprüfen und nicht nur auf die allgemeine Angabe des Stadtteils zu vertrauen. Tipp: Nutze die Kartenansicht und recherchiere die Umgebung. Wie ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe? Wie weit ist es zu den Sehenswürdigkeiten oder Orten, die du besuchen möchtest? Die Kommentare früherer Gäste zur Lage sind hier besonders wertvoll.
#9
Bei Problemen richtig handeln
Sollte etwas nicht deinen Erwartungen entsprechen, ist schnelles Handeln wichtig. Dokumentiere Probleme sofort mit Fotos und kontaktiere zuerst den oder die Gastgeber*in, um eine Lösung zu finden. Die meisten Hosts sind bemüht, Probleme schnell zu beheben.
Wichtig: Falls der Host nicht angemessen reagiert, zögere nicht, den Airbnb-Kundenservice zu kontaktieren. Wichtig ist, dies innerhalb der ersten 24 Stunden nach Check-in zu tun, da Airbnb dann bessere Möglichkeiten hat, dir zu helfen.
#10
Mit deinem Profil punkten
Ein vollständiges und vertrauenswürdiges Profil erhöht deine Chancen auf Zusagen erheblich. Hosts bevorzugen Gäste, die sich die Mühe gemacht haben, ihr Profil mit Informationen und einem freundlichen Foto zu vervollständigen.
Die Verifizierung deiner Identität und positive Bewertungen von früheren Aufenthalten sind weitere Pluspunkte, die dir den Zugang zu beliebten Unterkünften erleichtern können.
Diese 15 Urlaubsorte sind echt magisch!
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um auf Airbnb die perfekte Unterkunft für deinen nächsten Urlaub zu finden. Nimm dir Zeit für die Recherche und vergleiche verschiedene Optionen – die Mühe lohnt sich für ein unvergessliches Reiseerlebnis!
Übrigens: Hier findest du Inspiration für deine nächste Reise. Wir haben 15 magische Orte zusammengestellt.